
Medizin: Instrumente und Zubehör
Die Branche umfasst die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von innovativen medizinischen Geräten, chirurgischen Instrumenten und Diagnosetechnologien, die weltweit in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen zum Einsatz kommen. Getrieben durch den demografischen Wandel und den steigenden Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen bietet die Branche sowohl Herausforderungen als auch erhebliche Wachstumspotenziale.
Aktien mit Prognose und Analyse
Unsere analyiserten Aktien der Branche mit Kennzahlen, historischen Daten und Kursprognosen über mehrere Jahre. Zusätzlich ordnen wir die Aktien mit unserem Score ein:
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Intuitive Surgical | US46120E6023 | Starker Kauf | 87 |
USD 494,61
USD 585,67 |
Zur Analyse | ||
HOYA | JP3837800006 | Kauf | 81 |
JPY 15.700,00
JPY 17.898,00 |
Zur Analyse | |||
![]() |
ResMed | US7611521078 | Kauf | 80 |
USD 213,35
USD 241,66 |
Zur Analyse | ||
![]() |
West Pharmaceutical Services | US9553061055 | Kauf | 78 |
USD 219,97
USD 245,50 |
Zur Analyse | ||
![]() |
AptarGroup, Inc. | US0383361039 | Kauf | 73 |
USD 148,67
USD 159,95 |
Zur Analyse | ||
![]() |
EssilorLuxottica | FR0000121667 | Kauf | 73 |
EUR 248,30
EUR 266,92 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Sartorius Sted Bio | FR0013154002 | Kauf | 73 |
EUR 174,25
EUR 187,32 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Alcon Inc. | CH0432492467 | Halten | 72 |
CHF 78,40
CHF 83,50 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Olympus Corporation | JP3201200007 | Halten | 72 |
JPY 1.856,00
JPY 1.976,64 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Terumo Corp. | JP3546800008 | Halten | 72 |
JPY 2.758,00
JPY 2.937,27 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Biotage AB | SE0000454746 | Halten | 72 |
SEK 90,65
SEK 96,54 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Tecan Group AG | CH0012100191 | Halten | 72 |
CHF 148,30
CHF 157,94 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Repligen Corporation | US7599161095 | Halten | 72 |
USD 121,70
USD 129,61 |
Zur Analyse | ||
Top Glove | MYL7113OO003 | Halten | 72 |
MYR 0,83
MYR 0,88 |
Zur Analyse | |||
![]() |
Sartorius | DE0007165631 | Halten | 70 |
EUR 204,40
EUR 215,59 |
Zur Analyse | ||
![]() |
AddLife AB ser. B | SE0014401378 | Halten | 70 |
SEK 146,20
SEK 153,38 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Amplifon | IT0004056880 | Halten | 69 |
EUR 18,78
EUR 19,55 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Fisher & Paykel Healthcare Corp. | NZFAPE0001S2 | Halten | 68 |
NZD 34,58
NZD 35,85 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Carl Zeiss Meditec | DE0005313704 | Halten | 68 |
EUR 50,45
EUR 52,29 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Becton Dickinson & Co | US0758871091 | Halten | 66 |
USD 221,59
USD 226,43 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Teleflex Incorporated | US8793691069 | Halten | 65 |
USD 137,99
USD 139,74 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Baxter International Inc. | US0718131099 | Halten | 63 |
USD 31,35
USD 31,35 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Masimo Corporation | US5747951003 | Halten | 63 |
USD 152,37
USD 152,37 |
Zur Analyse |
Aktulle Neuigkeiten für Medizin: Instrumente und Zubehör
Carl Zeiss Meditec verfehlt Gewinnerwartungen und kürzt Dividende
Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hat im Geschäftsjahr 2023/24 die Gewinnerwartungen verfehlt und plant daher eine Kürzung der Dividende. Hauptgrund für die schwächeren Ergebnisse ist eine geringere Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien in China.
Carl Zeiss Meditec fällt auf Tief seit 2018
Am 21. November 2024 erreichte die Aktie von Carl Zeiss Meditec mit 58,15 Euro den niedrigsten Stand seit 2018. Diverse Analysten führen den Kursrückgang auf eine schwächere Nachfrage und gesenkte Unternehmensprognosen zurück. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Unternehmen bestrebt, seine Marktposition durch strategische Maßnahmen zu stärken.
Sartorius sieht Stabilisierung des Geschäfts, Aktie springt nach Q3-Ergebnissen an
Sartorius berichtet trotz anhaltender Herausforderungen, wie der Zurückhaltung bei Kundeninvestitionen, insbesondere in China, von einer Stabilisierung seines Geschäfts. Das Unternehmen bestätigt seine Jahresprognose und erwartet, dass ein Kostensparprogramm im vierten Quartal volle Wirkung entfalten wird. Die Aktie des Unternehmens stieg um 17 %, nachdem diese Neuigkeiten bekannt wurden und frühere Verluste wieder ausgeglichen wurden.
Intuitive Surgical führt neue chirurgische Robotertechnologie ein
Intuitive Surgical hat eine neue Generation von chirurgischen Robotern vorgestellt, die präzisere und weniger invasive Operationen ermöglichen.
Steckbrief der Branche Medizin: Instrumente und Zubehör
Die Branche „Medizin: Instrumente und Zubehör“ bildet eine tragende Säule des modernen Gesundheitssystems. Sie umfasst die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von innovativen medizinischen Geräten, chirurgischen Instrumenten und Diagnosetechnologien, die weltweit in Kliniken, Krankenhäusern und Praxen zum Einsatz kommen. Von der präzisen Diagnose bis zur fortschrittlichen individuellen Behandlung ermöglichen die Produkte und Innovationen dieser Branche maßgebliche Fortschritte in der Patientenversorgung.
Getrieben durch technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und robotergestützte Chirurgie entwickelt sich die Branche rasant weiter. Gleichzeitig stellen wachsende regulatorische Anforderungen und die steigenden Kosten für Forschung und Entwicklung große Herausforderungen dar. Dennoch bieten demografische Trends, wie die alternde Bevölkerung, und der zunehmende Bedarf an hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen enorme Potenziale für weiteres Wachstum. Auch der Aufstieg der Schwellenländer lässt neue Märkte entstehen, da auch hier eine hoche Nachfrage nach modernen medizinischen Leistungen entsteht.
Die Unternehmen, die sich durch Innovationskraft, Präzision und Effizienz auszeichnen, gestalten die Zukunft dieser dynamischen Branche aktiv mit und sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem sich stetig wandelnden Markt. Dennoch gibt es einen hohen Druck immer wieder Neuerungen und Innovationen hervorzubringen um am Markt bestehen zu können.

Ausblick für Medizin: Instrumente und Zubehör
Die Zukunft der Branche „Medizin: Instrumente und Zubehör“ ist vielversprechend und wird maßgeblich von technologischen Innovationen sowie globalen demografischen Trends geprägt. Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten, medizinische Geräte effizienter, präziser und individueller zu gestalten. Der zunehmende Einsatz von robotergestützter Chirurgie und miniaturisierten Instrumenten wird komplexe Eingriffe sicherer und weniger invasiv machen. Viele Eingriffe werden damit überhaupt möglich bzw. können manche Operationen auch minimalinvasiv durchgeführt werden, was die Aufenthaltsdauer als auch die Genesungszeit des Patienten massiv verküzren. Gleichzeitig sorgen der demografische Wandel und die alternde Bevölkerung weltweit für eine steigende Nachfrage nach fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung und Diagnosetechnologien. Unternehmen, die es schaffen, innovative Lösungen zu entwickeln und dabei gleichzeitig Kosten und regulatorische Anforderungen im Blick zu behalten, werden ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern können. In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination aus technologischer Führungsposition, Anpassungsfähigkeit und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten und medizinischen Fachkräfte.