Anmelden Registrieren

Investnow Dividendenaktien

Einschätzungen zu Aktien mit attraktiver Dividendenausschüttung

Die Investnow Dividendenaktien bieten eine ideale Kombination aus regelmäßigen Erträgen und langfristigem Wachstumspotenzial. Erfahre hier, welche Unternehmen uns derzeit mit attraktiven Dividenden und spannenden Aussichten überzeugen können und wo wir mit einem Investment eher vorsichtig sein würden.

Die besten Dividendenaktien für dein Portfolio – Wachstum und Ertrag im Fokus

Die besten Dividendenaktien sind unserer Meinung nach nicht nur Unternehmen mit hohen Ausschüttungen, sondern auch solche, die langfristig wachsen und nachhaltig wirtschaften. Die nachfolgende Liste zeigt entsprechend jene Titel, die aktuell eine Dividendenausschüttung von mehr als 2% bieten und aus Sicht von Fundamentalkennzahlen, der Wettbewerbssituation (Moat) und Branchenprognose insgesamt attraktiv sind.

Hinweis zur Sortierung:
Die Titel sind gereiht nach Dividendenattraktivität (bezieht sich auf die erwartete Dividende der nächsten 12 Monate und die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 5 Jahre) und unserer Investnow Gesamteinschätzung. Entsprechend bietet die Top-Platzierung unserer Ansicht nach das attraktivste Gesamtpaket für Dividendeninvestoren.

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
Vale BRVALEACNOR0 Kauf 73 16,58 % USD 8,94
USD 9,61
Zur Analyse
Altria Group US02209S1033 Kauf 73 7,58 % USD 51,86
USD 55,75
Zur Analyse
Lloyds Banking Group GB0008706128 Kauf 77 5,35 % GBp 58,54
GBp 64,51
Zur Analyse
Philip Morris US7181721090 Kauf 73 4,44 % USD 121,59
USD 130,71
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 76 3,81 % CHF 89,32
CHF 98,11
Zur Analyse
Southern Copper Corporation US84265V1052 Kauf 73 3,01 % USD 98,12
USD 105,48
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 3,88 % CHF 265,40
CHF 285,31
Zur Analyse
3M US88579Y1010 Kauf 73 2,17 % USD 141,03
USD 151,61
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 3,30 % USD 97,92
USD 105,26
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 3,37 % USD 147,03
USD 158,06
Zur Analyse
Paychex US7043261079 Kauf 73 2,89 % USD 146,29
USD 157,26
Zur Analyse
Texas Instruments US8825081040 Kauf 73 2,83 % USD 192,42
USD 206,85
Zur Analyse
Samsung Electronics KR7005930003 Kauf 77 2,72 % KRW 53.600,00
KRW 59.193,38
Zur Analyse
Hershey US4278661081 Kauf 73 3,22 % USD 152,87
USD 164,34
Zur Analyse
Wells Fargo US9497461015 Kauf 75 2,25 % USD 77,08
USD 83,70
Zur Analyse
Tegna US87901J1051 Kauf 82 2,72 % USD 17,97
USD 20,49
Zur Analyse
Microchip Technology US5950171042 Kauf 73 3,28 % USD 57,97
USD 62,32
Zur Analyse
McDonalds US5801351017 Kauf 73 2,52 % USD 280,95
USD 302,02
Zur Analyse
Aixtron DE000A0WMPJ6 Kauf 77 2,81 % EUR 14,14
EUR 15,59
Zur Analyse
Starbucks US8552441094 Kauf 73 2,56 % USD 95,13
USD 102,26
Zur Analyse
Illinois Tool Works US4523081093 Kauf 75 2,32 % USD 256,38
USD 278,46
Zur Analyse
Union Pacific Corporation US9078181081 Kauf 75 2,29 % USD 234,26
USD 254,18
Zur Analyse
Goldman Sachs Group US38141G1040 Kauf 73 2,10 % USD 625,94
USD 673,75
Zur Analyse
Nike US6541061031 Kauf 73 2,08 % USD 70,84
USD 76,15
Zur Analyse
Qualcomm US7475251036 Kauf 78 2,07 % USD 164,56
USD 182,80
Zur Analyse
Richemont CH0210483332 Kauf 73 2,04 % CHF 163,75
CHF 176,03
Zur Analyse
Canadian National Railway CA1363751027 Kauf 78 2,33 % CAD 146,93
CAD 162,92
Zur Analyse
Inditex ES0148396007 Kauf 81 2,07 % EUR 49,38
EUR 56,08
Zur Analyse
Brown-Forman Corporation US1156372096 Kauf 74 2,21 % USD 34,29
USD 37,05
Zur Analyse

Aktien mit attraktiven Dividenden, aber nur auf der Watchlist – Geduld zahlt sich aus

Doch nicht jede Aktie, die eine hohe Dividende ausschüttet, ist automatisch ein guter Kauf. Es gibt zahlreiche Unternehmen, die zwar mit einer attraktiven Dividendenrendite locken, aber aus fundamentaler Sicht, durch ihre Marktstellung (Moat) oder aufgrund von Herausforderungen in ihrer Branche aktuell keine Kaufempfehlung sind. Diese Aktien verdienen jedoch einen Platz auf der nachfolgenden Investnow Dividendentitel Watchlist:

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
British American Tobacco GB0002875804 Halten 64 8,29 % USD 36,30
USD 36,30
Zur Analyse
Mercedes-Benz DE0007100000 Halten 68 9,92 % EUR 55,09
EUR 57,02
Zur Analyse
BASF DE000BASF111 Halten 66 7,99 % EUR 44,44
EUR 45,32
Zur Analyse
BMW DE0005190003 Halten 66 7,78 % EUR 77,10
EUR 78,70
Zur Analyse
Verizon US92343V1044 Halten 65 6,99 % USD 38,78
USD 39,29
Zur Analyse
Dow US2605571031 Halten 68 7,01 % USD 41,04
USD 42,45
Zur Analyse
AT&T US00206R1023 Halten 66 4,88 % USD 22,29
USD 22,66
Zur Analyse
Scotiabank CA0641491075 Halten 67 5,31 % CAD 73,57
CAD 75,47
Zur Analyse
Pfizer US7170811035 Halten 65 6,54 % USD 26,30
USD 26,53
Zur Analyse
Zurich Insurance Group CH0011075394 Halten 65 4,88 % CHF 539,40
CHF 545,90
Zur Analyse
Westpac Banking AU000000WBC1 Halten 64 4,69 % AUD 32,12
AUD 32,14
Zur Analyse
Banco Santander ES0113900J37 Halten 66 4,59 % EUR 4,80
EUR 4,89
Zur Analyse
Toronto-Dominion Bank CA8911605092 Halten 67 5,12 % CAD 83,13
CAD 85,33
Zur Analyse
Burberry GB0031743007 Halten 66 6,88 % GBp 993,40
GBp 1.010,32
Zur Analyse
Bank of Montreal CA0636711016 Halten 69 4,62 % CAD 143,32
CAD 149,52
Zur Analyse
CVS Health US1266501006 Halten 67 6,00 % USD 52,62
USD 53,99
Zur Analyse
Deutsche Post DE0005552004 Halten 66 5,50 % EUR 35,48
EUR 36,26
Zur Analyse
Julius Bär CH0102484968 Halten 66 4,51 % CHF 60,52
CHF 61,80
Zur Analyse
Exxon Mobil US30231G1022 Halten 71 3,53 % USD 112,32
USD 118,39
Zur Analyse
United Parcel Service US9113121068 Halten 68 5,03 % USD 129,73
USD 134,06
Zur Analyse
Transurban Group AU000000TCL6 Halten 64 4,75 % AUD 13,71
AUD 13,72
Zur Analyse
U.S. Bancorp. US9029733048 Halten 68 4,17 % USD 48,36
USD 49,92
Zur Analyse
Valero Energy US91913Y1001 Halten 71 3,61 % USD 141,05
USD 149,43
Zur Analyse
AbbVie US00287Y1091 Halten 67 3,74 % USD 171,54
USD 175,61
Zur Analyse
Bristol-Myers Squibb US1101221083 Halten 64 4,41 % USD 56,29
USD 56,29
Zur Analyse
Sanofi FR0000120578 Halten 66 4,12 % EUR 98,19
EUR 100,21
Zur Analyse
Vinci FR0000125486 Halten 68 4,59 % EUR 102,60
EUR 105,99
Zur Analyse
IBM US4592001014 Halten 66 2,97 % USD 224,79
USD 229,25
Zur Analyse
CME Group US12572Q1058 Halten 69 4,36 % USD 232,71
USD 241,82
Zur Analyse
Southern Company US8425871071 Halten 68 3,48 % USD 83,90
USD 86,72
Zur Analyse
Kering FR0000121485 Halten 67 4,91 % EUR 242,70
EUR 249,86
Zur Analyse
Gilead Sciences US3755581036 Halten 65 3,33 % USD 91,84
USD 92,48
Zur Analyse
Commonwealth Bank of Australia AU000000CBA7 Halten 64 3,09 % AUD 153,62
AUD 153,70
Zur Analyse
Kimberly-Clark US4943681035 Halten 69 3,72 % USD 127,22
USD 132,32
Zur Analyse
Royal Bank of Canada CA7800871021 Halten 72 3,23 % CAD 174,28
CAD 185,61
Zur Analyse
National Bank of Canada CA6330671034 Halten 70 3,13 % CAD 128,79
CAD 135,60
Zur Analyse
Nestlé CH0038863350 Halten 67 4,06 % CHF 74,20
CHF 76,29
Zur Analyse
Deutsche Telekom DE0005557508 Halten 66 2,68 % EUR 30,31
EUR 30,94
Zur Analyse
Pernod Ricard FR0000120693 Halten 67 4,35 % EUR 107,40
EUR 110,11
Zur Analyse
Amgen US0311621009 Halten 66 3,50 % USD 272,11
USD 277,75
Zur Analyse
PepsiCo US7134481081 Halten 67 3,66 % USD 148,25
USD 152,03
Zur Analyse
Celanese US1508701034 Halten 72 4,10 % USD 72,61
USD 77,33
Zur Analyse
Marathon Petroleum US56585A1025 Halten 72 2,73 % USD 152,70
USD 162,63
Zur Analyse
Continental DE0005439004 Halten 69 3,43 % EUR 67,34
EUR 70,10
Zur Analyse
Coca Cola US1912161007 Halten 69 3,09 % USD 62,71
USD 65,22
Zur Analyse
Befesa LU1704650164 Halten 68 3,54 % EUR 20,72
EUR 21,44
Zur Analyse
American Tower US03027X1000 Halten 67 3,53 % USD 190,39
USD 194,88
Zur Analyse
Siltronic DE000WAF3001 Halten 72 2,65 % EUR 44,78
EUR 47,69
Zur Analyse
Danone FR0000120644 Halten 65 3,28 % EUR 65,02
EUR 65,84
Zur Analyse
Schlumberger AN8068571086 Halten 71 2,99 % USD 43,58
USD 46,15
Zur Analyse
Medtronic IE00BTN1Y115 Halten 67 3,20 % USD 88,08
USD 90,33
Zur Analyse
Morgan Stanley US6174464486 Halten 70 2,83 % USD 137,87
USD 144,42
Zur Analyse
Comcast US20030N1019 Halten 72 3,39 % USD 36,58
USD 38,86
Zur Analyse
Heidelberg Materials DE0006047004 Halten 71 2,52 % EUR 129,55
EUR 136,62
Zur Analyse
Cisco Systems US17275R1023 Halten 68 2,66 % USD 60,23
USD 62,33
Zur Analyse
EOG Resources US26875P1012 Halten 72 3,28 % USD 136,58
USD 145,46
Zur Analyse
ConocoPhillips US20825C1045 Halten 72 2,95 % USD 105,85
USD 112,64
Zur Analyse
Siemens DE0007236101 Halten 69 2,51 % EUR 200,85
EUR 208,60
Zur Analyse
Blackstone US09260D1072 Halten 70 2,02 % USD 179,95
USD 188,66
Zur Analyse
Mondelez US6092071058 Halten 67 3,17 % USD 57,86
USD 59,60
Zur Analyse
Lockheed Martin US5398301094 Halten 69 2,70 % USD 490,32
USD 512,72
Zur Analyse
UBS CH0244767585 Halten 72 2,38 % CHF 31,13
CHF 33,15
Zur Analyse
NextEra Energy US65339F1012 Halten 70 2,91 % USD 70,76
USD 74,49
Zur Analyse
Keurig Dr Pepper US49271V1008 Halten 69 2,84 % USD 31,62
USD 32,97
Zur Analyse
Procter & Gamble US7427181091 Halten 69 2,50 % USD 161,13
USD 167,60
Zur Analyse
Mitsubishi Electric JP3902400005 Halten 70 2,31 % JPY 2.544,00
JPY 2.676,90
Zur Analyse
JPMorgan Chase US46625H1005 Halten 72 2,02 % USD 259,41
USD 276,27
Zur Analyse
Geberit CH0030170408 Halten 69 2,47 % CHF 505,80
CHF 525,83
Zur Analyse
Accor FR0000120404 Halten 72 2,53 % EUR 48,06
EUR 51,18
Zur Analyse
Raytheon Technologies US75513E1010 Halten 66 2,08 % USD 121,11
USD 123,33
Zur Analyse
Bank of America US0605051046 Halten 72 2,21 % USD 46,53
USD 49,55
Zur Analyse
GEA Group DE0006602006 Halten 71 2,07 % EUR 48,92
EUR 51,71
Zur Analyse
BlackRock US09247X1019 Halten 72 2,12 % USD 1.004,96
USD 1.070,28
Zur Analyse
Home Depot US4370761029 Halten 70 2,20 % USD 409,38
USD 429,07
Zur Analyse
Thales FR0000121329 Halten 68 2,51 % EUR 148,50
EUR 153,58
Zur Analyse
Colgate-Palmolive US1941621039 Halten 71 2,17 % USD 88,69
USD 93,48
Zur Analyse
General Dynamics US3695501086 Halten 69 2,15 % USD 266,67
USD 278,64
Zur Analyse
Ferrovial NL0015001FS8 Halten 72 2,03 % USD 41,60
USD 44,30
Zur Analyse
Fresenius Medical Care DE0005785802 Halten 67 2,71 % EUR 44,90
EUR 46,07
Zur Analyse
Abbott Laboratories US0028241000 Halten 68 2,08 % USD 113,48
USD 117,63
Zur Analyse
Porsche DE000PAG9113 Halten 66 3,94 % EUR 61,00
EUR 62,17
Zur Analyse
Henkel DE0006048432 Halten 68 2,20 % EUR 83,26
EUR 85,84
Zur Analyse
FedEx US31428X1063 Halten 71 2,00 % USD 275,10
USD 289,93
Zur Analyse
Kroger US5010441013 Halten 67 2,14 % USD 58,36
USD 59,80
Zur Analyse
Legrand FR0010307819 Halten 69 2,22 % EUR 97,30
EUR 101,23
Zur Analyse
Automatic Data Processing US0530151036 Halten 70 2,10 % USD 296,18
USD 311,25
Zur Analyse
Universal Music Group NL0015000IY2 Halten 68 2,09 % EUR 24,65
EUR 25,52
Zur Analyse

Was sind Dividendenaktien?

Dividendenaktien sind ein Grundpfeiler für Investoren, die langfristig Vermögen aufbauen und gleichzeitig von regelmäßigen Einnahmen profitieren möchten. Doch was genau macht Dividendenaktien aus, und warum sind sie so beliebt? Hier erfährst du alles, was du über Dividenden und Dividendenaktien wissen musst.

Investnow Dividendenaktien
1. Was sind Dividenden?

Eine Dividende ist ein Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Unternehmen zahlen Dividenden, um ihre Aktionäre am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen. Diese Ausschüttungen erfolgen oft jährlich, halbjährlich oder quartalsweise und sind eine Möglichkeit für Anleger, eine regelmäßige Rendite aus ihrer Investition zu erhalten.

  • Beispiel: Du besitzt 100 Aktien eines Unternehmens, das eine Dividende von 2 € pro Aktie ausschüttet. Du erhältst also 200 € Dividendenzahlungen.

Dividenden sind in der Regel ein Zeichen für Stabilität und Profitabilität, da sie oft von etablierten Unternehmen gezahlt werden, die über stabile Cashflows verfügen. Demgegenüber ist es für das langfristige Wachstum aber oft kontraproduktiv, möglichst viel vom Gewinn auszuschütten. Denn so bleibt nicht viel für Innovation oder anderweitige Investitionen in das Geschäftsmodell übrig.

Ideal ist eine Mischung aus hoher Dividende, attraktiven Fundamentalkennzahlen, einem starken Moat und einer positiven Branchenprognose.
2. Warum in Dividendenaktien investieren?

Dividendenaktien bieten eine attraktive Kombination aus Sicherheit, Ertrag und langfristigem Wachstum. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sie für viele Anleger eine erstklassige Wahl sind:

  • Regelmäßiges Einkommen: Dividenden sorgen für einen stetigen Cashflow – ideal für Anleger, die ein passives Einkommen suchen.
  • Langfristiger Vermögensaufbau: Reinvestierst du die Dividenden, profitierst du vom Zinseszins-Effekt, der dein Vermögen über die Jahre wachsen lässt.
  • Stabilität: Unternehmen, die Dividenden zahlen, sind oft finanziell solide und weniger anfällig für große Marktschwankungen. Oft werden sie auch dem Stil der Minimum Varianz Aktien zugeordnet.
  • Schutz in Krisenzeiten: Dividendenaktien sind oft stabiler in schwierigen Marktphasen, da sie durch regelmäßige Ausschüttungen Rückhalt bieten.
3. Vorteile & Risiken von Dividendenaktien

Vorteile

  • Konstante Erträge: Ideal für Anleger, die ein zusätzliches Einkommen benötigen, z. B. im Ruhestand.
  • Weniger volatil: Dividendenaktien schwanken oft weniger stark als reine Wachstumsaktien.
  • Langfristiges Wachstum: Viele Investnow Dividendenaktien bieten neben der Ausschüttung auch Kurssteigerungspotenzial.

Nachteile:

  • Dividendenkürzungen: Unternehmen können in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihre Dividenden reduzieren oder streichen.
  • Keine Garantie für hohe Renditen: Eine hohe Dividendenrendite kann auf finanzielle Probleme hinweisen.
  • Wachstumsbegrenzung: Unternehmen, die hohe Dividenden zahlen, könnten weniger in ihr eigenes Wachstum reinvestieren.