Anmelden Registrieren

Branchen

Wachstum und Prognose

Eine Branche bezeichnet eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche oder substituierbare Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Die Einteilung in Branchen ermöglicht es, den Markt in spezifische Segmente zu unterteilen, was für Analysen, statistische Erhebungen und wirtschaftliche Planungen von Bedeutung ist. Dabei können neben den angebotenen Produkten und Dienstleistungen auch Faktoren wie verwendete Fertigungstechniken oder eingesetzte Materialien zur Abgrenzung herangezogen werden. Wir haben für alle Branchen unsere Analysen zusammengefasst und ein Wachstum der Branche angegeben.

Branche Anzahl Analysen MOAT Wachstum Branche Durchschnitt Scores Durchschnitt Prognosen
Halbleiter 56 12 912 12,00 % 75 9,47 %
Solar 5 5 12,00 % 62 2,24 %
Internet: Inhalte und Informationen 23 5 44 11,50 % 75 9,16 %
Biotechnologie 40 1 78 10,50 % 60 3,97 %
Software: Anwendung 68 9 198 10,00 % 72 6,66 %
Software: Infrastruktur 40 5 87 9,50 % 74 8,89 %
Informationstechnologiedienste 33 2 69 8,50 % 70 5,48 %
Elektronische Spiele und Multimedia 7 1 3 8,50 % 73 7,95 %
Medizin: Instrumente und Zubehör 23 4 48 8,00 % 71 6,40 %
Medizin: Diagnostik und Forschung 18 3 92 8,00 % 72 7,06 %
Medizin - Geräte & Dienstleistungen 1 8,00 % 67 2,97 %
Technologielieferanten 4 2 8,00 % 70 5,61 %
Hersteller von Arzneimitteln: Spezialitäten und Generika 21 1 38 7,50 % 63 0,54 %
Medizinische Geräte 22 4 73 7,50 % 73 7,85 %
Finanzen: Daten & Börsen 18 10 21 7,50 % 75 9,03 %
Unterhaltung 15 1 84 7,00 % 66 1,81 %
Arzneimittelhersteller 22 13 44 7,00 % 70 5,78 %
Medizin - Pharmazeutika 5 1 7,00 % 46 17,03 %
Elektrische Ausrüstung und Teile 21 2 23 6,50 % 68 2,78 %
Medizinisch: Gesundheitsvorsorgepläne 8 61 6,50 % 62 1,61 %
Finanz- und Kreditdienstleistungen 19 3 33 6,00 % 74 8,18 %
Reisedienstleistungen 9 41 6,00 % 74 8,85 %
Computer-Hardware 19 18 6,00 % 67 2,39 %
Kommunikationsausrüstung 14 1 23 6,00 % 68 3,99 %
Spezialisierte Unternehmensdienstleistungen 13 2 52 6,00 % 69 4,96 %
Kupfer 5 41 6,00 % 68 3,46 %
Industrie - Umweltverschmutzung & Behandlungskontrollen 3 6,00 % 71 6,38 %
Luxusgüter 9 3 3 5,50 % 63 1,02 %
Unterhaltungselektronik 14 1 45 5,50 % 65 1,24 %
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung 34 13 34 5,50 % 69 4,45 %
Vermögensverwaltung 32 6 77 5,50 % 70 5,42 %
Bildungs- & Ausbildungsdienste 5 1 5,50 % 72 7,36 %
Beratungsdienste 7 4 1 5,50 % 72 6,66 %
Unabhängige Stromerzeuger 9 2 5,50 % 70 5,27 %
Autohersteller 36 1 318 5,00 % 59 3,64 %
Fracht und Logistik 11 3 32 5,00 % 69 4,20 %
Chemikalien: Spezialitäten 42 5 912 5,00 % 62 1,60 %
Reiseunterkünfte 7 1 4 5,00 % 73 7,70 %
Glücksspiel, Resorts & Spielotheken 12 14 5,00 % 69 4,42 %
Medizinisch: Pflegeeinrichtungen 13 41 5,00 % 70 5,27 %
Hardware: Ausrüstung und Teile 38 3 66 5,00 % 71 6,20 %
Medizinisch: Vertrieb 5 31 5,00 % 68 3,48 %
Aluminium 7 3 5,00 % 69 4,47 %
Freizeit 15 42 5,00 % 71 5,80 %
Uran 2 1 5,00 % 41 21,75 %
Vermögensverwaltung - Global 1 1 5,00 % 70 5,63 %
Sicherheits- & Schutzdienste 4 1 5,00 % 70 5,45 %
Durchschnitt 4,57 %
Industriemaschinen 57 13 1112 4,50 % 69 4,69 %
Einzelhandel 29 5 65 4,50 % 70 5,15 %
Restaurants 16 5 32 4,50 % 68 3,49 %
Discountläden 9 2 14 4,50 % 69 4,23 %
Finanzwesen: Kapitalmärkte 25 4 45 4,50 % 66 1,96 %
Personal- und Arbeitsvermittlungsdienste 11 24 4,50 % 69 4,39 %
Technik und Konstruktion 24 19 4,50 % 68 3,93 %
Abfallwirtschaft 10 3 11 4,50 % 67 2,78 %
Werbeagenturen 6 42 4,50 % 62 1,24 %
REIT - Gesundheitseinrichtungen 7 2 4,50 % 63 0,15 %
Bekleidung: Schuhe und Zubehör 7 1 14 4,00 % 71 6,50 %
Getränke: alkoholfrei 10 2 3 4,00 % 68 3,90 %
Landwirtschaft: Maschinen 12 3 21 4,00 % 67 2,86 %
Fluggesellschaften, Flughäfen und Luftverkehrsdienste 15 16 4,00 % 68 3,79 %
Versicherungen: diversifiziert 21 1 211 4,00 % 66 2,08 %
Produkte für Haushalt und Körperpflege 22 7 51 4,00 % 68 3,63 %
Verpackte Lebensmittel 26 4 45 4,00 % 67 2,99 %
Chemie 15 45 4,00 % 59 3,99 %
Telekommunikation 42 1 1310 4,00 % 59 3,90 %
Industrielle Materialien 16 111 4,00 % 60 2,80 %
Diversifizierte Versorgungsunternehmen 16 16 4,00 % 67 2,70 %
Versicherung: Sach- und Haftpflichtversicherung 16 38 4,00 % 68 3,70 %
Versicherung: Rückversicherung 6 4 4,00 % 69 4,38 %
Baumaterialien 13 1 5 4,00 % 69 4,87 %
Autoteile 19 65 4,00 % 68 3,95 %
Versicherung: Markler 6 4 4,00 % 69 4,63 %
Andere Edelmetalle 1 4,00 % 63 0,00 %
Landwirtschaftliche Betriebsmittel 8 1 31 4,00 % 64 0,29 %
Persönliche Produkte & Dienstleistungen 4 1 4,00 % 72 6,69 %
Verpackung & Behälter 8 21 4,00 % 66 2,35 %
Versicherung - Spezialgebiete 5 2 4,00 % 69 4,82 %
Finanzen - Diversifiziert 1 4,00 % 63 0,50 %
Industrie - Vertrieb 7 1 2 4,00 % 69 4,83 %
Industrie - Infrastrukturbetrieb 8 1 12 4,00 % 68 4,07 %
Miet- & Leasingdienste 9 3 4,00 % 68 4,12 %
Banken 34 9 77 3,50 % 70 5,63 %
Heimwerken 4 31 3,50 % 70 5,08 %
Regulierter Strom 38 207 3,50 % 64 0,63 %
Getränke: alkoholisch 13 1 24 3,50 % 67 3,13 %
Lebensmittelläden 15 38 3,50 % 66 2,27 %
Getränke: Weingüter und Brennereien 6 31 3,50 % 67 3,08 %
Immobilien: Dienstleistungen 15 1 34 3,50 % 61 2,86 %
Eisenbahnen 12 5 43 3,50 % 71 6,02 %
Bekleidung: Einzelhandel 13 2 25 3,50 % 73 7,65 %
Versicherung: Leben 21 13 3,50 % 66 1,67 %
REIT - Spezialgebiet 10 43 3,50 % 66 2,00 %
REIT – Diversifiziert 19 15 3,50 % 65 1,10 %
Stahl 13 9 3,50 % 67 2,97 %
Fahrzeuge - Freizeitfahrzeuge 3 2 3,50 % 67 2,92 %
Landwirtschaftliche Erzeugnisse 4 2 3,50 % 63 0,50 %
Finanzen - Konglomerate 3 1 3,50 % 70 5,32 %
LKW-Transport 4 12 3,50 % 72 6,63 %
Seetransport 4 2 3,50 % 65 1,65 %
Fertigung - Werkzeuge & Zubehör 6 4 3,50 % 69 4,64 %
Fertigung - Metallverarbeitung 2 3,50 % 58 4,00 %
Bauwesen 20 1 57 3,50 % 72 7,23 %
REIT - Hotels & Motels 1 3,50 % 69 4,29 %
Wohnungsbau 15 16 3,00 % 71 6,00 %
Regionalbanken 111 1 825 3,00 % 68 4,08 %
Gold 18 7 3,00 % 66 2,36 %
REIT - Industrie 13 6 3,00 % 60 3,48 %
Konglomerate 24 1 312 3,00 % 64 0,03 %
Silber 4 12 3,00 % 62 0,75 %
Lebensmittel: Konditoren 7 3 11 3,00 % 64 0,98 %
Papier, Holz & Forstprodukte 6 3 3,00 % 54 8,22 %
Einrichtungsgegenstände, Möbel & Haushaltsgeräte 3 3,00 % 59 3,50 %
Fahrzeuge - Autohändler 11 1 13 3,00 % 68 3,57 %
Bekleidungshersteller 15 29 3,00 % 63 0,81 %
Lebensmittelvertrieb 5 11 3,00 % 63 0,26 %
Finanzen - Hypotheken 2 3,00 % 62 1,00 %
Geschäftsausstattung & Lieferungen 4 2 3,00 % 72 6,62 %
REIT - Wohnimmobilien 11 7 3,00 % 53 8,86 %
REIT - Hypotheken 3 1 3,00 % 38 22,33 %
Immobilien - Diversifiziert 7 3 3,00 % 71 6,02 %
Immobilien - Entwicklung 9 2 3,00 % 71 6,52 %
Reguliertes Wasser 4 12 3,00 % 61 1,44 %
Öl & Gas Midstream 10 1 5 2,50 % 66 2,38 %
Rundfunk 6 24 2,50 % 60 2,65 %
REIT - Einzelhandel 14 9 2,50 % 55 6,83 %
REIT - Büroimmobilien 8 12 2,50 % 44 16,81 %
Reguliertes Gas 11 23 2,50 % 54 7,64 %
Öl und Gas 17 28 2,00 % 55 7,15 %
Öl- und Gasexploration und -produktion 27 58 2,00 % 66 1,43 %
Öl- und Gasausrüstung und -dienste 12 22 2,00 % 68 3,46 %
Öl- und Gasraffinierung und -vertrieb 9 34 2,00 % 47 15,59 %
Verlagswesen 7 14 2,00 % 63 0,11 %
Tabak 6 5 1,50 % 69 4,63 %
Kaufhäuser 5 3 1,50 % 56 5,50 %
Kohle 2 1,00 % 59 2,96 %

Markttrends

Das Erkennen von Markttrends ist für Unternehmen essenziell, um frühzeitig auf Veränderungen und Chancen im wirtschaftlichen Umfeld zu reagieren. Die Unterteilung in Branchen spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie Unternehmen ermöglicht, spezifische Entwicklungen innerhalb ihres Marktsegments zu analysieren und zu bewerten. Trends wie technologische Innovationen, veränderte Kundenbedürfnisse oder neue gesetzliche Rahmenbedingungen lassen sich oft nur im Branchenkontext richtig einordnen. Eine klare Branchenzugehörigkeit hilft Unternehmen, relevante Marktdaten zu sammeln, Wettbewerber zu vergleichen und gezielte Strategien zu entwickeln. Dadurch können sie nicht nur ihre Position am Markt stärken, sondern auch ihre Ressourcen effizient einsetzen, um auf kommende Herausforderungen vorbereitet zu sein.