
Chemikalien: Spezialitäten
Die Spezialchemikalien-Branche treibt mit vielen innovativen und maßgeschneiderten Lösungen den weltweiten Fortschritt in Industrien wie Bau, Automobil, Pharmazie und Elektronik voran. Im Gegensatz zu Massenchemikalien zeichnen sich diese Produkte der Branche durch hohe technische Anforderungen und sehr spezifische Anwendungen aus. Globale Trends wie Nachhaltigkeit und wachsender regulatorischer Druck fordern die Branche stetig heraus, eröffnen aber auch viele Chancen. Innovationen in Recycling, biobasierten Materialien und grüner Chemie bilden die Grundlage für eine umweltfreundlichere Zukunft. Mit ihrem Fokus auf Qualität und folglich Effizienz bleibt die Branche ein Schlüsselakteur in einer sich wandelnden Welt.
Aktien mit Prognose und Analyse
Im folgenden eine Übersicht, welche Aktien wir in der Branche Chemikalien: Spezialitäten analyisiert und bewertet haben:
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Redaktionelle Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Modellbasierte Schätzung |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ecolab | US2788651006 | Starkes Signal | 71 |
USD 276,00
USD 297,39 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Arcadium Lithium plc | JE00BM9HZ112 | Neutrales Signal | 70 |
USD 5,84
USD 6,22 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Linde | IE000S9YS762 | Neutrales Signal | 70 |
USD 449,92
USD 479,16 |
Zur Analyse | ||
![]() |
NewMarket Corp. | US6515871076 | Neutrales Signal | 70 |
USD 750,52
USD 799,30 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Nitto Denko Corporation | JP3684000007 | Neutrales Signal | 70 |
JPY 3.842,00
JPY 4.091,73 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Sasol Limited | ZAE000006896 | Neutrales Signal | 70 |
ZAc 10.753,00
ZAc 11.451,95 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Sherwin-Williams | US8243481061 | Neutrales Signal | 70 |
USD 333,81
USD 355,51 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Sika AG | CH0418792922 | Neutrales Signal | 70 |
CHF 176,90
CHF 188,40 |
Zur Analyse | ||
Sociedad Química y Minera de Chile | CLP8716X1082 | Neutrales Signal | 70 |
CLP 40.052,00
CLP 42.655,38 |
Zur Analyse | |||
![]() |
SRF Ltd. | INE647A01010 | Neutrales Signal | 70 |
INR 3.074,85
INR 3.274,72 |
Zur Analyse | ||
![]() |
WD-40 Company | US9292361071 | Neutrales Signal | 70 |
USD 200,98
USD 213,84 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Eastman Chemical Company | US2774321002 | Neutrales Signal | 70 |
USD 61,20
USD 65,03 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Symrise | DE000SYM9999 | Neutrales Signal | 70 |
EUR 80,76
EUR 85,74 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Givaudan N | CH0010645932 | Neutrales Signal | 68 |
CHF 3.568,00
CHF 3.751,25 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Nippon Paint Holdings Co., Ltd. | JP3749400002 | Neutrales Signal | 68 |
JPY 1.011,00
JPY 1.061,04 |
Zur Analyse | ||
Novonesis (Novozymes A/S) B | DK0060336014 | Neutrales Signal | 68 |
DKK 407,00
DKK 426,73 |
Zur Analyse | |||
![]() |
EMS-Chemie | CH0016440353 | Neutrales Signal | 68 |
CHF 570,50
CHF 596,82 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Fuchs | DE000A3E5D64 | Neutrales Signal | 67 |
EUR 39,52
EUR 41,29 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Air Liquide | FR0000120073 | Neutrales Signal | 67 |
EUR 172,40
EUR 179,55 |
Zur Analyse | ||
![]() |
IMCD | NL0010801007 | Neutrales Signal | 66 |
EUR 94,48
EUR 97,78 |
Zur Analyse | ||
![]() |
H.B. Fuller Company | US3596941068 | Neutrales Signal | 66 |
USD 59,62
USD 61,52 |
Zur Analyse | ||
![]() |
LyondellBasell Industries NV | NL0009434992 | Neutrales Signal | 66 |
USD 45,20
USD 46,62 |
Zur Analyse | ||
![]() |
AGC Inc. | JP3112000009 | Neutrales Signal | 65 |
JPY 4.849,00
JPY 4.969,96 |
Zur Analyse | ||
![]() |
PPG Industries, Inc. | US6935061076 | Neutrales Signal | 65 |
USD 102,16
USD 104,59 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Air Products and Chemicals | US0091581068 | Neutrales Signal | 65 |
USD 253,15
USD 259,15 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Croda International PLC | GB00BJFFLV09 | Neutrales Signal | 65 |
GBp 2.971,00
GBp 3.040,65 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Mitsui Chemicals Inc. | JP3888300005 | Neutrales Signal | 64 |
JPY 3.734,00
JPY 3.797,91 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Albemarle Corporation | US0126531013 | Neutrales Signal | 62 |
USD 91,27
USD 91,27 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Ashland Inc. | US0441861046 | Schwaches Signal | 62 |
USD 49,55
USD 49,55 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Chandra Asri Pacific Tbk. | ID1000090301 | Neutrales Signal | 62 |
IDR 7.150,00
IDR 7.150,00 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Covestro | DE0006062144 | Neutrales Signal | 62 |
EUR 60,20
EUR 60,20 |
Zur Analyse | ||
![]() |
DuPont de Nemours, Inc. | US26614N1028 | Neutrales Signal | 62 |
USD 79,71
USD 79,71 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Formosa Plastics Corp. | TW0001301000 | Neutrales Signal | 62 |
TWD 40,20
TWD 40,20 |
Zur Analyse | ||
![]() |
International Flavors & Fragrances Inc. | US4595061015 | Neutrales Signal | 62 |
USD 64,82
USD 64,82 |
Zur Analyse | ||
Nan Ya Plastics Corp. | TW0001303006 | Neutrales Signal | 62 |
TWD 43,40
TWD 43,40 |
Zur Analyse | |||
![]() |
Akzo Nobel N.V. | NL0013267909 | Neutrales Signal | 61 |
EUR 60,38
EUR 60,08 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Arkema | FR0010313833 | Schwaches Signal | 61 |
EUR 52,55
EUR 52,29 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Avient Corporation | US05368V1061 | Schwaches Signal | 61 |
USD 31,80
USD 31,64 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Brenntag | DE000A1DAHH0 | Schwaches Signal | 61 |
EUR 50,90
EUR 50,65 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Evonik | DE000EVNK013 | Schwaches Signal | 61 |
EUR 14,95
EUR 14,88 |
Zur Analyse | ||
![]() |
AECI Limited | ZAE000000220 | Schwaches Signal | 53 |
ZAc 8.847,00
ZAc 8.183,48 |
Zur Analyse |
Aktulle Neuigkeiten für Chemikalien: Spezialitäten
Sparkurs stabilisiert Marge bei Symrise trotz Umsatzrückgang
Symrise konnte im zweiten Quartal seine Gewinnmarge verbessern, obwohl der Umsatz leicht zurückging. Verantwortlich dafür ist ein konsequenter Sparkurs, der Kosten senkt und die Profitabilität stützt. Das Unternehmen aus der Duft- und Aromastoffbranche profitiert zudem von einer soliden Nachfrage im Bereich Haustiernahrung. Der Ausblick bleibt abwartend-vorsichtig, aber grundsätzlich stabil. Aus INVESTNOW-Perspektive ist die verbesserte Marge trotz Umsatzschwäche ein Zeichen, dass es in eine gute Richtung gehen kann; insgesamt sehen wir den Titel derzeit als Neutrales Signal.
Air Liquide verdient deutlich mehr
Air Liquide hat im ersten Halbjahr 2025 den Nettogewinn um 18 Prozent auf rund 1,8 Milliarden Euro gesteigert. Besonders stark war die Nachfrage nach medizinischen Gasen in Krankenhäusern, aber auch Wasserstoff und Elektronik trugen zum markanten Wachstum bei. Der Konzern bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr und will weiter profitabel wachsen. Aus Investnow-Perspektive ist Air Liquide ein robuster Wert mit defensiver Stärke und strukturellem Rückenwind aus Gesundheitsversorgung und Wasserstofftechnologie mit diversen Schwachstellen.
Brenntag senkt Gewinnerwartung: Aktie gerät unter Druck
Der Chemikalienhändler Brenntag hat seine Prognose für das operative Ergebnis im Gesamtjahr 2025 leicht gesenkt. Nach einem rückläufigen zweiten Quartal rechnet das Unternehmen nun mit einem bereinigten EBITDA zwischen 1,2 und 1,3 Milliarden Euro, zuvor hatte man jedoch bis zu 1,4 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Besonders das Geschäft in Nordamerika leidet unter schwacher Nachfrage. Die Aktie reagierte mit einem Kursrückgang von über 5% und fiel zeitweise auf den tiefsten Stand seit Februar. Die Aktie liefert generell derzeit ein schwaches Bewertungssignal gemäß INVESTNOW-Analyse. Warum? Die vorsichtigere Prognose, schwache Fundamentaldaten und die anhaltenden Nachfrageprobleme in den Kernmärkten sind klare Warnsignale.
Evonik mit solider Erholung – Jahresziel bestätigt
Evonik verzeichnet im ersten Quartal 2025 eine spürbare operative Erholung und bestätigt das Jahresziel. Das bereinigte EBITDA legte auf 522 Mio. € zu, nach 409 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz stieg leicht auf 4,47 Mrd. €. Besonders positiv: Der freie Cashflow wurde mit 66 Mio. € deutlich verbessert. Aus INVESTNOW-Perspektive zeigt sich Evonik widerstandsfähig und auf Kurs für eine Ergebnisstabilisierung, was das Unternehmen gerade für langfristig orientierte Investoren wieder etwas interessanter macht. Warum wir trotzdem verhalten sind, erfährst du in unserer Evonik Prognose.
Symrise hebt Dividende nach Gewinnsprung an – Ausblick bestätigt
Der Aromen- und Duftstoffhersteller Symrise hat nach einem deutlichen Gewinnanstieg im Geschäftsjahr 2024 die Dividende erhöht. Der Überschuss stieg um 20 % auf 445 Mio. Euro, während der Umsatz währungsbereinigt um 7,9 % auf 4,72 Mrd. Euro zulegte. Die Aktionäre sollen nun eine Dividende von 1,10 € je Aktie erhalten (Vorjahr: 1,05 €). Das Unternehmen bestätigte seine mittelfristigen Ziele, darunter ein organisches Umsatzwachstum von 5–7 % pro Jahr und eine EBITDA-Marge von 20–23 % bis 2028.
Herausforderungen und Chancen in der Spezialchemikalien-Branche
Die Spezialchemikalien-Branche steht heutzutage vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die gleichzeitig große Potenziale für Innovation und Wachstum bieten. Volatile Rohstoffpreise, immer wieder stark gestörte Lieferketten und steigende bzw. volatile Energiekosten (Stichwort erneuerbare Energien) setzen die Unternehmen seit Jahren unter Druck. Diese Faktoren beeinträchtigen intensiv die Margen und erfordern eine kontinuierliche Optimierung von Effizienz und Kostenstrukturen.
Gleichzeitig wächst der regulatorische Druck von Nationen, insbesondere im Hinblick auf Umweltstandards und nachhaltige Produktionsmethoden. Kunden aber auch Endmärkte fordern immer häufiger umweltfreundliche Produkte und Lösungen, was die Branche dazu zwingt, ihre Produktionsprozesse anzupassen, zu optimieren und in grüne Chemie, Recycling-Technologien sowie biobasierte Materialien zu investieren.
Trotz dieser vielfältigen Herausforderungen bietet die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Lösungen bedeutende und stetige Wachstumschancen. Vor allem aufstrebende Märkte und zukunftsorientierte Technologien wie Batterien für die Elektromobilität oder auch Elektronik eröffnen viele neue Perspektiven. Die Branche befindet sich in einem äußerst dynamischen Wandel und spielt eine wichtige Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Industrie.

Zukunftsperspektiven und Chancen in der Spezialchemikalien-Branche
Die Zukunft der Spezialchemikalien-Branche ist wird geprägt sein von wachsender Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Lösungen. Immer mehr regulatorische Vorgaben und das gestiegene Umweltbewusstsein der Verbraucher fördern die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte wie biobasierte Materialien, grüne Chemikalien und recyclingfähige Stoffe. Unternehmen die in der Lage sind, frühzeitig in diese Technologien zu investieren, können sich entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.
Besonders vielversprechend sind Wachstumschancen in zukunftsorientierten Industrien wie der Elektromobilität, der Elektronik und der Energiewende. Neue Technologien, beispielsweise in der Batterieherstellung oder in neuen nachhaltigen Baumaterialien, bieten der Branche viele neue ttraktive Märkte. Auch die Digitalisierung in Produktionsprozessen eröffnet weitere Potenziale zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
Aufstrebende Märkte, vor allem in Schwellenländern in Asien und Südamerika, tragen zusätzlich zum Wachstum bei, da sie sowohl den Bedarf an Infrastrukturprojekten als auch an innovativen Produkten erhöhen. Durch die Verbindung von technologischem Fortschritt und nachhaltigen Lösungen kann die Spezialchemikalien-Branche ihre Rolle als Innovationsmotor weiter ausbauen und eine zentrale Position in der globalen Wirtschaft der Zukunft einnehmen.