
Industriemaschinen
Die Industriemaschinenbranche ist eine Schlüsselindustrie, die als Motor der globalen Wirtschaft weltweit fungiert. Mit ihrem äußerst breiten Spektrum an Maschinen und Anlagen versorgt sie viele Sektoren wie beispielsweise die Fertigung, das Bauwesen und die Energieversorgung. Trotz zahlreicher Herausforderungen, von steigenden Rohstoffpreisen und Lieferkettenproblemen bis hin zur zunehmenden Automatisierung, bietet die Branche enormes Wachstumspotenzial. Insbesondere durch digitale Innovationen, wie Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT), sowie den wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit, wandelt sich die Industriemaschinenbranche zu einem zukunftsorientierten Treiber des technologischen Fortschritts.
Aktien mit Prognose und Analyse
Im folgenden eine Übersicht, welche Aktien wir in der Branche Industriemaschinen analyisiert und bewertet haben:
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Redaktionelle Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Modellbasierte Schätzung |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dover | US2600031080 | Starkes Signal | 81 |
USD 176,54
USD 201,26 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Howmet Aerospace Inc. | US4432011082 | Starkes Signal | 81 |
USD 171,20
USD 194,69 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Fanuc Corporation | JP3802400006 | Starkes Signal | 78 |
JPY 3.850,00
JPY 4.289,34 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Parker-Hannifin | US7010941042 | Starkes Signal | 75 |
USD 654,09
USD 715,02 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Roper Technologies, Inc. | US7766961061 | Starkes Signal | 75 |
USD 560,75
USD 612,46 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Pentair plc | IE00BLS09M33 | Starkes Signal | 73 |
USD 96,62
USD 104,41 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Illinois Tool Works | US4523081093 | Starkes Signal | 73 |
USD 241,48
USD 260,76 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Eaton | IE00B8KQN827 | Starkes Signal | 73 |
USD 323,66
USD 349,06 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Atlas Copco AB ser. A | SE0017486889 | Starkes Signal | 73 |
SEK 153,55
SEK 165,07 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Daifuku Co., Ltd. | JP3497400006 | Starkes Signal | 73 |
JPY 3.657,00
JPY 3.931,28 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Otis Worldwide Corporation | US68902V1070 | Starkes Signal | 73 |
USD 95,82
USD 103,01 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Rational AG | DE0007010803 | Starkes Signal | 73 |
EUR 705,50
EUR 758,41 |
Zur Analyse | ||
![]() |
A.O. Smith Corporation | US8318652091 | Neutrales Signal | 71 |
USD 63,81
USD 67,96 |
Zur Analyse | ||
![]() |
AMETEK, Inc. | US0311001004 | Neutrales Signal | 71 |
USD 176,96
USD 188,46 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Azbil Corp. | JP3937200008 | Neutrales Signal | 71 |
JPY 1.280,00
JPY 1.363,20 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Bharat Heavy Electricals Ltd. | INE257A01026 | Neutrales Signal | 71 |
INR 254,45
INR 270,99 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Crane NXT, Co. | US2244411052 | Neutrales Signal | 71 |
USD 56,71
USD 60,39 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Donaldson Company, Inc. | US2576511099 | Neutrales Signal | 71 |
USD 69,15
USD 73,64 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Franklin Electric Co., Inc. | US3535141028 | Neutrales Signal | 71 |
USD 86,75
USD 92,39 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Generac Holdings Inc. | US3687361044 | Neutrales Signal | 71 |
USD 124,72
USD 132,83 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Generac Holdings Inc. | US3687361044 | Neutrales Signal | 71 |
USD 124,72
USD 132,83 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Ingersoll Rand Inc. | US45687V1061 | Neutrales Signal | 71 |
USD 80,50
USD 85,73 |
Zur Analyse | ||
![]() |
ITT Inc. | US45073V1089 | Neutrales Signal | 71 |
USD 152,53
USD 162,44 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Kadant Inc. | US48282T1043 | Neutrales Signal | 71 |
USD 321,52
USD 342,42 |
Zur Analyse | ||
![]() |
LG Energy Solution | KR7373220003 | Neutrales Signal | 71 |
KRW 293.000,00
KRW 312.045,00 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Parsons Corporation | US70202L1026 | Neutrales Signal | 71 |
USD 69,58
USD 74,10 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Siemens | DE0007236101 | Neutrales Signal | 71 |
EUR 214,95
EUR 228,92 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Siemens Energy | DE000ENER6Y0 | Neutrales Signal | 71 |
EUR 87,30
EUR 92,97 |
Zur Analyse | ||
![]() |
SMC Corporation | JP3162600005 | Neutrales Signal | 71 |
JPY 52.200,00
JPY 55.593,00 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Vestas Wind Systems A/S | DK0061539921 | Neutrales Signal | 71 |
DKK 111,10
DKK 118,32 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Voltas Ltd. | INE226A01021 | Neutrales Signal | 71 |
INR 1.313,60
INR 1.398,98 |
Zur Analyse | ||
WEG S.A. | BRWEGEACNOR0 | Neutrales Signal | 71 |
BRL 43,11
BRL 45,91 |
Zur Analyse | |||
![]() |
Kornit Digital Ltd. | IL0011216723 | Neutrales Signal | 71 |
USD 20,79
USD 22,14 |
Zur Analyse | ||
![]() |
IHI Corporation | JP3134800006 | Neutrales Signal | 71 |
JPY 15.855,00
JPY 16.802,76 |
Zur Analyse | ||
![]() |
VAT Group N | CH0311864901 | Neutrales Signal | 71 |
CHF 337,40
CHF 357,02 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Cummins | US2310211063 | Neutrales Signal | 71 |
USD 319,53
USD 338,01 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Xylem Inc. | US98419M1009 | Neutrales Signal | 70 |
USD 125,50
USD 132,71 |
Zur Analyse | ||
![]() |
HD Hyundai | KR7267250009 | Neutrales Signal | 70 |
KRW 136.600,00
KRW 144.247,96 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Schneider Electric | FR0000121972 | Neutrales Signal | 70 |
EUR 220,45
EUR 232,31 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Nidec Corporation | JP3734800000 | Neutrales Signal | 69 |
JPY 2.887,50
JPY 3.029,11 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Alfa Laval AB | SE0000695876 | Neutrales Signal | 69 |
SEK 403,70
SEK 422,90 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Pfeiffer Vacuum Technology | DE0006916604 | Neutrales Signal | 69 |
EUR 161,40
EUR 169,02 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Sandvik AB | SE0000667891 | Neutrales Signal | 69 |
SEK 213,70
SEK 223,75 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Emerson Electric | US2910111044 | Neutrales Signal | 69 |
USD 125,54
USD 131,26 |
Zur Analyse | ||
![]() |
GEA Group | DE0006602006 | Neutrales Signal | 68 |
EUR 59,90
EUR 62,34 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Rockwell Automation, Inc. | US7739031091 | Neutrales Signal | 68 |
USD 317,85
USD 330,72 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Regal Rexnord Corporation | US7587501039 | Neutrales Signal | 68 |
USD 141,44
USD 146,82 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Spirax-Sarco Engineering plc | GB00BWFGQN14 | Neutrales Signal | 68 |
GBp 5.970,00
GBp 6.191,14 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Schindler | CH0024638212 | Neutrales Signal | 66 |
CHF 289,00
CHF 295,26 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Schindler Holding AG | CH0024638196 | Neutrales Signal | 66 |
CHF 298,40
CHF 304,86 |
Zur Analyse | ||
![]() |
CSW Industrials, Inc. | US1264021064 | Schwaches Signal | 63 |
USD 310,82
USD 309,27 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Mitsubishi Heavy Industries | JP3900000005 | Schwaches Signal | 63 |
JPY 3.582,00
JPY 3.564,09 |
Zur Analyse | ||
Shanghai Mechanical & Electrical | CNE000000G39 | Schwaches Signal | 63 |
USD 1,06
USD 1,05 |
Zur Analyse | |||
![]() |
Valmet Corporation | FI4000074984 | Schwaches Signal | 63 |
EUR 27,59
EUR 27,45 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Weichai Power Co. Ltd. | CNE1000004L9 | Schwaches Signal | 63 |
HKD 16,64
HKD 16,56 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Melrose Industries PLC | GB00BNGDN821 | Schwaches Signal | 54 |
GBp 480,50
GBp 444,46 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Nel ASA | NO0010081235 | Sehr schwaches Signal | 10 |
NOK 2,35
NOK 1,21 |
Zur Analyse |
Aktulle Neuigkeiten für Industriemaschinen
Siemens Energy hebt Prognosen für Geschäftsjahr 2025 deutlich an
Siemens Energy hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr auf 13–15 % angehoben, zuvor waren 8–10 % erwartet worden. Die operative Gewinnmarge vor Sondereffekten soll nun bei 4–6 % statt der zuvor prognostizierten 3–5 % liegen. Grund für die optimistischen Aussichten sind starke Entwicklungen in den Bereichen Gas Services und Netztechnik. Trotz weiterhin erwarteter Verluste bei der Windkrafttochter Siemens Gamesa von rund 1,3 Mrd. €, wird insgesamt ein Nettogewinn von bis zu 1 Mrd. € für das Geschäftsjahr 2024/25 prognostiziert. Analysten sehen die unprofitablen Altaufträge und Lieferkettenprobleme als weitgehend überwunden an. Die Aktie reagierte positiv und notiert aktuell auf einem Höchststand.
Siemens Energy hebt Prognose deutlich an – Gewinnziel bei bis zu 1 Mrd. €
Siemens Energy hat seine Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024/25 angehoben. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum von 13–15 % (zuvor: 8–10 %) und einen Gewinn nach Steuern von bis zu 1 Mrd. € – ein deutlicher Sprung gegenüber der bisherigen Break-even-Erwartung. Treiber sind starke Geschäfte in der Gas- und Netztechnik sowie eine verbesserte Auftragslage. Die operative Marge vor Sondereffekten soll nun bei 4–6 % liegen (zuvor: 3–5 %). Die Aktie reagierte positiv und notiert aktuell nahe dem Jahreshoch.
Siemens übernimmt US-Softwarefirma Dotmatics für 5,1 Milliarden Dollar
Der Münchner Technologiekonzern Siemens hat die Übernahme von Dotmatics, einem auf Software für die Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln spezialisierten Unternehmen aus Boston, für 5,1 Milliarden Dollar angekündigt. Diese Akquisition ist Teil des Wachstumsprogramms "One Tech Company" und zielt darauf ab, die führende Position von Siemens im Bereich Industriesoftware weiter auszubauen. Dotmatics erwartet im laufenden Jahr einen Umsatz von 310 Millionen Dollar bei einer operativen Umsatzrendite von über 40 Prozent. Siemens plant, den Kauf hauptsächlich durch den Verkauf von Anteilen an börsennotierten Unternehmen, einschließlich der Medizintechnik-Tochter Siemens Healthineers, zu finanzieren.
Schindler liefert Aufzüge und Fahrtreppen für kanadisches SkyTrain-Projekt
Schindler erhielt den Zuschlag, 20 Aufzüge und 40 Fahrtreppen für die 16 Kilometer lange Erweiterung des Surrey Langley SkyTrain in Metro Vancouver, Kanada, zu liefern. Diese Erweiterung umfasst acht neue Bahnhöfe und soll die regionalen Verkehrsverbindungen verbessern. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2029 geplant.
Siemens-Chef Roland Busch konstatiert: "Der Welthandel ist nicht tot"
Siemens-CEO Roland Busch widerspricht pessimistischen Prognosen über das Ende der Globalisierung. Trotz geopolitischer Spannungen und zunehmender Protektionismus-Tendenzen sieht er weiterhin stabile internationale Handelsbeziehungen. In einem Interview betont er, dass Siemens seine globalen Lieferketten diversifiziert habe und sowohl von lokalem als auch internationalem Geschäft profitiere. Die Weltwirtschaft sei in einer Phase der Neuordnung, nicht des Rückzugs – und Siemens sehe darin neue Chancen, vor allem durch Technologie und Innovation.
Aktuelle Lage der Industriemaschinenbranche
Die Industriemaschinenbranche befindet sich aktuell in einer Phase des Wandels, massiv geprägt von Herausforderungen und Chancen. Stark steigende Rohstoffkosten und schwankende Lieferkettenengpässe belasten die Produktion seit Jahren, während die Nachfrage durch den Schwerpunkt auf nachhaltige Energieprojekte und den Ausbau von Produktionskapazitäten ständig wächst. Die Digitalisierung und Automatisierung spielen eine zunehmend wichtige Rolle, um die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Gleichzeitig steigt der Druck zur Entwicklung umweltfreundlicher und energieeffizienter Technologien, um den globalen Klimazielen gerecht zu werden. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Branche ein zentraler Bestandteil der globalen Industriewelt.

Die Zukunft der Industriemaschinenbranche
Die Zukunft der Industriemaschinenbranche wird stark durch technologische Innovationen und Nachhaltigkeit geprägt werden. Die fortschreitende Digitalisierung, insbesondere durch Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge (IoT), wird die Effizienz und Produktivität weiter steigern. Automatisierungstechnologien werden die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig erhöhen und den Unternehmen helfen, dem Fachkräftemangel mit Technologie entgegenzuwirken. Gleichzeitig gewinnt die Entwicklung umweltfreundlicher und energieeffizienter Maschinenlösungen immer mehr und stärker an Bedeutung, um den globalen Klimazielen gerecht zu werden. Die Branche wird sich weiterhin als stetig treibende Kraft für den industriellen Fortschritt behaupten, wobei der Fokus auf smarter und automatisierter Produktion und nachhaltigen Technologien liegt.