
Biotechnologie
Die Biotechnologie-Branche vereint nachhaltige Forschung und Innovation, um wegweisende Lösungen für medizinische, landwirtschaftliche und industrielle Herausforderungen zu schaffen. Durch spannende Technologien wie CRISPR und synthetische Biologie fördert sie Entwicklungen in der personalisierten Medizin, nachhaltigen Landwirtschaft und Umweltschutz. Als Zukunftsbranche bietet sie das Potenzial, globale Probleme wie den Klimawandel und gesundheitliche Krisen effektiv anzugehen.
Aktien mit Prognose und Analyse
Wir haben die Aktien der Branche anhand von Kennzahlen, historischen Daten und langfristigen Kursprognosen analysiert. Darüber hinaus bewerten wir die Aktien mit unserem eigenen Score-System:
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Redaktionelle Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Modellbasierte Schätzung |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Genmab | DK0010272202 | Sehr starkes Signal | 97 |
DKK 1.481,00
DKK 1.878,98 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Regeneron Pharmaceuticals | US75886F1075 | Sehr starkes Signal | 85 |
USD 529,24
USD 622,09 |
Zur Analyse | ||
![]() |
ADMA Biologics Inc. | US0008991046 | Starkes Signal | 81 |
USD 20,81
USD 23,72 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Alkermes plc | IE00B56GVS15 | Starkes Signal | 81 |
USD 29,83
USD 34,01 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Alteogen | KR7196170005 | Starkes Signal | 81 |
KRW 385.500,00
KRW 439.470,00 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Argenx SE | NL0010832176 | Starkes Signal | 81 |
EUR 502,60
EUR 572,96 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Basilea Pharmaceutica Ltd. | CH0011432447 | Starkes Signal | 81 |
CHF 51,10
CHF 58,25 |
Zur Analyse | ||
![]() |
BioMarin Pharmaceutical Inc. | US09061G1013 | Starkes Signal | 81 |
USD 56,22
USD 64,09 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Camurus AB | SE0007692850 | Starkes Signal | 81 |
SEK 609,50
SEK 694,83 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Corcept Therapeutics Inc. | US2183521028 | Starkes Signal | 81 |
USD 70,06
USD 79,87 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Exelixis, Inc. | US30161Q1040 | Starkes Signal | 81 |
USD 41,59
USD 47,41 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Jazz Pharmaceuticals plc | IE00B4Q5ZN47 | Starkes Signal | 81 |
USD 108,50
USD 123,69 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Samsung Biologics | KR7207940008 | Starkes Signal | 81 |
KRW 1.019.000,00
KRW 1.161.660,00 |
Zur Analyse | ||
![]() |
TG Therapeutics, Inc. | US88322Q1085 | Starkes Signal | 81 |
USD 36,01
USD 41,05 |
Zur Analyse | ||
![]() |
United Therapeutics Corporation | US91307C1027 | Starkes Signal | 81 |
USD 283,35
USD 323,02 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Wuxi Biologics | KYG970081173 | Starkes Signal | 80 |
HKD 28,00
HKD 31,66 |
Zur Analyse | ||
![]() |
UCB | BE0003739530 | Starkes Signal | 79 |
EUR 163,45
EUR 183,47 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Royalty Pharma plc | GB00BMVP7Y09 | Starkes Signal | 78 |
USD 34,84
USD 39,01 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Novo Nordisk | DK0062498333 | Starkes Signal | 77 |
DKK 516,20
DKK 573,23 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Celltrion | KR7068270008 | Neutrales Signal | 71 |
KRW 160.800,00
KRW 171.252,00 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Jubilant Ingrevia Limited | INE0BY001018 | Neutrales Signal | 71 |
INR 793,55
INR 845,13 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Telix Pharmaceuticals | AU000000TLX2 | Neutrales Signal | 71 |
AUD 24,78
AUD 26,39 |
Zur Analyse | ||
![]() |
CSL | AU000000CSL8 | Neutrales Signal | 71 |
AUD 238,86
AUD 253,93 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Alnylam Pharmaceuticals, Inc. | US02043Q1076 | Neutrales Signal | 67 |
USD 307,99
USD 316,24 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Incyte Corporation | US45337C1027 | Neutrales Signal | 64 |
USD 67,75
USD 68,21 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Ionis Pharmaceuticals, Inc. | US4622221004 | Neutrales Signal | 63 |
USD 35,59
USD 35,59 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Mesoblast Ltd. | AU000000MSB8 | Neutrales Signal | 63 |
AUD 1,80
AUD 1,80 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Travere Therapeutics, Inc. | US89422G1076 | Neutrales Signal | 63 |
USD 14,60
USD 14,60 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Vertex Pharmaceuticals | US92532F1003 | Neutrales Signal | 63 |
USD 455,45
USD 455,45 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Viking Therapeutics | US92686J1060 | Sehr schwaches Signal | 36 |
USD 26,08
USD 20,45 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Biontech | US09075V1026 | Sehr schwaches Signal | 29 |
USD 106,57
USD 77,46 |
Zur Analyse | ||
VRNI | KR7310210000 | Sehr schwaches Signal | 23 |
KRW 95.800,00
KRW 65.694,53 |
Zur Analyse | |||
![]() |
Galapagos | BE0003818359 | Sehr schwaches Signal | 16 |
EUR 25,36
EUR 15,80 |
Zur Analyse | ||
![]() |
CRISPR Therapeutics AG | CH0334081137 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 41,56
USD 20,78 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Madrigal Pharmaceuticals, Inc. | US5588681057 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 295,61
USD 147,81 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Moderna | US60770K1079 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 26,67
USD 13,34 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Praxis Precision Medicines, Inc. | US74006W2070 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 44,48
USD 22,24 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Praxis Precision Medicines, Inc. | US74006W2070 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 44,48
USD 22,24 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Sarepta Therapeutics, Inc. | US8036071004 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 36,51
USD 19,84 |
Zur Analyse | ||
![]() |
Ultragenyx Pharmaceutical Inc. | US90400D1081 | Sehr schwaches Signal | 10 |
USD 37,49
USD 18,75 |
Zur Analyse |
Aktulle Neuigkeiten für Biotechnologie
Novo Nordisk setzt auf KI-Kooperation mit Nvidia zur Beschleunigung der Medikamentenentwicklung
Novo Nordisk kooperiert künftig mit Nvidia, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medikamentenforschung zu stärken. Ziel der Partnerschaft ist es, die Entwicklung neuer Wirkstoffe durch KI-gestützte Simulationen und Datenanalysen effizienter zu gestalten. Im Fokus stehen dabei insbesondere Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Adipositas. Mit der strategischen Kooperation stärkt Novo Nordisk seine technologische Führungsposition und investiert gezielt in digitale Innovationen, um medizinische Durchbrüche schneller zu erreichen und die Markteinführungszeit neuer Medikamente zu verkürzen.
BioNTech-Aktie springt zweistellig durch Milliarden-Deal mit Bristol Myers
Die Aktie von BioNTech legt zweistellig zu, nachdem das Unternehmen eine milliardenschwere Kooperation mit Bristol Myers Squibb bekannt gegeben hat. Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von Krebsimmuntherapien auf Basis der mRNA-Technologie. BioNTech erhält eine Vorabzahlung von 1 Milliarde US-Dollar sowie potenzielle Meilensteinzahlungen in Milliardenhöhe. Die Partnerschaft stärkt BioNTechs Position im Onkologie-Bereich und zeigt, dass mRNA-Technologie auch außerhalb von Impfstoffen sichtlich großes Potenzial besitzt.
Novo Nordisk stabilisiert sich und ein Weg aus der Korrekturphase deutet sich an
Die Aktie von Novo Nordisk zeigt nach einer längeren Korrekturphase erste solide Anzeichen einer Stabilisierung. Technische Analysten sehen eine Bodenbildung im Bereich um 120 USD, was auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet. Die starke Marktstellung im Bereich Diabetes- und Adipositas-Medikamente bleibt intakt, trotz kurzfristiger Kursrückgänge. Sollte die Marke von 130 USD nachhaltig überschritten werden, könnte eine neue Aufwärtsdynamik einsetzen. Wir sehen das Potenzial für einen Kursrebound ebenfalls als gegeben. Details in unserer Novo Nordisk Prognose!
Genmab startet Aktienrückkaufprogramm im Wert von 500 Mio. DKK
Das dänische Biotech-Unternehmen Genmab hat ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt, das bis zu 500 Mio. DKK (etwa 67 Mio. EUR) umfasst und bis spätestens 5. August 2025 laufen soll. Ziel ist es, überschüssiges Kapital an die Aktionäre zurückzugeben und die Kapitalstruktur weiter zu optimieren. Diese Maßnahme deckt sich inhaltlich mit den auf INVESTNOW postulierten starken Fundamentaldaten, mit denen Genmab aufwarten kann, weshalb wir auch insgesamt die Top-Bewertung "starker Kauf" vergeben!
Novo Nordisk senkt Jahresprognose wegen US-Marktveränderungen
Novo Nordisk hat am 7. Mai 2025 seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr nach unten korrigiert. Als Hauptgrund nennt das Unternehmen eine schwächere Nachfrage in den USA nach seinen Medikamenten zur Behandlung von Fettleibigkeit und Diabetes. Insbesondere die zunehmende Verbreitung von sogenannten Compounding-Präparaten – kostengünstige, individuell hergestellte Arzneimittel – beeinträchtigt den Absatz. Diese Entwicklung wird durch den anhaltenden Mangel an Abnehmmitteln und die damit verbundene Aussetzung des Patentschutzes in den USA begünstigt. Infolgedessen erwartet Novo Nordisk nun ein Umsatzwachstum von 13 bis 21 Prozent (zuvor 16 bis 24 Prozent) und einen Anstieg des Betriebsgewinns von 16 bis 24 Prozent (zuvor 19 bis 27 Prozent).
Steckbrief der Branche Biotechnologie
Die Biotechnologie-Branche nutzt biologische Systeme, Organismen und deren Bestandteile, um Produkte und Technologien zu entwickeln, die in verschiedenen Sektoren wie der Medizin, Landwirtschaft, Umwelttechnik und Industrie Anwendung finden. Zu den wichtigsten Technologien gehören die Gentechnik, wie etwa CRISPR, synthetische Biologie, Zell- und Gentherapie, personalisierte Medizin sowie grüne und nachhaltige Biotechnologie. In der Medizin werden biotechnologische Verfahren zur Entwicklung von Medikamenten, Impfstoffen und personalisierten Therapien eingesetzt, während in der Landwirtschaft gentechnisch verändertes Saatgut und kombinierte und verbesserte Pflanzenschutzmittel entwickelt werden. In der Umwelttechnik wird die Biotechnologie genutzt, um nachhaltige Lösungen wie biobasierte Kunststoffe und CO₂-Reduktionsmethoden zu schaffen. In der Industrie kommen biotechnologische Prozesse zum Einsatz, etwa zur Produktion von Enzymen für verschiedene Anwendungen.
Das Wachstum der Biotechnologie-Branche wird von mehreren Faktoren getragen, darunter die zunehmende Nachfrage nach medizinischen Innovationen, Fortschritte in der Gentechnik und personalisierten Medizin sowie ein wachsender Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Trotz dieses vielversprechenden Potenzials steht die Branche vor vielen Herausforderungen wie regulatorischen Hürden, ethischen Fragestellungen, hohen Entwicklungskosten und der Notwendigkeit, die öffentliche Akzeptanz neuer Technologien, insbesondere Gentechnik, zu gewinnen. Dennoch ist die Biotechnologie als spannende Schlüsselindustrie der Zukunft gut positioniert, um globale Herausforderungen wie den Klimawandel und globale Gesundheitskrisen zu adressieren.

Ausblick für Biotechnologie
Der Ausblick für die Biotechnologie-Branche ist für uns sehr vielversprechend, da sie weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung unterschiedlicher globaler Herausforderungen spielen wird. Durch fortschreitende Entwicklungen in der Gentechnik, insbesondere mit Technologien wie CRISPR, wird erwartet, dass neue Therapien für genetische Erkrankungen und personalisierte Medizin in den nächsten Jahren maßgeblich vorangetrieben werden können. Zudem wird die grüne Biotechnologie eine zunehmend wichtige Rolle im Kampf gegen den globalen Klimawandel spielen, etwa durch die Entwicklung nachhaltiger und innovativer Produkte, biobasierter Kunststoffe und effizienter CO₂-Reduktionsmethoden.
Auch in der Landwirtschaft wird die Biotechnologie durch die Entwicklung von ertragreicheren und widerstandsfähigeren Pflanzen zur Lösung von Ernährungsproblemen in einer wachsenden Weltbevölkerung beitragen. Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bieten zusätzlich Chancen, indem sie Forschung und Entwicklung beschleunigen bzw. verbessern und präzisere Diagnosen sowie personalisierte Therapieansätze ermöglichen.
Insgesamt wird die Branche von einem stetigen Wachstum profitieren. Dennoch werden weiterhin regulatorische und ethische Herausforderungen bestehen, die die Branche zur verantwortungsbewussten und nachhaltigen Innovation anhalten. Die Biotechnologie-Branche hat das Potenzial, eine der zentralen Triebfedern für die Verbesserung der globalen Gesundheitsversorgung, der Nachhaltigkeit und der Ressourcennutzung zu werden.