Anmelden Registrieren
Branche

Hardware: Ausrüstung und Teile

Schlüssel für technologische Innovationen

Die Branche Hardware: Ausrüstung und Teile bildet das Fundament moderner Technologien. Unternehmen in diesem Sektor produzieren essenzielle Komponenten, von Computerhardware bis hin zu Maschinenteilen, die in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt werden können. Angesichts globaler Herausforderungen wie Lieferkettenproblemen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit bzw. Regulierungen bleibt die Branche dynamisch und zukunftsorientiert. Trends wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz und generell Automatisierung treiben Innovationen voran und sichern ihre zentrale Bedeutung für die technologische Entwicklung.

5,00 % ø 4,57 %
Prognostiziertes Wachstum für 12 Monate der Branche "Hardware: Ausrüstung und Teile". Attraktivität der Branche: neutral.

Aktien mit Prognose und Analyse

Im folgenden eine Übersicht, welche Aktien wir in der Branche Hardware: Ausrüstung und Teile analyisiert und bewertet haben:

Unternehmen (Aktie) ISIN Redaktionelle Einschätzung MOAT Score Aktueller Kurs
Modellbasierte Schätzung
Keyence Corp JP3236200006 Starkes Signal 81 JPY 57.980,00
JPY 66.097,20
Zur Analyse
LOTES Co. Ltd. TW0003533006 Starkes Signal 81 TWD 1.380,00
TWD 1.573,20
Zur Analyse
Trimble US8962391004 Starkes Signal 81 USD 71,08
USD 81,03
Zur Analyse
Keysight Technologies Inc. US49338L1035 Starkes Signal 78 USD 158,19
USD 176,27
Zur Analyse
Amphenol US0320951017 Starkes Signal 75 USD 92,49
USD 101,03
Zur Analyse
Murata Manufacturing Co. JP3914400001 Starkes Signal 73 JPY 2.081,00
JPY 2.237,08
Zur Analyse
Asia Optical Co. Inc. TW0003019006 Neutrales Signal 71 TWD 142,50
TWD 151,76
Zur Analyse
Asia Vital Components Co. Ltd. TW0003017000 Neutrales Signal 71 TWD 763,00
TWD 812,60
Zur Analyse
AUO Corporation TW0002409000 Neutrales Signal 71 TWD 12,70
TWD 13,53
Zur Analyse
BYD Electronic HK0285041858 Neutrales Signal 71 HKD 30,95
HKD 32,96
Zur Analyse
Celestica Inc. CA15101Q2071 Neutrales Signal 71 CAD 175,22
CAD 186,61
Zur Analyse
Cognex Corporation US1924221039 Neutrales Signal 71 USD 30,15
USD 32,11
Zur Analyse
Comet Group CH0360826991 Neutrales Signal 71 CHF 230,00
CHF 244,95
Zur Analyse
Delta Electronics TW0002308004 Neutrales Signal 71 TWD 398,00
TWD 423,87
Zur Analyse
Fabrinet KYG3323L1005 Neutrales Signal 71 USD 250,32
USD 266,59
Zur Analyse
Fortive Corporation US34959J1088 Neutrales Signal 71 USD 69,43
USD 73,94
Zur Analyse
Hamamatsu Photonics JP3771800004 Neutrales Signal 71 JPY 1.602,50
JPY 1.706,66
Zur Analyse
Hexagon AB ser. B SE0015961909 Neutrales Signal 71 SEK 92,24
SEK 98,24
Zur Analyse
Hon Hai Precision Industry TW0002317005 Neutrales Signal 71 TWD 156,50
TWD 166,67
Zur Analyse
Jenoptik DE000A2NB601 Neutrales Signal 71 EUR 19,03
EUR 20,27
Zur Analyse
Largan Precision Co. TW0003008009 Neutrales Signal 71 TWD 2.330,00
TWD 2.481,45
Zur Analyse
Sanmina Corporation US8010561020 Neutrales Signal 71 USD 87,31
USD 92,99
Zur Analyse
Shimadzu Corp. JP3357200009 Neutrales Signal 71 JPY 3.577,00
JPY 3.809,51
Zur Analyse
Spectris PLC GB0003308607 Neutrales Signal 71 GBp 3.162,00
GBp 3.367,53
Zur Analyse
Teledyne Technologies Inc. US8793601050 Neutrales Signal 71 USD 487,47
USD 519,16
Zur Analyse
Thinking Electronic Industrial TW0002428000 Neutrales Signal 71 TWD 133,00
TWD 141,65
Zur Analyse
Victory Giant Technology Co. Ltd. CNE1000020V4 Neutrales Signal 71 CNY 105,11
CNY 111,94
Zur Analyse
Jabil Inc. US4663131039 Neutrales Signal 71 USD 175,84
USD 186,15
Zur Analyse
Flex Ltd. SG9999000020 Neutrales Signal 71 USD 43,47
USD 46,01
Zur Analyse
TDK Corp. JP3538800008 Neutrales Signal 71 JPY 1.493,00
JPY 1.580,29
Zur Analyse
Coherent Corp. US19247G1076 Neutrales Signal 70 USD 79,20
USD 83,48
Zur Analyse
Plexus Corp. US7291321005 Neutrales Signal 70 USD 131,59
USD 138,65
Zur Analyse
TE Connectivity plc IE000IVNQZ81 Neutrales Signal 68 USD 162,62
USD 168,71
Zur Analyse
Omron Corp. JP3197800000 Neutrales Signal 67 JPY 3.791,00
JPY 3.916,95
Zur Analyse
Corning US2193501051 Neutrales Signal 65 USD 49,60
USD 50,47
Zur Analyse
Samsung SDI Co., Ltd. KR7006400006 Schwaches Signal 63 KRW 172.100,00
KRW 171.239,50
Zur Analyse
Suzhou Dongshan Precision Manufacturing CNE100000N79 Schwaches Signal 63 CNY 31,45
CNY 31,29
Zur Analyse
OFILM Group Co Ltd. CNE100000S33 Schwaches Signal 54 CNY 11,81
CNY 10,92
Zur Analyse

Aktulle Neuigkeiten für Hardware: Ausrüstung und Teile

25.03.2025

Jenoptik erhöht Dividende moderat und gibt vorsichtige Prognose ab

Jenoptik hebt die Dividende für 2024 leicht um 3 Cent auf 0,38 € je Aktie an – weniger als von Analysten erwartet. Der Gewinn stieg im Vorjahr um 28 % auf 93 Mio. €. Für 2025 rechnet das Unternehmen mit stagnierendem Umsatz (Spanne: -5 % bis +5 %) und einer EBITDA-Marge zwischen 18 % und 21 % (Vorjahr: 19,9 %). Besonders im zweiten Halbjahr wird eine Erholung der Nachfrage, vor allem aus der Halbleiterausrüstungsindustrie, erwartet.

12.02.2025

Jenoptik steigert Marge 2024 – Aufschwung im 2. Halbjahr 2025 erwartet

Jenoptik hat im Geschäftsjahr 2024 trotz eines herausfordernden Marktumfelds seine operative Marge leicht verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 6,0 Prozent auf etwa 222 Millionen Euro, was einer Marge von rund 19,9 Prozent entspricht. Der Umsatz erhöhte sich um 5,0 Prozent auf 1,12 Milliarden Euro. Das Unternehmen geht davon aus, dass die aktuellen Unsicherheiten im Marktumfeld auch in der ersten Jahreshälfte 2025 anhalten werden. Für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet Jenoptik jedoch einen Aufschwung, insbesondere in der für das Unternehmen wichtigen Halbleiterausrüstungsindustrie.

12.11.2024

Jenoptik übertrifft Erwartungen: Höherer Gewinn und überraschend starke Marge

Jenoptik hat im jüngsten Quartal die Markterwartungen übertroffen. Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn von 0,42 € pro Aktie, während Analysten im Durchschnitt 0,417 € prognostiziert hatten. Der Umsatz stieg um 7,2 % auf 282,8 Millionen Euro, ebenfalls über den Erwartungen. Besonders positiv fiel die Marge aus, die höher ausfiel als erwartet. Trotz dieser erfreulichen Zahlen bleibt die Unsicherheit am Markt bestehen. Details findest du in unserer INVESTNOW Jenoptik Prognose!

Herausforderungen in der Hardware-Branche: Lieferketten, Nachhaltigkeit und steigende Nachfrage

Die Hardware-Branche steht vor erheblichen Herausforderungen, die ihre Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit beeinflussen werden: Lieferkettenprobleme, ausgelöst durch globale Krisen und Knappheit unterschiedlichster Materialien, führen zu vielen Verzögerungen und laufend steigenden Produktionskosten. Gleichzeitig wächst der Druck, umweltfreundliche Produktionsmethoden und nachhaltige Lösungen zu implementieren, da sowohl Regulierungen als auch Kunden hohe Anforderungen in diesen Bereichen stellen. Hinzu kommt eine steigende Nachfrage nach High-Tech-Komponenten, angetrieben durch Trends wie Automatisierung und das Internet der Dinge (IoT), die Unternehmen vor die große Aufgabe stellen, ihre Kapazitäten zu erweitern und flexibel auf volatile Marktbedingungen zu reagieren.

Aktien der Branche Hardware: Ausrüstung und Teile

Chancen und Zukunft der Hardware-Branche: Innovation und Wachstumspotenzial

Die Hardware-Branche steht vor einer vielversprechenden Zukunft, die von technologischen Innovationen und wachsendem Bedarf geprägt sein wird. Neue Megatrends wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz und die fortschreitende Automatisierung schaffen stetig eine hohe Nachfrage nach spezialisierten Komponenten und innovativen Lösungen. Unternehmen, die sich auf ökologische Produktion und die Entwicklung energieeffizienter Produkte fokussieren werden, profitieren von neuen Märkten und steigender Kundenloyalität. Zudem eröffnen Fortschritte und Erfindungen in der Digitalisierung und globalen Vernetzung weitere vielfältige Wachstumschancen, während technologische Durchbrüche das Potenzial der Branche langfristig sichern werden.