Anmelden Registrieren
Branche

Software: Infrastruktur

Aktien der Branche Software: Infrastruktur

Die Software-Infrastrukturbranche bildet das technische Fundament moderner IT-Umgebungen und ermöglicht es Unternehmen, digitale Prozesse effizient und sicher zu gestalten, zu steuern und zu skalieren. Von Serverbetriebssystemen und Datenbanken bis hin zu Cloud-Diensten und Netzwerkanwendungen liefern die Unternehmen die essenziellen Lösungen für den Betrieb und die Wartung komplexer IT-Systeme. In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Branche stetig an Bedeutung, da sie nicht nur die Basis für technologische Innovationen schafft, sondern auch die digitale Transformation von Unternehmen und ganzen Wirtschaftszweigen vorantreibt und ermöglicht.

8,00 % ø 3,80 %
Prognostiziertes Wachstum für 12 Monate der Branche "Software: Infrastruktur". Attraktivität der Branche: hoch.

Aktien mit Prognose und Analyse

Wir haben die Aktien der Branche anhand von Kennzahlen, historischen Daten und langfristigen Kursprognosen analysiert. Darüber hinaus bewerten wir die Aktien mit unserem eigenen Score-System:

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 90 USD 367,25
USD 444,79
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 86 USD 417,76
USD 492,75
Zur Analyse
Fortinet US34959E1091 Starker Kauf 86 USD 89,44
USD 105,06
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 83 USD 373,11
USD 431,86
Zur Analyse
Palantir US69608A1088 Kauf 81 USD 83,60
USD 95,30
Zur Analyse
GoDaddy US3802371076 Kauf 81 USD 177,67
USD 202,54
Zur Analyse
Adyen NL0012969182 Kauf 81 EUR 1.306,20
EUR 1.489,07
Zur Analyse
Corpay, Inc. US2199481068 Kauf 81 USD 317,63
USD 362,10
Zur Analyse
Qualys, Inc. US74758T3032 Kauf 81 USD 123,27
USD 140,53
Zur Analyse
Robinhood Markets, Inc. US7707001027 Kauf 81 USD 38,26
USD 43,62
Zur Analyse
Check Point Software Technologies Ltd. IL0010824113 Kauf 81 USD 224,02
USD 255,38
Zur Analyse
Block US8522341036 Kauf 81 USD 53,97
USD 61,36
Zur Analyse
Wix.com Ltd. IL0011301780 Kauf 80 USD 155,94
USD 175,89
Zur Analyse
Dropbox US26210C1045 Kauf 79 USD 26,83
USD 30,18
Zur Analyse
F5 Networks US3156161024 Kauf 79 USD 252,30
USD 283,77
Zur Analyse
Oracle US68389X1054 Kauf 78 USD 137,23
USD 152,63
Zur Analyse
Box, Inc. US10316T1043 Kauf 77 USD 31,08
USD 34,42
Zur Analyse
Palo Alto Networks US6974351057 Kauf 76 USD 165,17
USD 182,09
Zur Analyse
Akamai Technologies, Inc. US00971T1016 Halten 72 USD 78,78
USD 83,90
Zur Analyse
WEX Inc. US96208T1043 Halten 72 USD 142,61
USD 151,88
Zur Analyse
Euronet Worldwide, Inc. US2987361092 Halten 72 USD 101,20
USD 107,78
Zur Analyse
Affirm Holdings, Inc. US00827B1061 Halten 72 USD 38,91
USD 41,44
Zur Analyse
Toast, Inc. US8887871080 Halten 72 USD 32,66
USD 34,78
Zur Analyse
Tuya Inc. US90114C1071 Halten 72 USD 2,79
USD 2,97
Zur Analyse
Teradata Corporation US88076W1036 Halten 72 USD 21,30
USD 22,68
Zur Analyse
CrowdStrike US22788C1053 Halten 71 USD 347,39
USD 369,30
Zur Analyse
CyberArk Software Ltd. IL0011334468 Halten 71 USD 327,96
USD 347,50
Zur Analyse
Nutanix, Inc. US67059N1081 Halten 70 USD 64,78
USD 68,35
Zur Analyse
Tenable Holdings, Inc. US88025T1025 Halten 70 USD 33,35
USD 34,97
Zur Analyse
Cloudflare US18915M1071 Halten 69 USD 107,39
USD 112,04
Zur Analyse
Okta, Inc. US6792951054 Halten 68 USD 101,07
USD 104,97
Zur Analyse
Samsara Inc. US79589L1061 Halten 68 USD 34,11
USD 35,24
Zur Analyse
Gen Digital Inc. US6687711084 Halten 67 USD 26,22
USD 27,01
Zur Analyse
Zscaler, Inc. US98980G1022 Halten 67 USD 192,21
USD 197,43
Zur Analyse
CCC Intelligent Solutions Holding US12510Q1004 Halten 66 USD 8,59
USD 8,74
Zur Analyse
MongoDB, Inc. US60937P1066 Halten 66 USD 163,34
USD 166,13
Zur Analyse
UiPath, Inc. US90364P1057 Halten 64 USD 10,26
USD 10,27
Zur Analyse
Altair Engineering Inc. US0213691035 Halten 64 USD 111,85
USD 111,92
Zur Analyse
Confluent, Inc. US20717M1036 Halten 63 USD 21,20
USD 21,20
Zur Analyse
Core Scientific, Inc. US21874A1060 Starker Verkauf 10 USD 7,15
USD 3,58
Zur Analyse

Aktulle Neuigkeiten für Software: Infrastruktur

31.03.2025

Microsoft präsentiert neuen KI-Assistenten für die Industrie

Microsoft hat einen spezialisierten KI-Assistenten vorgestellt, der auf den Einsatz in der Industrie zugeschnitten ist. Die Lösung basiert auf Microsofts Azure-Plattform und soll Unternehmen in Bereichen wie Fertigung, Wartung und Logistik unterstützen. Der Assistent kann etwa Maschinendaten auswerten, Arbeitsprozesse optimieren und Wartungsvorhersagen treffen. Mit diesem Schritt stärkt Microsoft seine Position im industriellen KI-Markt und bietet Unternehmen konkrete Anwendungen zur Effizienzsteigerung. Die Integration in bestehende Microsoft-Systeme wie Teams und Dynamics 365 soll die Nutzung vereinfachen und die Digitalisierung in der Industrie weiter vorantreiben.

19.03.2025

Robinhood-Aktie: Analysten sehen nach Kursrückgang Kaufgelegenheit

Die Aktie von Robinhood Markets (HOOD) verzeichnete nach einem Kursrückgang von 47 % vom Februar-Hoch eine Erholung. Analysten der Deutschen Bank und von Compass Point bewerten die Aktie als Kaufgelegenheit mit Kurszielen von 61 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von rund 60 % bedeutet. Robinhood plant zudem die Einführung eines "Prediction Markets Hub", um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. ​

11.03.2025

Oracle verfehlt Erwartungen, gibt aber einen optimistischen Ausblick

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen enttäuscht und die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt. Ein schwächer als erwartetes Wachstum im Cloud-Geschäft führte zu einem Kursrückgang der Aktie. Dennoch zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich für die Zukunft und erwartet eine Beschleunigung des Wachstums in den kommenden Quartalen, insbesondere durch Investitionen in KI- und Cloud-Technologien.

07.03.2025

Palantir erweitert KI-Engagement durch neue Kooperationen

Palantir Technologies intensiviert seine Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) durch zwei bedeutende Partnerschaften. Gemeinsam mit TWG Global wurde ein Joint Venture gegründet, das den Einsatz von KI im Finanzsektor revolutionieren soll. Ziel ist es, eine umfassende KI-Strategie für Banken, Investmentgesellschaften und Versicherungen zu entwickeln, um Bereiche wie Compliance, Betrugserkennung und Risikoüberwachung zu optimieren. Zudem ging Palantir eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit der SAUR-Gruppe ein, einem führenden Anbieter von Wasserversorgungs- und Abwasserlösungen. Durch den Einsatz von Palantirs generativer KI-Technologie sollen Vertragsmanagement-Prozesse verbessert und die betriebliche Effizienz gesteigert werden. Diese Initiativen unterstreichen Palantirs Bestreben, KI-gestützte Lösungen in verschiedenen Branchen zu etablieren.​

04.03.2025

Microsoft überholt Apple als wertvollstes Unternehmen der Welt

Seit Januar dieses Jahres ist Microsoft das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.133 Mrd. US-Dollar liegt Microsoft vor Apple (2.620 Mrd. US-Dollar) und Nvidia (2.314 Mrd. US-Dollar).

Steckbrief der Branche Software: Infrastruktur

Die Software-Infrastrukturbranche bildet das technologische Fundament, auf dem moderne IT-Umgebungen und digitale Geschäftsprozesse aufbauen. Sie umfasst eine Vielzahl von technischen Lösungen, darunter Serverbetriebssysteme, Datenbanksysteme, Netzwerkanwendungen, Middleware und Cloud-Dienste. Diese ganzen Technologien dienen der Unterstützung, Steuerung und Optimierung von IT-Systemen, um Unternehmen eine effiziente und vor allem skalierbare Verwaltung ihrer digitalen Prozesse zu ermöglichen.

Ein zentraler Aspekt dieser Branche ist ihre Rolle als Enabler für Innovationen und digitale Transformation. Unternehmen aus nahezu allen Industrien verlassen sich auf ihre Software-Infrastruktur, um die Daten sicher zu speichern, ihre Netzwerke zu verwalten und Anwendungen bereitzustellen, die unternehmenskritische Funktionen erfüllen. Durch die steigende Verlagerung in Cloudsysteme und die Nutzung hybrider Infrastrukturen sind die Unternehmen der Branche besonders wichtig geworden, da sie sowohl Flexibilität als auch Sicherheit für moderne IT-Umgebungen bietet.

Der Markt für Software-Infrastruktur ist geprägt von stetigem Wachstum, das durch die zunehmende Digitalisierung, die Expansion von 5G-Netzwerken und die wachsende Verbreitung des Internet of Things (IoT) vorangetrieben wird. Diese Entwicklungen erfordern robuste, skalierbare und sichere Infrastrukturen, die auf eine hohe Datenverfügbarkeit und eine schnelle Verarbeitung ausgelegt sind. Gleichzeitig fördern Trends wie Containerisierung, Edge Computing und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Innovation in diesem Bereich.

Zu den Herausforderungen der Branche gehören insbesondere die gestiegenen Anforderungen an Cybersicherheit und Compliance. Mit der steigenden Menge an gesammelten und vor allem sensiblen Daten und der immer komplexer werdenden IT-Landschaft nimmt auch das Risiko von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen stetig zu. Unternehmen und Anbieter von Software-Infrastrukturen müssen daher kontinuierlich in umfassende Sicherheitslösungen investieren, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Wachstum Branche Software: Infrastruktur

Ausblick für Software: Infrastruktur

Die Software-Infrastrukturbranche steht vor einer vielversprechenden Zukunft, die durch technologische Innovationen und den anhaltenden starken Trend zur Digitalisierung geprägt ist. Unternehmen weltweit setzen zunehmend auf cloudbasierte und hybride IT-Lösungen, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz vereinen. Diese Entwicklung bietet für die Branche enorme Wachstumschancen, da immer mehr Unternehmen robuste Infrastrukturen benötigen, um digital geprägte Geschäftsmodelle umzusetzen.

Ein zentraler Treiber ist die Verbreitung von 5G-Netzwerken, die schnellere und zuverlässigere Verbindungen ermöglichen und damit Anwendungen wie das Internet of Things (IoT), Augmented Reality (AR) und Smart Cities fördern. Auch die wachsende Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen eröffnet neue vielversprechende Potenziale, da der Schutz sensibler Daten und Systeme in einer zunehmend vernetzten Welt unerlässlich ist.

Innovative Technologien wie Containerisierung, Edge Computing und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnen weitere Chancen. Sie ermöglichen nicht nur effizientere IT-Infrastrukturen, sondern schaffen auch gänzlich neue Marktsegmente, etwa durch die Verarbeitung von Daten in Echtzeit an der Netzwerkperipherie oder durch KI unterstützte Automatisierung. Zudem eröffnet der Trend zur Nachhaltigkeit Möglichkeiten für die Entwicklung energieeffizienter und umweltfreundlicher IT-Lösungen.

Mit der fortschreitenden Digitalisierung in Schwellenländern und der steigenden Investitionsbereitschaft in Hightech-Märkte ergeben sich zusätzlich globale Expansionsmöglichkeiten. Diese vielfältigen Chancen machen die Software-Infrastrukturbranche zu einem Schlüsselakteur für die digitale Zukunft. Für uns eine klare Zukunftsbranche.