Anmelden Registrieren

Oracle Aktie Prognose

Unsere Einschätzung:
Kauf Gesamteinschätzung
+ 10,52 % Kurspotential 12 Monate
Begründung:

Oracle Corporation überzeugt mit attraktiven fundamentalen Kennzahlen und einer starken Wettbewerbsposition. In Verbindung mit der hohen Branchenattraktivität ist der Titel für uns insgesamt ein klarer "Kauf". Das Potential der Aktie für die nächsten 12 Monate sehen wir bei 10,52%.

Oracle Corporation
ISIN: US68389X1054
WKN: 871460
Land: Vereinigte Staaten
Aktueller Aktienkurs per 27.03.2025
USD 145,78
entspricht
EUR 134,99
Kurzporträt: Oracle Corporation bietet Unternehmenssoftware und Cloud-Dienste an und ist besonders für seine Datenbanktechnologien und ERP-Software bekannt.
Prognose
Historie
Kennzahlen
MOAT
Branche
Score
Dividende
Porträt
News

Oracle Aktie Prognose 2025

Unser Oracle Kursziel für 2025 liegt bei 161,12 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 145,78 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von 10,52%.

Oracle Aktie Prognose 2030

Für Oracle erwarten wir bis 2030 einen Kurs von 209,82 USD (43,93%). Unsere prognostizierten Kursziele bis 2030 für Oracle beruhen auf den aktuellen und veröffentlichten Unternehmensdaten. Je weiter die Prognosen in die Zukunft reichen, desto größer die Schwankungsbreite.

Oracle Prognose Kursziel Prognose
12 Monate 161,12 USD 10,52%
2027 174,62 USD 19,78%
2028 186,82 USD 28,15%
2029 198,35 USD 36,06%
2030 209,82 USD 43,93%
2031 221,83 USD 52,17%

Die Analystenprognosen für die Aktie von Oracle zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 186,16 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 27,70% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 135,00 USD, während das höchste Kursziel bei 246,00 USD liegt.

Chart und Performance-Tracker unserer Oracle Prognose

Freitag, 28.03.2025
28.03.2024 10.05.2024 25.06.2024 07.08.2024 19.09.2024 31.10.2024 13.12.2024 30.01.2025 14.03.2025 208.17 192.43 176.69 160.96 145.22 129.49 113.75 98.01
INVESTNOW Einschätzung am 27.03.2025
Kauf Die Empfehlung ist das Ergebnis unserer Berechnung und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Details in der Analyse.
Performance im Verlauf
Empfehlung Tage Entwicklung
Kauf 333 Tage 38.10 %
Halten 32 Tage -12.28 %
Unser Performance-Tracker zeigt, wie sich der Aktienkurs während unserer Prognosen im letzten Jahr entwickelt hat. Die Farben spiegeln unsere Einschätzungen zu den jeweiligen Zeitpunkten wider: dunkelgrün = starker Kauf, grün = Kauf, gelb = Halten, hellbraun = Verkauf, rot = starker Verkauf. So schaffen wir Transparenz darüber, welche Empfehlungen wir in der Vergangenheit gegeben haben und wie sich die Aktie in diesem Zeitraum entwickelt hat.

Historische Performance Oracle

Historische Performance der letzten 5 Jahre der Oracle Aktie
Performance
2020 24,24 %
2021 36,90 %
2022 -4,65 %
2023 30,94 %
2024 59,99 %
2025laufend -12,30 %
Gesamt 197,94 %
Durchschnitt pro Jahr 22,52 %
Bestes Jahr 59,99 %
Schlechtestes Jahr -4,65 %

Kennzahlenanalyse Oracle

Fazit: attraktiv

Kennzahlenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Kennzahl Wert
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. 20,40%
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. 21,80%
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. 36,53%
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. 7,54%
Gewinnwachstumsprognose sehr attraktiv
Profit-Marge sehr attraktiv
Payout-Ratio attraktiv
Kapitalrendite neutral

Gewinnwachstumsprognose: Ein erwartetes Gewinnwachstum von 20,40 % deutet unseres Erachtens auf hervorragende Wachstumsaussichten für Oracle hin, die das Unternehmen in eine starke Position für zukünftige Ertragssteigerungen und Marktanteilsgewinne bringt.

Profit-Marge: Eine Profit-Marge von 21,80 % deutet darauf hin, dass Oracle äußerst effizient arbeitet und finanzielle Stabilität sowie Wettbewerbsfähigkeit zeigt. Externe Schocks können besser abgefedert werden.

Payout-Ratio: Eine Ausschüttungsquote von 36,53 % zeigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausschüttung und Reinvestition. Oracle bietet sowohl Dividenden als auch Wachstumspotenzial.

Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von 7,54 % ist unseres Erachtens nur durchschnittlich und zeigt, dass Oracle seine Ressourcen solide, aber nicht herausragend effizient einsetzt.

Wichtige Kennzahlen für die Aktie von Oracle

Informationen für Oracle zusammengefasst und aufbereitet

Zusammengefasste Bilanz von Oracle in USD
Aktiva Passiva
Kurzfristige Vermögenswerte 30.116.000.000 Fremdkapital 144.117.000.000
Langfristige Vermögenswerte 131.262.000.000 Eigenkapital 17.261.000.000
Sonstige Vermögenswerte 4.242.000.000
Gesamt 161.378.000.000 Gesamt 161.378.000.000
Interessante Zahlen von Oracle in USD
Bargeld und kurzfristige Anlagen 17.823.000.000
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung 31.970.000.000
Schuldenquote 89%
Schulden/Umsatz-Verhältnis 11%
Gewinn pro Aktie 4,20
Umsätze und Gewinne von Oracle in USD
Periode Umsatz Gewinn Profit-Marge
Analystenprognose 2025 65.169.685.047 18.969.317.887 29,11 %
FY 2024 52.961.000.000 10.467.000.000 19,76 %
FY 2023 49.954.000.000 8.503.000.000 17,02 %
FY 2022 42.440.000.000 6.717.000.000 15,83 %
FY 2021 40.479.000.000 13.746.000.000 33,96 %
FY 2020 39.068.000.000 10.135.000.000 25,94 %
FY 2019 39.506.000.000 11.083.000.000 28,05 %
FY 2018 39.831.000.000 3.825.000.000 9,60 %
FY 2017 37.728.000.000 9.335.000.000 24,74 %
FY 2016 37.047.000.000 8.901.000.000 24,03 %
FY 2015 38.226.000.000 9.938.000.000 26,00 %
FY 2014 38.275.000.000 10.955.000.000 28,62 %
FY 2013 37.180.000.000 10.925.000.000 29,38 %
FY 2012 37.121.000.000 9.981.000.000 26,89 %
FY 2011 35.622.000.000 8.547.000.000 23,99 %
FY 2010 26.820.000.000 6.135.000.000 22,87 %
FY 2009 23.252.000.000 5.593.000.000 24,05 %
FY 2008 22.430.000.000 5.521.000.000 24,61 %
FY 2007 17.996.000.000 4.274.000.000 23,75 %
FY 2006 14.380.000.000 3.381.000.000 23,51 %
FY 2005 11.799.000.000 2.886.000.000 24,46 %
FY 2004 10.156.000.000 2.681.000.000 26,40 %
FY 2003 9.475.000.000 2.307.000.000 24,35 %
FY 2002 9.673.000.000 2.224.000.000 22,99 %
FY 2001 10.859.672.000 2.561.096.000 23,58 %
FY 2000 10.130.128.000 6.296.803.000 62,16 %
FY 1999 8.827.252.000 1.289.758.000 14,61 %
FY 1998 7.143.866.000 813.695.000 11,39 %
FY 1997 5.684.336.000 821.457.000 14,45 %
FY 1996 4.223.300.000 603.279.000 14,28 %
FY 1995 2.966.900.000 441.500.000 14,88 %
FY 1994 2.001.100.000 283.700.000 14,18 %
FY 1993 1.502.800.000 98.200.000 6,53 %
FY 1992 1.178.500.000 61.500.000 5,22 %
FY 1991 1.027.900.000 -12.400.000 -1,21 %
FY 1990 970.800.000 117.400.000 12,09 %
FY 1989 583.700.000 81.800.000 14,01 %
FY 1988 282.100.000 42.900.000 15,21 %
FY 1987 131.300.000 15.600.000 11,88 %
FY 1986 55.400.000 5.900.000 10,65 %
Alle anzeigen
Sonstige Kennzahlen von Oracle
Marktkapitalisierung 408.800.649.400 USD
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis 34,51
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis 7,33
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis 25,08

MOAT Oracle

Fazit: stark

Oracle zeichnet sich durch eine starke Markenidentität und ein umfangreiches Portfolio an Patenten und Urheberrechten aus, die gemeinsam einen starken Moat um das Unternehmen bilden und es vor Wettbewerbern schützen. Die Marke steht weltweit für Vertrauen und Zuverlässigkeit in der Technologiebranche, insbesondere im Bereich Datenbankmanagement und Cloud-Lösungen. Obwohl Oracle von Skaleneffekten profitiert, sind diese Vorteile aufgrund des intensiven Wettbewerbs im Technologiemarkt nicht so dominierend. Netzwerkeffekte und exklusiver Zugang zu Ressourcen oder Vertriebskanälen tragen ebenfalls zum Wettbewerbsvorteil bei, aber in einem mittleren Maße. Insgesamt unterstützen diese Faktoren Oracles Position als eines der führenden Technologieunternehmen, wobei insbesondere die starken Aspekte der Markenidentität und des Schutzes geistigen Eigentums hervorstechen.

Oracle Moat
Markenstärke Sehr stark
Kostenvorteile Stark
Netzwerkeffekte Stark
Regulatorische Barrieren Stark
Patente und Urheberrechte Sehr stark
Zugang zu Ressourcen oder Vertriebskanälen Stark

Branchenanalyse Oracle

Attraktivität: hoch

Die Software-Infrastrukturbranche bildet das Rückgrat moderner IT-Systeme und ermöglicht es Unternehmen, ihre digitalen Prozesse effizient zu steuern und zu skalieren. Sie umfasst Lösungen wie Serverbetriebssysteme, Datenbanken, Cloud-Dienste und Netzwerkanwendungen, die die Grundlage für den Betrieb von Anwendungen und Diensten in verschiedensten Branchen bilden. Diese Software unterstützt nicht nur die Verwaltung großer Datenmengen, sondern trägt auch wesentlich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur digitalen Transformation bei.

Das Branchenumfeld der Software-Infrastruktur ist durch kontinuierliches Wachstum geprägt, insbesondere durch die zunehmende Verlagerung von Geschäftsprozessen in die Cloud. Unternehmen investieren verstärkt in flexible und skalierbare Lösungen, um der wachsenden Komplexität und den Anforderungen an Sicherheit und Datenverfügbarkeit gerecht zu werden. Gleichzeitig steigt der Wettbewerbsdruck, da neue Akteure und etablierte Anbieter ständig Innovationen entwickeln, um leistungsfähigere und kosteneffizientere Lösungen anzubieten. Herausforderungen bestehen vor allem in den Bereichen Cybersicherheit und Compliance, während die Nachfrage nach Cloud-Lösungen und hybriden Infrastrukturen weiter wächst.

Die Zukunftsaussichten für die Software-Infrastrukturbranche sind äußerst vielversprechend, da Unternehmen zunehmend auf cloudbasierte und hybride IT-Lösungen setzen. Wachstumschancen ergeben sich insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung, den Ausbau von 5G-Netzwerken und die Verbreitung des Internet of Things (IoT), die eine robuste Infrastruktur erfordern. Außerdem wird erwartet, dass der Bedarf an Cybersicherheitslösungen weiter steigen wird, was neue Marktpotenziale eröffnet. Innovative Technologien wie Containerisierung, Edge Computing und Künstliche Intelligenz bieten ebenfalls vielversprechende Möglichkeiten für die Weiterentwicklung und das Wachstum der Branche.

Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Software: Infrastruktur bis 2030 um etwa 8% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 4.2% höheres Wachstum.

Wir erwarten, dass Oracle innerhalb der Branche stärker wachsen wird als der Durchschnitt. Dies ist insbesondere auf das bessere Resultat der Kennzahlenanalyse der gesamten Branche zurückzuführen. 16 Unternehmen in der Branche haben eine höhere Attraktivität, 23 hingegen eine geringere Attraktivität

Branchenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Branchenanalyse für Oracle
ORCL
Branche: Software: Infrastruktur
8,00 %
Durchschnitt aller Branchen
3,80 %
Attraktivität der Branche Software: Infrastruktur
hoch
Attraktivität von Oracle innerhalb der Branche
hoch

Prognosen für Aktien aus der Branche Software: Infrastruktur

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 90 USD 396,15
USD 479,79
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 86 USD 446,23
USD 526,33
Zur Analyse
Fortinet US34959E1091 Starker Kauf 86 USD 99,54
USD 116,92
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 83 USD 390,58
USD 452,12
Zur Analyse
Palantir US69608A1088 Kauf 81 USD 90,09
USD 102,70
Zur Analyse
GoDaddy US3802371076 Kauf 81 USD 182,78
USD 208,37
Zur Analyse
Adyen NL0012969182 Kauf 81 EUR 1.450,00
EUR 1.653,00
Zur Analyse
Corpay, Inc. US2199481068 Kauf 81 USD 355,24
USD 404,97
Zur Analyse
Qualys, Inc. US74758T3032 Kauf 81 USD 130,13
USD 148,35
Zur Analyse
Robinhood Markets, Inc. US7707001027 Kauf 81 USD 43,99
USD 50,15
Zur Analyse
Check Point Software Technologies Ltd. IL0010824113 Kauf 81 USD 231,31
USD 263,69
Zur Analyse
Block US8522341036 Kauf 81 USD 56,99
USD 64,79
Zur Analyse
Wix.com Ltd. IL0011301780 Kauf 80 USD 173,88
USD 196,13
Zur Analyse
Dropbox US26210C1045 Kauf 79 USD 26,94
USD 30,30
Zur Analyse
F5 Networks US3156161024 Kauf 79 USD 270,08
USD 303,77
Zur Analyse
Box, Inc. US10316T1043 Kauf 77 USD 31,64
USD 35,05
Zur Analyse
Oracle US68389X1054 Kauf 77 USD 145,78
USD 161,12
Zur Analyse
Palo Alto Networks US6974351057 Kauf 76 USD 174,44
USD 192,31
Zur Analyse
Akamai Technologies, Inc. US00971T1016 Halten 72 USD 81,56
USD 86,86
Zur Analyse
WEX Inc. US96208T1043 Halten 72 USD 155,32
USD 165,42
Zur Analyse
Euronet Worldwide, Inc. US2987361092 Halten 72 USD 110,06
USD 117,21
Zur Analyse
Affirm Holdings, Inc. US00827B1061 Halten 72 USD 47,38
USD 50,46
Zur Analyse
Toast, Inc. US8887871080 Halten 72 USD 35,37
USD 37,67
Zur Analyse
Tuya Inc. US90114C1071 Halten 72 USD 3,43
USD 3,65
Zur Analyse
Teradata Corporation US88076W1036 Halten 72 USD 23,62
USD 25,16
Zur Analyse
CrowdStrike US22788C1053 Halten 71 USD 366,56
USD 389,67
Zur Analyse
Altair Engineering Inc. US0213691035 Halten 71 USD 111,85
USD 118,73
Zur Analyse
CyberArk Software Ltd. IL0011334468 Halten 71 USD 341,21
USD 361,53
Zur Analyse
Nutanix, Inc. US67059N1081 Halten 70 USD 71,96
USD 75,93
Zur Analyse
Gen Digital Inc. US6687711084 Halten 70 USD 27,35
USD 28,76
Zur Analyse
Tenable Holdings, Inc. US88025T1025 Halten 69 USD 35,96
USD 37,54
Zur Analyse
Cloudflare US18915M1071 Halten 69 USD 118,57
USD 123,71
Zur Analyse
Okta, Inc. US6792951054 Halten 68 USD 111,20
USD 115,50
Zur Analyse
Samsara Inc. US79589L1061 Halten 68 USD 40,68
USD 42,03
Zur Analyse
Zscaler, Inc. US98980G1022 Halten 67 USD 209,45
USD 215,13
Zur Analyse
CCC Intelligent Solutions Holding US12510Q1004 Halten 66 USD 9,07
USD 9,23
Zur Analyse
MongoDB, Inc. US60937P1066 Halten 66 USD 188,64
USD 191,85
Zur Analyse
UiPath, Inc. US90364P1057 Halten 64 USD 10,87
USD 10,88
Zur Analyse
Confluent, Inc. US20717M1036 Halten 63 USD 25,57
USD 25,57
Zur Analyse
Core Scientific, Inc. US21874A1060 Starker Verkauf 10 USD 7,88
USD 3,94
Zur Analyse

Score für Oracle

Die relative Attraktivität von Oracle

77 Score

Ein Score von 77 zeigt, dass Oracle Corporation zwar unterhalb den Spitzenwerten liegt, dennoch ein solides Investment darstellen kann. Das Kurspotential von 10,52% deutet auf moderate Wachstumschancen hin. Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von Oracle gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.

Starker Verkauf
Verkauf
Halten
Kauf
Starker Kauf
77
ø 71,75

Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.

Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Fair Isaac Corporation US3032501047 Starker Kauf 99 USD 1.870,96
USD 2.395,51
Zur Analyse
Nvidia US67066G1040 Starker Kauf 97 USD 111,43
USD 140,87
Zur Analyse
Pinterest US72352L1061 Starker Kauf 96 USD 32,24
USD 40,46
Zur Analyse
AppLovin US03831W1080 Starker Kauf 95 USD 261,70
USD 326,96
Zur Analyse
Edwards Lifesciences US28176E1082 Starker Kauf 94 USD 71,19
USD 88,56
Zur Analyse
Monolithic Power Systems US6098391054 Starker Kauf 93 USD 601,76
USD 743,50
Zur Analyse
Arista Networks US0404131064 Starker Kauf 93 USD 78,96
USD 97,52
Zur Analyse
Uber US90353T1007 Starker Kauf 92 USD 74,86
USD 91,74
Zur Analyse
Genmab DK0010272202 Starker Kauf 92 DKK 1.399,00
DKK 1.713,09
Zur Analyse
DocuSign US2561631068 Starker Kauf 91 USD 85,67
USD 104,36
Zur Analyse
ON Semiconductor US6821891057 Starker Kauf 90 USD 43,75
USD 52,99
Zur Analyse
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 90 USD 396,15
USD 479,79
Zur Analyse
IDEXX Laboratories US45168D1046 Starker Kauf 90 USD 422,54
USD 511,42
Zur Analyse
Alphabet US02079K3059 Starker Kauf 90 USD 162,24
USD 195,99
Zur Analyse
Copart US2172041061 Starker Kauf 90 USD 55,64
USD 67,14
Zur Analyse
Meta US30303M1027 Starker Kauf 89 USD 602,58
USD 724,76
Zur Analyse
Shopify CA82509L1076 Starker Kauf 89 CAD 146,62
CAD 176,18
Zur Analyse
Mastercard US57636Q1040 Starker Kauf 89 USD 557,57
USD 668,40
Zur Analyse
Mettler-Toledo International, Inc. US5926881054 Starker Kauf 89 USD 1.193,33
USD 1.429,38
Zur Analyse
Verisk Analytics, Inc. US92345Y1064 Starker Kauf 87 USD 296,89
USD 353,20
Zur Analyse
Netflix US64110L1061 Starker Kauf 87 USD 976,72
USD 1.161,67
Zur Analyse
Insulet US45784P1012 Starker Kauf 87 USD 260,27
USD 309,02
Zur Analyse
Apple US0378331005 Starker Kauf 87 USD 223,85
USD 265,41
Zur Analyse
Dynatrace, Inc. US2681501092 Starker Kauf 87 USD 49,02
USD 58,07
Zur Analyse
Intuitive Surgical US46120E6023 Starker Kauf 87 USD 507,90
USD 601,39
Zur Analyse
Teradyne US8807701029 Starker Kauf 87 USD 85,68
USD 101,35
Zur Analyse
WiseTech Global Limited AU000000WTC3 Starker Kauf 86 AUD 83,66
AUD 98,84
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 86 USD 446,23
USD 526,33
Zur Analyse
Regeneron Pharmaceuticals US75886F1075 Starker Kauf 86 USD 635,83
USD 749,53
Zur Analyse
Liberty Media Formula One US5312297717 Starker Kauf 86 USD 89,36
USD 105,07
Zur Analyse
Fortinet US34959E1091 Starker Kauf 86 USD 99,54
USD 116,92
Zur Analyse
Visa US92826C8394 Starker Kauf 85 USD 349,86
USD 410,19
Zur Analyse
Nintendo JP3756600007 Starker Kauf 85 JPY 10.810,00
JPY 12.668,99
Zur Analyse
Etsy US29786A1060 Starker Kauf 85 USD 46,92
USD 54,99
Zur Analyse
Chipotle Mexican Grill US1696561059 Starker Kauf 84 USD 50,92
USD 59,08
Zur Analyse
Descartes Systems Group CA2499061083 Starker Kauf 84 CAD 145,53
CAD 168,70
Zur Analyse
Lam Research US5128071082 Starker Kauf 83 USD 74,81
USD 86,61
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 83 USD 390,58
USD 452,12
Zur Analyse
Waters US9418481035 Starker Kauf 82 USD 370,59
USD 426,20
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Starker Kauf 82 DKK 480,60
DKK 552,69
Zur Analyse
Eli Lilly & Co US5324571083 Starker Kauf 82 USD 821,67
USD 944,92
Zur Analyse
Zoetis US98978V1035 Starker Kauf 82 USD 165,02
USD 189,77
Zur Analyse
ASML Holding NL0010273215 Starker Kauf 82 USD 690,63
USD 794,22
Zur Analyse
Abbott Laboratories US0028241000 Starker Kauf 82 USD 131,35
USD 151,05
Zur Analyse
Applied Materials US0382221051 Starker Kauf 82 USD 147,68
USD 169,83
Zur Analyse
Pandora DK0060252690 Starker Kauf 82 DKK 1.089,00
DKK 1.252,35
Zur Analyse
Match Group US57667L1070 Starker Kauf 82 USD 31,84
USD 36,62
Zur Analyse
Taiwan Semiconductor Manufacturing TW0002330008 Starker Kauf 82 TWD 958,00
TWD 1.101,70
Zur Analyse
Chugai Pharmaceutical Co. JP3519400000 Starker Kauf 82 JPY 7.039,00
JPY 8.094,85
Zur Analyse
REA Group Ltd. AU000000REA9 Starker Kauf 82 AUD 229,48
AUD 263,90
Zur Analyse

Dividenden Oracle

Dividendenrendite und historische Daten für Oracle

Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate 1,35 %
Dividendenrendite letzte 12 Monate 1,10 %
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre 1,43 %
Historische Dividenden für Oracle in USD
Ex-Dividend-Datum Stichtag Zahltag Dividende je Aktie
10.04.2025 10.04.2025 23.04.2025 0,50
10.01.2025 09.01.2025 23.01.2025 0,40
09.01.2025 09.01.2025 23.01.2025 0,40
10.10.2024 10.10.2024 24.10.2024 0,40
11.07.2024 11.07.2024 25.07.2024 0,40
09.04.2024 10.04.2024 24.04.2024 0,40
10.01.2024 11.01.2024 25.01.2024 0,40
11.10.2023 12.10.2023 26.10.2023 0,40
11.07.2023 12.07.2023 26.07.2023 0,40
10.04.2023 11.04.2023 24.04.2023 0,40
09.01.2023 10.01.2023 24.01.2023 0,32
11.10.2022 12.10.2022 25.10.2022 0,32
11.07.2022 12.07.2022 26.07.2022 0,32
07.04.2022 08.04.2022 21.04.2022 0,32
06.01.2022 07.01.2022 19.01.2022 0,32
08.10.2021 12.10.2021 26.10.2021 0,32
14.07.2021 15.07.2021 29.07.2021 0,32
07.04.2021 08.04.2021 22.04.2021 0,32
06.01.2021 07.01.2021 21.01.2021 0,24
07.10.2020 08.10.2020 22.10.2020 0,24
14.07.2020 15.07.2020 28.07.2020 0,24
08.04.2020 09.04.2020 23.04.2020 0,24
08.01.2020 09.01.2020 23.01.2020 0,24
09.10.2019 10.10.2019 24.10.2019 0,24
16.07.2019 17.07.2019 31.07.2019 0,24
10.04.2019 11.04.2019 25.04.2019 0,24
15.01.2019 16.01.2019 30.01.2019 0,19
15.10.2018 16.10.2018 30.10.2018 0,19
16.07.2018 17.07.2018 31.07.2018 0,19
16.04.2018 17.04.2018 01.05.2018 0,19
09.01.2018 10.01.2018 24.01.2018 0,19
10.10.2017 11.10.2017 25.10.2017 0,19
17.07.2017 19.07.2017 02.08.2017 0,19
10.04.2017 12.04.2017 26.04.2017 0,19
03.01.2017 05.01.2017 26.01.2017 0,15
07.10.2016 12.10.2016 26.10.2016 0,15
01.07.2016 06.07.2016 27.07.2016 0,15
12.04.2016 14.04.2016 28.04.2016 0,15
04.01.2016 06.01.2016 27.01.2016 0,15
09.10.2015 14.10.2015 28.10.2015 0,15
06.07.2015 08.07.2015 29.07.2015 0,15
02.04.2015 07.04.2015 28.04.2015 0,15
05.01.2015 07.01.2015 28.01.2015 0,12
06.10.2014 08.10.2014 29.10.2014 0,12
07.07.2014 09.07.2014 30.07.2014 0,12
04.04.2014 08.04.2014 29.04.2014 0,12
03.01.2014 07.01.2014 28.01.2014 0,12
04.10.2013 08.10.2013 29.10.2013 0,12
10.07.2013 12.07.2013 02.08.2013 0,12
12.12.2012 14.12.2012 21.12.2012 0,18
10.10.2012 12.10.2012 02.11.2012 0,06
11.07.2012 13.07.2012 03.08.2012 0,06
09.04.2012 11.04.2012 02.05.2012 0,06
09.01.2012 11.01.2012 01.02.2012 0,06
07.10.2011 12.10.2011 02.11.2011 0,06
11.07.2011 13.07.2011 03.08.2011 0,06
11.04.2011 13.04.2011 04.05.2011 0,06
14.01.2011 19.01.2011 09.02.2011 0,05
04.10.2010 06.10.2010 03.11.2010 0,05
12.07.2010 14.07.2010 04.08.2010 0,05
12.04.2010 14.04.2010 05.05.2010 0,05
14.01.2010 19.01.2010 09.02.2010 0,05
09.10.2009 14.10.2009 04.11.2009 0,05
13.07.2009 15.07.2009 13.08.2009 0,05
06.04.2009 08.04.2009 08.05.2009 0,05
Alle anzeigen
Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top Dividenden-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
Vale BRVALEACNOR0 Kauf 73 13,60 % USD 10,17
USD 10,93
Zur Analyse
Altria Group US02209S1033 Kauf 74 7,06 % USD 58,30
USD 63,19
Zur Analyse
Novatek Microelectronics TW0003034005 Kauf 73 5,88 % TWD 561,00
TWD 603,08
Zur Analyse
Grupo Aeroportuario del Centro MX01OM000018 Kauf 81 8,63 % MXN 200,54
MXN 227,84
Zur Analyse
United Microelectronics TW0002303005 Kauf 73 6,82 % TWD 44,80
TWD 48,16
Zur Analyse
Industri Jamu dan Farmasi Sido ID1000130305 Kauf 73 6,26 % IDR 560,00
IDR 602,00
Zur Analyse
Porsche Automobil Holding SE DE000PAH0038 Kauf 75 6,85 % EUR 36,44
EUR 39,90
Zur Analyse
MediaTek Inc. TW0002454006 Kauf 73 3,61 % TWD 1.485,00
TWD 1.596,38
Zur Analyse
T. Rowe Price Group, Inc. US74144T1088 Kauf 73 5,38 % USD 94,70
USD 101,83
Zur Analyse
Lloyds Banking Group GB0008706128 Kauf 76 4,32 % GBp 74,00
GBp 81,56
Zur Analyse
Foxsemicon Integrated Technology TW0003413001 Kauf 81 4,65 % TWD 292,50
TWD 333,45
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 73 3,60 % CHF 98,29
CHF 105,66
Zur Analyse
Southern Copper Corporation US84265V1052 Kauf 74 2,87 % USD 96,84
USD 104,54
Zur Analyse
Realtek Semiconductor Corp. TW0002379005 Kauf 80 2,78 % TWD 545,00
TWD 614,56
Zur Analyse
Orion Corporation B FI0009014377 Kauf 73 3,01 % EUR 53,50
EUR 57,51
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 3,68 % USD 87,60
USD 94,54
Zur Analyse
Verbund AG AT0000746409 Kauf 73 4,28 % EUR 65,85
EUR 70,79
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 3,20 % CHF 294,40
CHF 316,48
Zur Analyse
M&T Bank Corporation US55261F1049 Kauf 73 2,96 % USD 179,67
USD 193,15
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 3,07 % USD 163,13
USD 175,36
Zur Analyse
Texas Instruments US8825081040 Kauf 73 2,95 % USD 180,76
USD 194,32
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Starker Kauf 82 3,16 % DKK 480,60
DKK 552,69
Zur Analyse
LVMH FR0000121014 Kauf 73 2,19 % EUR 589,10
EUR 633,28
Zur Analyse
Nike US6541061031 Kauf 73 2,43 % USD 65,80
USD 70,74
Zur Analyse
McDonalds US5801351017 Kauf 73 2,26 % USD 312,69
USD 336,14
Zur Analyse
Procter & Gamble US7427181091 Kauf 73 2,42 % USD 168,71
USD 181,36
Zur Analyse
Bank of America US0605051046 Kauf 75 2,43 % USD 42,56
USD 46,47
Zur Analyse
Wells Fargo US9497461015 Kauf 76 2,18 % USD 72,28
USD 79,39
Zur Analyse
Qualcomm US7475251036 Kauf 77 2,15 % USD 157,97
USD 174,90
Zur Analyse
Union Pacific Corporation US9078181081 Kauf 75 2,25 % USD 235,97
USD 256,61
Zur Analyse
Goldman Sachs Group US38141G1040 Kauf 75 2,09 % USD 558,92
USD 608,29
Zur Analyse
UBS CH0244767585 Kauf 80 2,78 % CHF 28,32
CHF 31,96
Zur Analyse
Illinois Tool Works US4523081093 Kauf 75 2,34 % USD 251,96
USD 274,23
Zur Analyse
Canadian National Railway CA1363751027 Kauf 74 2,49 % CAD 142,70
CAD 154,76
Zur Analyse
Paychex US7043261079 Kauf 73 2,72 % USD 151,69
USD 163,07
Zur Analyse
Inditex ES0148396007 Kauf 81 2,41 % EUR 46,76
EUR 53,30
Zur Analyse
Gildan Activewear CA3759161035 Kauf 76 2,06 % CAD 64,12
CAD 70,30
Zur Analyse
Brown-Forman Corporation US1156372096 Kauf 73 2,65 % USD 34,49
USD 37,19
Zur Analyse
Hershey US4278661081 Kauf 73 3,25 % USD 170,62
USD 183,76
Zur Analyse
Tegna US87901J1051 Kauf 81 2,67 % USD 18,29
USD 20,85
Zur Analyse
Match Group US57667L1070 Starker Kauf 82 2,39 % USD 31,84
USD 36,62
Zur Analyse
Lasertec JP3979200007 Kauf 81 2,47 % JPY 13.780,00
JPY 15.709,20
Zur Analyse
Tokyo Electron JP3571400005 Kauf 77 2,52 % JPY 21.420,00
JPY 23.655,19
Zur Analyse
Cummins US2310211063 Kauf 76 2,22 % USD 323,44
USD 354,85
Zur Analyse
SK hynix KR7000660001 Kauf 81 2,51 % KRW 207.000,00
KRW 235.136,49
Zur Analyse
Bank of New York Mellon US0640581007 Kauf 74 2,21 % USD 84,48
USD 91,29
Zur Analyse
AstraZeneca GB0009895292 Kauf 73 2,19 % GBp 11.196,00
GBp 12.035,70
Zur Analyse
Air Products and Chemicals US0091581068 Kauf 75 2,42 % USD 295,12
USD 322,21
Zur Analyse
Infosys INE009A01021 Kauf 73 2,52 % INR 1.603,55
INR 1.723,97
Zur Analyse
Hong Kong Exchanges and Clearing Limited (HKEX) HK0388045442 Kauf 80 2,77 % HKD 357,80
HKD 404,40
Zur Analyse
Fanuc Corporation JP3802400006 Kauf 78 2,02 % JPY 4.429,00
JPY 4.953,37
Zur Analyse
Wipro Ltd. INE075A01022 Kauf 76 2,21 % INR 272,05
INR 299,91
Zur Analyse
Norfolk Southern Corporation US6558441084 Kauf 73 2,29 % USD 235,21
USD 253,09
Zur Analyse
Japan Exchange Group JP3183200009 Kauf 79 2,30 % JPY 1.657,00
JPY 1.859,02
Zur Analyse
Renesas Electronics Corp. JP3164720009 Kauf 76 2,39 % JPY 2.305,50
JPY 2.530,82
Zur Analyse
BE Semiconductor Industries N.V NL0012866412 Kauf 73 2,16 % EUR 101,05
EUR 108,63
Zur Analyse
Spectris PLC GB0003308607 Kauf 77 3,11 % GBp 2.416,00
GBp 2.682,84
Zur Analyse
Royalty Pharma plc GB00BMVP7Y09 Kauf 76 2,79 % USD 31,65
USD 34,67
Zur Analyse
Amundi FR0004125920 Kauf 76 5,47 % EUR 74,95
EUR 82,55
Zur Analyse
Emaar Development AEE001901017 Kauf 81 5,35 % AED 12,25
AED 13,91
Zur Analyse
Computershare Ltd. AU000000CPU5 Kauf 73 2,18 % AUD 39,74
AUD 42,72
Zur Analyse
Voltronic Power Technology TW0006409006 Kauf 81 2,18 % TWD 1.585,00
TWD 1.806,90
Zur Analyse
Shionogi & Co. JP3347200002 Kauf 76 2,46 % JPY 2.343,50
JPY 2.577,79
Zur Analyse
Oracle Corp Japan JP3689500001 Kauf 81 2,11 % JPY 16.080,00
JPY 18.331,20
Zur Analyse
Mphasis Ltd. INE356A01018 Kauf 73 2,35 % INR 2.525,60
INR 2.715,02
Zur Analyse
Eguarantee Inc. JP3130300001 Kauf 81 4,10 % JPY 1.811,00
JPY 2.064,54
Zur Analyse
Micronics Japan Co. JP3750400008 Kauf 77 2,67 % JPY 3.705,00
JPY 4.104,33
Zur Analyse
Parkin Company PJS AEE01370P249 Kauf 81 3,19 % AED 5,04
AED 5,75
Zur Analyse

Oracle im Porträt

Pionier der digitalen Transformation und Marktführer in Unternehmenssoftware und Cloud-Technologie

Links & Fakten
CEO: Ms. Safra Ada Catz
Mitarbeiteranzahl: 159.000
Website: www.oracle.com

Oracle Corporation, mit Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien, wurde 1977 von Larry Ellison, Bob Miner und Ed Oates gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware, Cloud-Lösungen und Datenbanktechnologie entwickelt. Oracle revolutionierte den IT-Sektor mit der Einführung des ersten kommerziell verfügbaren relationalen Datenbanksystems, was das Unternehmen zum unangefochtenen Marktführer in diesem Bereich machte. Das Streben nach Innovation führte zur Entwicklung einer umfassenden Palette von Softwarelösungen und Cloud-Diensten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und digitale Transformation zu realisieren.

Ein Schlüsselelement von Oracles Erfolgsgeschichte ist die kontinuierliche Expansion seines Produkt- und Dienstleistungsangebots durch strategische Akquisitionen, darunter Sun Microsystems im Jahr 2010, was Oracles Angebot um Hardware- und Softwareprodukte erweiterte. Oracle hat sich auch intensiv in den Cloud-Computing-Markt eingemischt, mit erheblichen Investitionen in Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) Lösungen, um mit anderen Marktführern in diesem schnell wachsenden Segment zu konkurrieren.

Diese strategischen Entscheidungen spiegeln Oracles Engagement für Innovation, Wachstum und die Bereitstellung von hochwertigen Lösungen für seine globalen Kunden wider. Mit einem robusten Portfolio, das von Datenbankmanagement über Cloud-Dienste bis hin zu vollständigen Unternehmensanwendungen reicht, bleibt Oracle ein zentraler Akteur in der IT-Branche, der sich durch sein Engagement für technologische Vorreiterschaft und Kundenzufriedenheit auszeichnet.

Aktuelles Oracle

11.03.2025

Oracle verfehlt Erwartungen, gibt aber einen optimistischen Ausblick

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen enttäuscht und die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt. Ein schwächer als erwartetes Wachstum im Cloud-Geschäft führte zu einem Kursrückgang der Aktie. Dennoch zeigt sich das Unternehmen zuversichtlich für die Zukunft und erwartet eine Beschleunigung des Wachstums in den kommenden Quartalen, insbesondere durch Investitionen in KI- und Cloud-Technologien.

Häufig gestellte Fragen

Wo liegt aktuell das Oracle Corporation Kursziel der Analysten?
Per 27.03.2025 liegt das Oracle Corporation Kursziel der Analysten bei 186,16 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 liegt die Analystenerwartung bei 27,70%.
Wo liegt aktuell das Oracle Corporation Kursziel von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Oracle Corporation Kursziel bei 161,12 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 10,52%.
Wo liegt aktuell die Oracle Corporation Prognose 2027 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Oracle Corporation Kursziel für 2027 bei 174,62. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 19,78 % bis 2027.
Wo liegt aktuell die Oracle Corporation Prognose 2028 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Oracle Corporation Kursziel für 2028 bei 186,82. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 28,15 % bis 2028.
Wo liegt aktuell die Oracle Corporation Prognose 2029 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Oracle Corporation Kursziel für 2029 bei 198,35. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 36,06 % bis 2029.
Wo liegt aktuell die Oracle Corporation Prognose 2030 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Oracle Corporation Kursziel für 2030 bei 209,82. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 43,93 % bis 2030.
Wo liegt aktuell die Oracle Corporation Prognose 2031 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Oracle Corporation Kursziel für 2031 bei 221,83. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 145,78 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 52,17 % bis 2031.