Anmelden Registrieren

Ericsson AB Aktie Prognose

Unsere Einschätzung:
Starker Verkauf Gesamteinschätzung
- 8,50 % Kurspotential 12 Monate
Begründung:

Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) zeigt momentan nicht nur sehr schwache fundamentale Kennzahlen, sondern auch einen schwachen Wettbewerbsvorteil. Auch die mittlere Branchenattraktivität kann hier nicht wirklich unterstützen. Für uns ergibt sich damit ganz klar ein Starker Verkauf.

Ericsson AB
ISIN: SE0000108656
Land: Schweden
Aktueller Aktienkurs per 10.04.2025
SEK 70,70
entspricht
EUR 6,33
Kurzporträt: Ericsson ist ein schwedisches Unternehmen, das Telekommunikationsausrüstung und Netzwerklösungen entwickelt.
Prognose
Historie
Kennzahlen
MOAT
Branche
Score
Dividende
News
Freitag, 11.04.2025
09.10.2024 20.11.2024 09.01.2025 20.02.2025 03.04.2025 104.21 97.62 91.03 84.45 77.86 71.28 64.69 58.10
Prognose

Ericsson AB Aktie Prognose 2025

Unser Ericsson AB Kursziel für 2025 liegt bei 64,69 SEK. Verglichen zum aktuellen Kurs von 70,70 SEK ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von -8,50%.

Ericsson AB Aktie Prognose 2030

Für Ericsson AB erwarten wir bis 2030 einen Kurs von 57,75 SEK (-18,32%). Unsere prognostizierten Kursziele bis 2030 für Ericsson AB beruhen auf den aktuellen und veröffentlichten Unternehmensdaten. Je weiter die Prognosen in die Zukunft reichen, desto größer die Schwankungsbreite.

Ericsson AB Prognose Kursziel Prognose
12 Monate 64,69 SEK -8,50%
2027 61,02 SEK -13,69%
2028 58,92 SEK -16,67%
2029 57,92 SEK -18,08%
2030 57,75 SEK -18,32%
2031 58,24 SEK -17,62%

Die Analystenprognosen für die Aktie von Ericsson AB zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 83,56 SEK, was einem erwarten Kursanstieg von 18,18% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 57,00 SEK, während das höchste Kursziel bei 102,00 SEK liegt.

Chart und Performance-Tracker unserer Ericsson AB Prognose

Freitag, 11.04.2025
11.04.2024 27.05.2024 10.07.2024 21.08.2024 02.10.2024 13.11.2024 30.12.2024 13.02.2025 27.03.2025 106.42 97.62 88.82 80.01 71.21 62.40 53.60 44.80
INVESTNOW Einschätzung am 10.04.2025
Starker Verkauf Die Empfehlung ist das Ergebnis unserer Berechnung und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Details in der Analyse.
Performance im Verlauf
Empfehlung Tage Entwicklung
Halten 327 Tage 56.24 %
Starker Verkauf 38 Tage -17.21 %
Unser Performance-Tracker zeigt, wie sich der Aktienkurs während unserer Prognosen im letzten Jahr entwickelt hat. Die Farben spiegeln unsere Einschätzungen zu den jeweiligen Zeitpunkten wider: dunkelgrün = starker Kauf, grün = Kauf, gelb = Halten, hellbraun = Verkauf, rot = starker Verkauf. So schaffen wir Transparenz darüber, welche Empfehlungen wir in der Vergangenheit gegeben haben und wie sich die Aktie in diesem Zeitraum entwickelt hat.

Historische Performance Ericsson AB

Historische Performance der letzten 5 Jahre der Ericsson AB Aktie
Performance
2020 21,77 %
2021 4,13 %
2022 -36,89 %
2023 8,86 %
2024 48,39 %
2025laufend -21,34 %
Gesamt 1,68 %
Durchschnitt pro Jahr 4,15 %
Bestes Jahr 48,39 %
Schlechtestes Jahr -36,89 %

Kennzahlenanalyse Ericsson AB

Fazit: sehr unattraktiv

Kennzahlenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Kennzahl Wert
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. -1,75%
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. 0,01%
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. 46,165,00%
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. 0,01%
Gewinnwachstumsprognose sehr unattraktiv
Profit-Marge sehr unattraktiv
Payout-Ratio sehr unattraktiv
Kapitalrendite sehr unattraktiv

Gewinnwachstumsprognose: Ein negatives Gewinnwachstum weist auf rückläufige Erträge bei Ericsson AB hin. Das Unternehmen befindet sich daher in einer schwierigen Lage und könnte langfristige Probleme bei der Rentabilität haben.

Profit-Marge: Eine Marge von 0,01 % ist sehr niedrig und deutet auf ernsthafte Schwierigkeiten in der Ertragslage von Ericsson AB hin. Unserer Ansicht nach ist Vorsicht geboten: Es könnte wenig Spielraum für Gewinne geben.

Payout-Ratio: Eine hohe Ausschüttungsquote von 46,165,00 % lässt wenig Raum für Reinvestitionen. Ericsson AB priorisiert Dividendenausschüttungen, was zukünftiges Wachstum beeinträchtigen könnte. Aus unserer Perspektive ist das sehr unattraktiv.

Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von 0,01 % deutet unserer Auffassung nach auf schwerwiegende Probleme bei der Kapitalnutzung hin. Ericsson AB erwirtschaftet kaum Erträge auf seine Investitionen. Für uns ist das sehr unattraktiv.

Wichtige Kennzahlen für die Aktie von Ericsson AB

Informationen für Ericsson AB zusammengefasst und aufbereitet

Zusammengefasste Bilanz von Ericsson AB in SEK
Aktiva Passiva
Kurzfristige Vermögenswerte 154.307.000.000 Fremdkapital 199.391.000.000
Langfristige Vermögenswerte 138.067.000.000 Eigenkapital 94.284.000.000
Sonstige Vermögenswerte 2.891.000.000
Gesamt 292.374.000.000 Gesamt 292.374.000.000
Interessante Zahlen von Ericsson AB in SEK
Bargeld und kurzfristige Anlagen 60.763.000.000
Langfristige Investitionen 27.999.000.000
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung 17.032.000.000
Schuldenquote 68%
Schulden/Umsatz-Verhältnis 32%
Gewinn pro Aktie 0,01
Umsätze und Gewinne von Ericsson AB in SEK
Periode Umsatz Gewinn Profit-Marge
Analystenprognose 2025 258.628.411.617 18.914.847.330 7,31 %
FY 2024 247.880.000.000 20.000.000 0,01 %
FY 2023 263.351.000.000 -26.446.000.000 -10,04 %
FY 2022 271.546.000.000 18.724.000.000 6,90 %
FY 2021 232.314.000.000 22.694.000.000 9,77 %
FY 2020 232.390.000.000 17.483.000.000 7,52 %
FY 2019 227.216.000.000 2.223.000.000 0,98 %
FY 2018 210.838.000.000 -6.530.000.000 -3,10 %
FY 2017 201.303.000.000 -35.206.000.000 -17,49 %
FY 2016 222.608.000.000 1.716.000.000 0,77 %
FY 2015 246.920.000.000 13.549.000.000 5,49 %
FY 2014 227.983.000.000 11.568.000.000 5,07 %
FY 2013 227.376.000.000 12.005.000.000 5,28 %
FY 2012 227.779.000.000 5.775.000.000 2,54 %
FY 2011 226.921.000.000 12.194.000.000 5,37 %
FY 2010 203.348.000.000 11.146.000.000 5,48 %
FY 2009 69.590.712.934 -8.570.688.865 -12,32 %
FY 2008 208.930.000.000 11.273.000.000 5,40 %
FY 2007 188.116.180.000 21.874.576.800 11,63 %
FY 2006 177.266.502.000 26.177.473.500 14,77 %
FY 2005 151.716.726.300 24.299.778.300 16,02 %
FY 2004 132.845.550.860 19.147.228.840 14,41 %
FY 2003 117.637.335.060 -10.832.180.370 -9,21 %
FY 2002 146.082.866.160 -19.051.263.840 -13,04 %
FY 2001 231.734.848.560 -21.259.212.720 -9,17 %
FY 2000 275.552.525.800 21.170.059.000 7,68 %
FY 1999 215.191.206.230 12.119.249.870 5,63 %
FY 1998 184.584.510.400 13.049.054.360 7,07 %
FY 1997 168.574.769.880 12.004.169.720 7,12 %
FY 1996 125.805.680.910 7.104.984.330 5,65 %
FY 1995 98.763.503.020 5.388.738.940 5,46 %
FY 1994 84.229.877.700 3.944.214.150 4,68 %
FY 1993 63.531.037.000 2.835.567.000 4,46 %
FY 1992 46.972.373.000 478.639.000 1,02 %
FY 1991 46.111.323.000 892.157.250 1,93 %
FY 1990 46.479.762.960 3.433.849.280 7,39 %
FY 1989 39.255.403.044 1.829.173.302 4,66 %
FY 1988 31.831.614.508 1.316.141.970 4,13 %
FY 1987 33.251.201.474 737.707.916 2,22 %
FY 1986 32.386.110.508 565.015.818 1,74 %
Alle anzeigen
Sonstige Kennzahlen von Ericsson AB
Marktkapitalisierung 245.957.943.948 SEK
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis 11.778,62
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis 0,99
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis 2,50

MOAT Ericsson AB

Fazit: schwach

Markenstärke Stark
Kostenvorteile Schwach
Netzwerkeffekte Stark
Regulatorische Barrieren Stark
Patente und Urheberrechte Stark
Zugang zu Ressourcen oder Vertriebskanälen Schwach

Branchenanalyse Ericsson AB

Attraktivität: neutral

Die Kommunikationsausrüstungsbranche umfasst die Herstellung und den Vertrieb von Geräten, die für die Übertragung, Verarbeitung und Speicherung von Sprach-, Daten- und Video-Kommunikation genutzt werden. Dazu gehören Netzwerktechnologien, Mobilfunkinfrastruktur, Router, Switches und andere Telekommunikationsgeräte, die von Unternehmen und Konsumenten verwendet werden.

Die Branche profitiert stark von der steigenden Nachfrage nach schnellerem und zuverlässigerem Internet, insbesondere durch die Einführung von 5G-Netzwerken. Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung von digitaler Kommunikation und Fernarbeit definitiv verstärkt. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit Lieferkettenproblemen und dem schnellen technologischen Wandel, der kontinuierliche Innovationen erfordert.

Die Branche wird voraussichtlich weiterhin durch den Ausbau von 5G und der Entwicklung von 6G getrieben. Wachsende Bereiche wie das Internet der Dinge (IoT), Smart Cities und Cloud-Technologien bieten erhebliche Wachstumschancen. Unternehmen müssen unserer Meinung nach jedoch in Forschung und Entwicklung investieren, um mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt zu halten und gleichzeitig den Anforderungen an Cybersicherheit und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Kommunikationsausrüstung bis 2030 um etwa 4.5% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 0.7% höheres Wachstum.

Wir erwarten, dass Ericsson AB im Gegensatz zur Branche schrumpfen wird.

Branchenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Branchenanalyse für Ericsson AB
ERIC-B.ST
Branche: Kommunikationsausrüstung
4,50 %
Durchschnitt aller Branchen
3,80 %
Attraktivität der Branche Kommunikationsausrüstung
neutral
Attraktivität von Ericsson AB innerhalb der Branche
gering

Prognosen für Aktien aus der Branche Kommunikationsausrüstung

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Eoptolink Technology CNE100002615 Kauf 81 CNY 76,77
CNY 87,52
Zur Analyse
Zebra Technologies Corporation US9892071054 Kauf 75 USD 223,37
USD 244,46
Zur Analyse
Hewlett-Packard (HP) US42824C1099 Halten 72 USD 13,74
USD 14,63
Zur Analyse
Motorola Solutions US6200763075 Halten 72 USD 414,87
USD 441,84
Zur Analyse
Belden Inc. US0774541066 Halten 72 USD 91,66
USD 97,62
Zur Analyse
Ciena Corporation US1717793095 Halten 72 USD 58,41
USD 62,21
Zur Analyse
Credo Technology Group Holding KYG254571055 Halten 72 USD 38,24
USD 40,73
Zur Analyse
AAC Technologies KYG2953R1149 Halten 72 HKD 34,90
HKD 37,17
Zur Analyse
Cisco Systems US17275R1023 Halten 68 USD 56,59
USD 58,41
Zur Analyse
AST SpaceMobile, Inc. US00217D1000 Halten 63 USD 23,14
USD 23,14
Zur Analyse
Lumentum Holdings Inc. US55024U1097 Halten 63 USD 54,55
USD 54,55
Zur Analyse
Nokia FI0009000681 Verkauf 63 EUR 4,34
EUR 4,32
Zur Analyse
Juniper Networks, Inc. US48203R1041 Verkauf 63 USD 34,64
USD 34,47
Zur Analyse
Ericsson AB SE0000108656 Starker Verkauf 53 SEK 70,70
SEK 64,69
Zur Analyse

Score für Ericsson AB

Die relative Attraktivität von Ericsson AB

53 Score

Mit 53 Punkten schneidet Telefonaktiebolaget LM Ericsson (publ) in unserem Bewertungssystem schlecht ab. Die Analyse zeigt mehrere Schwachstellen, die auch das erwartete Kurspotential von -8,50% negativ beeinflussen könnten. Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von Ericsson AB gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.

Starker Verkauf
Verkauf
Halten
Kauf
Starker Kauf
53
ø 68,51

Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.

Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Fair Isaac Corporation US3032501047 Starker Kauf 99 USD 1.850,06
USD 2.368,96
Zur Analyse
Nvidia US67066G1040 Starker Kauf 97 USD 107,57
USD 135,98
Zur Analyse
Pinterest US72352L1061 Starker Kauf 96 USD 26,23
USD 32,94
Zur Analyse
AppLovin US03831W1080 Starker Kauf 95 USD 263,83
USD 329,55
Zur Analyse
Edwards Lifesciences US28176E1082 Starker Kauf 94 USD 68,26
USD 84,91
Zur Analyse
Monolithic Power Systems US6098391054 Starker Kauf 93 USD 484,71
USD 598,88
Zur Analyse
Arista Networks US0404131064 Starker Kauf 93 USD 72,65
USD 89,57
Zur Analyse
Uber US90353T1007 Starker Kauf 92 USD 70,94
USD 86,92
Zur Analyse
Genmab DK0010272202 Starker Kauf 92 DKK 1.217,00
DKK 1.489,98
Zur Analyse
DocuSign US2561631068 Starker Kauf 91 USD 73,22
USD 89,19
Zur Analyse
ON Semiconductor US6821891057 Starker Kauf 90 USD 34,88
USD 42,25
Zur Analyse
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 90 USD 350,05
USD 423,96
Zur Analyse
IDEXX Laboratories US45168D1046 Starker Kauf 90 USD 381,83
USD 462,12
Zur Analyse
Alphabet US02079K3059 Starker Kauf 90 USD 152,82
USD 184,53
Zur Analyse
Copart US2172041061 Starker Kauf 90 USD 58,66
USD 70,78
Zur Analyse
Meta US30303M1027 Starker Kauf 89 USD 546,29
USD 657,06
Zur Analyse
Shopify CA82509L1076 Starker Kauf 89 CAD 118,26
CAD 142,12
Zur Analyse
Mastercard US57636Q1040 Starker Kauf 89 USD 499,34
USD 598,55
Zur Analyse
Mettler-Toledo International, Inc. US5926881054 Starker Kauf 89 USD 997,69
USD 1.195,00
Zur Analyse
Verisk Analytics, Inc. US92345Y1064 Starker Kauf 87 USD 285,78
USD 339,98
Zur Analyse
Netflix US64110L1061 Starker Kauf 87 USD 921,17
USD 1.095,34
Zur Analyse
Insulet US45784P1012 Starker Kauf 87 USD 251,47
USD 298,57
Zur Analyse
Dynatrace, Inc. US2681501092 Starker Kauf 87 USD 43,38
USD 51,39
Zur Analyse
Intuitive Surgical US46120E6023 Starker Kauf 87 USD 489,52
USD 579,53
Zur Analyse
Teradyne US8807701029 Starker Kauf 87 USD 72,29
USD 85,51
Zur Analyse
WiseTech Global Limited AU000000WTC3 Starker Kauf 86 AUD 85,21
AUD 100,67
Zur Analyse
Regeneron Pharmaceuticals US75886F1075 Starker Kauf 86 USD 546,39
USD 644,62
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 86 USD 406,89
USD 480,00
Zur Analyse
Apple US0378331005 Starker Kauf 86 USD 190,42
USD 224,38
Zur Analyse
Liberty Media Formula One US5312297717 Starker Kauf 86 USD 78,37
USD 92,15
Zur Analyse
Fortinet US34959E1091 Starker Kauf 86 USD 96,32
USD 113,14
Zur Analyse
Nintendo JP3756600007 Starker Kauf 85 JPY 10.505,00
JPY 12.328,12
Zur Analyse
Visa US92826C8394 Starker Kauf 85 USD 324,61
USD 380,56
Zur Analyse
Etsy US29786A1060 Starker Kauf 85 USD 43,58
USD 51,09
Zur Analyse
Chipotle Mexican Grill US1696561059 Starker Kauf 84 USD 50,27
USD 58,35
Zur Analyse
Descartes Systems Group CA2499061083 Starker Kauf 84 CAD 140,55
CAD 163,11
Zur Analyse
Lam Research US5128071082 Starker Kauf 83 USD 66,43
USD 76,91
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 83 USD 381,35
USD 441,40
Zur Analyse
Waters US9418481035 Starker Kauf 82 USD 314,66
USD 361,88
Zur Analyse
Eli Lilly & Co US5324571083 Starker Kauf 82 USD 720,91
USD 829,05
Zur Analyse
Zoetis US98978V1035 Starker Kauf 82 USD 147,00
USD 169,05
Zur Analyse
ASML Holding NL0010273215 Starker Kauf 82 USD 649,55
USD 746,98
Zur Analyse
Abbott Laboratories US0028241000 Starker Kauf 82 USD 124,50
USD 143,18
Zur Analyse
Applied Materials US0382221051 Starker Kauf 82 USD 138,24
USD 158,98
Zur Analyse
West Pharmaceutical Services US9553061055 Starker Kauf 82 USD 203,75
USD 234,31
Zur Analyse
Pandora DK0060252690 Starker Kauf 82 DKK 949,60
DKK 1.092,04
Zur Analyse
Match Group US57667L1070 Starker Kauf 82 USD 28,08
USD 32,29
Zur Analyse
Taiwan Semiconductor Manufacturing TW0002330008 Starker Kauf 82 TWD 863,00
TWD 992,45
Zur Analyse
Chugai Pharmaceutical Co. JP3519400000 Starker Kauf 82 JPY 6.718,00
JPY 7.725,70
Zur Analyse
REA Group Ltd. AU000000REA9 Starker Kauf 82 AUD 240,28
AUD 276,32
Zur Analyse

Dividenden Ericsson AB

Dividendenrendite und historische Daten für Ericsson AB

Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate 3,40 %
Dividendenrendite letzte 12 Monate 3,38 %
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre 2,96 %
Historische Dividenden für Ericsson AB in SEK
Ex-Dividend-Datum Stichtag Zahltag Dividende je Aktie
26.09.2025 29.09.2025 02.10.2025 1,42
26.03.2025 27.03.2025 01.04.2025 1,43
01.10.2024 02.10.2024 07.10.2024 1,35
04.04.2024 05.04.2024 10.04.2024 1,35
28.09.2023 29.09.2023 04.10.2023 1,35
30.03.2023 31.03.2023 05.04.2023 1,35
29.09.2022 30.09.2022 05.10.2022 1,25
30.03.2022 31.03.2022 05.04.2022 1,25
30.09.2021 01.10.2021 06.10.2021 1,00
31.03.2021 01.04.2021 08.04.2021 1,00
01.10.2020 02.10.2020 07.10.2020 0,75
01.04.2020 02.04.2020 07.04.2020 0,75
28.03.2019 29.03.2019 03.04.2019 1,00
29.03.2018 03.04.2018 06.04.2018 1,00
30.03.2017 31.03.2017 05.04.2017 1,00
14.04.2016 3,70
15.04.2015 3,40
14.04.2014 3,00
10.04.2013 2,75
04.05.2012 2,50
14.04.2011 2,25
14.04.2010 2,00
23.04.2009 1,85
10.04.2008 0,50
12.04.2007 0,50
11.04.2006 0,45
07.04.2005 0,25
29.03.2001 0,50
03.04.2000 1,81
Alle anzeigen
Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top Dividenden-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
Altria Group US02209S1033 Kauf 74 7,28 % USD 56,38
USD 61,02
Zur Analyse
United Microelectronics TW0002303005 Kauf 73 6,82 % TWD 43,85
TWD 47,14
Zur Analyse
Industri Jamu dan Farmasi Sido ID1000130305 Kauf 73 6,26 % IDR 550,00
IDR 591,25
Zur Analyse
T. Rowe Price Group, Inc. US74144T1088 Kauf 73 6,15 % USD 85,95
USD 92,40
Zur Analyse
MediaTek Inc. TW0002454006 Kauf 73 3,61 % TWD 1.300,00
TWD 1.397,50
Zur Analyse
Lloyds Banking Group GB0008706128 Kauf 76 4,88 % GBp 66,34
GBp 72,97
Zur Analyse
Foxsemicon Integrated Technology TW0003413001 Kauf 81 4,65 % TWD 232,50
TWD 265,05
Zur Analyse
Southern Copper Corporation US84265V1052 Kauf 73 3,57 % USD 81,84
USD 88,32
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 73 3,80 % CHF 84,71
CHF 91,06
Zur Analyse
Realtek Semiconductor Corp. TW0002379005 Kauf 81 2,78 % TWD 484,00
TWD 549,60
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 3,98 % USD 77,55
USD 83,70
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 3,71 % CHF 243,00
CHF 261,23
Zur Analyse
M&T Bank Corporation US55261F1049 Kauf 74 3,44 % USD 157,85
USD 171,03
Zur Analyse
Orion Corporation B FI0009014377 Kauf 73 3,11 % EUR 48,50
EUR 52,14
Zur Analyse
3M Co US88579Y1010 Kauf 73 2,30 % USD 132,97
USD 142,94
Zur Analyse
Verbund AG AT0000746409 Kauf 73 4,33 % EUR 62,15
EUR 66,81
Zur Analyse
Texas Instruments US8825081040 Kauf 73 3,59 % USD 156,60
USD 168,35
Zur Analyse
UBS CH0244767585 Kauf 80 3,53 % CHF 22,90
CHF 25,94
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 3,24 % USD 148,69
USD 159,84
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Kauf 79 3,66 % DKK 409,55
DKK 460,67
Zur Analyse
LVMH FR0000121014 Kauf 73 2,45 % EUR 524,20
EUR 563,52
Zur Analyse
McDonalds US5801351017 Kauf 73 2,36 % USD 306,78
USD 329,79
Zur Analyse
Procter & Gamble US7427181091 Kauf 73 2,46 % USD 163,56
USD 175,83
Zur Analyse
Accenture IE00B4BNMY34 Kauf 73 2,08 % USD 285,22
USD 306,61
Zur Analyse
Bank of America US0605051046 Kauf 75 3,02 % USD 35,85
USD 39,10
Zur Analyse
Wells Fargo US9497461015 Kauf 76 2,62 % USD 63,11
USD 69,38
Zur Analyse
Qualcomm US7475251036 Kauf 77 2,67 % USD 134,40
USD 148,79
Zur Analyse
Union Pacific Corporation US9078181081 Kauf 75 2,51 % USD 219,32
USD 238,54
Zur Analyse
Goldman Sachs Group US38141G1040 Kauf 75 2,55 % USD 489,80
USD 534,20
Zur Analyse
Lowe’s Companies US5486611073 Kauf 73 2,06 % USD 221,20
USD 237,79
Zur Analyse
Analog Devices US0326541051 Kauf 73 2,41 % USD 178,36
USD 191,74
Zur Analyse
NXP Semiconductors NL0009538784 Kauf 77 2,52 % USD 165,59
USD 182,82
Zur Analyse
Illinois Tool Works US4523081093 Kauf 75 2,66 % USD 226,81
USD 246,96
Zur Analyse
Canadian National Railway CA1363751027 Kauf 74 2,58 % CAD 133,79
CAD 145,10
Zur Analyse
Paychex US7043261079 Kauf 73 2,74 % USD 144,41
USD 155,24
Zur Analyse
Inditex ES0148396007 Kauf 81 2,53 % EUR 45,29
EUR 51,63
Zur Analyse
Gildan Activewear CA3759161035 Kauf 76 2,29 % CAD 56,19
CAD 61,79
Zur Analyse
Brown-Forman Corporation US1156372096 Kauf 73 2,83 % USD 33,64
USD 36,27
Zur Analyse
Hershey US4278661081 Kauf 73 3,38 % USD 164,09
USD 176,75
Zur Analyse
Tegna US87901J1051 Kauf 81 3,12 % USD 15,87
USD 18,09
Zur Analyse
Pandora DK0060252690 Starker Kauf 82 2,29 % DKK 949,60
DKK 1.092,04
Zur Analyse
Match Group US57667L1070 Starker Kauf 82 2,65 % USD 28,08
USD 32,29
Zur Analyse
Lasertec JP3979200007 Kauf 81 2,98 % JPY 12.115,00
JPY 13.811,10
Zur Analyse
Tokyo Electron JP3571400005 Kauf 77 3,01 % JPY 19.665,00
JPY 21.780,84
Zur Analyse
Cummins US2310211063 Kauf 76 2,62 % USD 281,75
USD 308,91
Zur Analyse
SK hynix KR7000660001 Kauf 80 2,65 % KRW 183.200,00
KRW 207.122,90
Zur Analyse
AstraZeneca GB0009895292 Kauf 73 2,27 % GBp 10.018,00
GBp 10.769,35
Zur Analyse
Air Products and Chemicals US0091581068 Kauf 75 2,72 % USD 262,04
USD 286,20
Zur Analyse
Infosys INE009A01021 Kauf 73 2,69 % INR 1.403,70
INR 1.508,98
Zur Analyse
Hong Kong Exchanges and Clearing Limited (HKEX) HK0388045442 Kauf 80 2,83 % HKD 306,80
HKD 346,33
Zur Analyse
Fanuc Corporation JP3802400006 Kauf 78 2,49 % JPY 3.500,00
JPY 3.914,38
Zur Analyse
Wipro Ltd. INE075A01022 Kauf 76 2,28 % INR 236,65
INR 260,16
Zur Analyse
Norfolk Southern Corporation US6558441084 Kauf 73 2,56 % USD 215,46
USD 231,97
Zur Analyse
TE Connectivity plc IE000IVNQZ81 Kauf 73 2,33 % USD 127,35
USD 136,90
Zur Analyse
Renesas Electronics Corp. JP3164720009 Kauf 76 3,38 % JPY 1.681,50
JPY 1.849,75
Zur Analyse
CF Industries Holdings, Inc. US1252691001 Kauf 73 2,74 % USD 69,97
USD 75,35
Zur Analyse
Atlas Copco AB ser. A SE0017486889 Kauf 73 2,09 % SEK 150,00
SEK 161,25
Zur Analyse
BE Semiconductor Industries N.V NL0012866412 Kauf 73 2,16 % EUR 82,62
EUR 88,82
Zur Analyse
Royalty Pharma plc GB00BMVP7Y09 Kauf 75 2,83 % USD 31,21
USD 34,17
Zur Analyse
Rational AG DE0007010803 Kauf 73 2,16 % EUR 702,50
EUR 755,19
Zur Analyse
Amundi FR0004125920 Kauf 76 6,55 % EUR 61,30
EUR 67,50
Zur Analyse
Emaar Development AEE001901017 Kauf 81 5,35 % AED 11,30
AED 12,87
Zur Analyse
Computershare Ltd. AU000000CPU5 Kauf 73 2,42 % AUD 37,22
AUD 40,01
Zur Analyse
Voltronic Power Technology TW0006409006 Kauf 81 2,18 % TWD 1.275,00
TWD 1.453,50
Zur Analyse
Shionogi & Co. JP3347200002 Kauf 76 2,46 % JPY 2.297,50
JPY 2.527,19
Zur Analyse
Oracle Corp Japan JP3689500001 Kauf 81 2,15 % JPY 15.985,00
JPY 18.222,90
Zur Analyse
Mphasis Ltd. INE356A01018 Kauf 80 2,35 % INR 2.117,35
INR 2.392,47
Zur Analyse
Eguarantee Inc. JP3130300001 Kauf 81 4,10 % JPY 1.708,00
JPY 1.947,12
Zur Analyse
Micronics Japan Co. JP3750400008 Kauf 77 2,67 % JPY 3.115,00
JPY 3.442,11
Zur Analyse
Parkin Company PJS AEE01370P249 Kauf 81 3,19 % AED 4,74
AED 5,40
Zur Analyse

Aktuelles Ericsson AB

Aktuell keine Neuigkeiten für Ericsson AB.