Paycom Software Aktie Prognose
Mit sehr attraktiven fundamentalen Kennzahlen, einem starken Wettbewerbsvorteil und einer momentan hoch attraktiven Branche bietet Paycom Software, Inc. ein sehr starkes Gesamtbild. Diese Kombination ist an Attraktivität kaum zu überbieten, was uns zur Einschätzung "Starker Kauf" führt. Das Potential für die nächsten 12 Monate liegt unserer Meinung nach bei 15,00%. Paycom ist der One-Stop-Shop für HR-Prozesse, der sämtliche Funktionen von Gehaltsabrechnung über Talentmanagement bis hin zu Compliance in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform vereint.
Paycom Software Prognose 2025
Unser Paycom Software Kursziel für 2025 liegt bei 235,90 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 205,13 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von 15,00%.
Paycom Software Prognosen bis 2030
Bis 2030 erwarten wir einen Kurs von 332,95 USD (62,31%). Unsere prognostizierten Kursziele bis 2030 für Paycom Software beruhen auf den aktuellen und veröffentlichten Unternehmensdaten. Je weiter die Prognosen in die Zukunft reichen, desto größer die Schwankungsbreite.
Paycom Software Prognose | Kursziel | Prognose |
---|---|---|
12 Monate | 235,90 USD | 15,00% |
2027 | 263,38 USD | 28,40% |
2028 | 288,09 USD | 40,44% |
2029 | 310,92 USD | 51,57% |
2030 | 332,95 USD | 62,31% |
2031 | 355,29 USD | 73,20% |
Die Analystenprognosen für die Aktie von Paycom Software zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 222,75 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 8,59% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 185,00 USD, während das höchste Kursziel bei 278,00 USD liegt.
Chart und Performance-Tracker unserer Paycom Software Prognose
Empfehlung | Tage | Entwicklung |
---|---|---|
Starker Kauf | 365 Tage | 5.36 % |
Historische Performance Paycom Software
Performance | |
---|---|
2020 | 70,82 % |
2021 | -8,20 % |
2022 | -25,26 % |
2023 | -33,07 % |
2024 | -0,03 % |
2025laufend | 0,08 % |
Gesamt | -21,51 % |
Durchschnitt pro Jahr | 0,72 % |
Bestes Jahr | 70,82 % |
Schlechtestes Jahr | -33,07 % |
Kennzahlenanalyse Paycom Software
Fazit: sehr attraktiv
Kennzahl | Wert |
---|---|
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. | 14,70% |
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. | 25,78% |
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. | 18,11% |
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. | 13,46% |
Gewinnwachstumsprognose: Ein Gewinnwachstum von 14,70 % zeigt unserer Einschätzung nach solide Wachstumsaussichten. Paycom Software hat Potenzial für nachhaltiges Wachstum und könnte eine gute langfristige Investition darstellen.
Profit-Marge: Eine Profit-Marge von 25,78 % deutet darauf hin, dass Paycom Software äußerst effizient arbeitet und finanzielle Stabilität sowie Wettbewerbsfähigkeit zeigt. Externe Schocks können besser abgefedert werden.
Payout-Ratio: Eine Ausschüttungsquote von 18,11 % zeigt, dass Paycom Software den Großteil seines Gewinns reinvestiert, was für uns auf wachstumsorientiertes Management und langfristiges Potenzial hinweist.
Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von 13,46 % zeigt, dass Paycom Software seine Ressourcen äußerst effizient nutzt und hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital erwirtschaftet. Dies spricht unserer Meinung nach für langfristige Stabilität.
MOAT Paycom Software
Fazit: stark
Die starke Marke und die Netzwerkeffekte machen Paycom zu einem führenden Anbieter im HR-Technologiemarkt. Die Plattform wird mit einem hohen Grad an Innovation assoziiert, was Neukunden anzieht und bestehende bindet. Schwächen liegen in regulatorischen Barrieren und exklusiven Ressourcen, die durch strategische Partnerschaften verbessert werden könnten.
Das zentrale Moat-Element für Paycom Software: die Netzwerkeffekte!
Netzwerkeffekte sind das zentrale Element des Moats, da die zunehmende Nutzung der Plattform die Verbesserung und Attraktivität für neue Nutzer vorantreibt. Jeder neue Kunde trägt durch sein Feedback zur Optimierung bei, und Mitarbeiter profitieren von der vereinfachten Verwaltung ihrer Daten. Indem Paycom Community-Events oder Plattformübergreifende Analysen für Kunden anbietet, könnten die Netzwerkeffekte noch stärker ausgeprägt werden.
Weitere Optionen zur Verbesserung der Wettbewerbsvorteile:
INVESTNOW ist der Auffassung, Paycom könnte exklusive Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen oder Industrieverbänden eingehen, um als bevorzugter Anbieter für HR-Tools in spezifischen Branchen oder Ausbildungsprogrammen etabliert zu werden. Ein praxisnahes Beispiel wäre eine Kooperation mit der „Society for Human Resource Management (SHRM)“, um zertifizierte Kurse für HR-Manager anzubieten, die auf der Nutzung der Paycom-Plattform basieren.
Branchenanalyse Paycom Software
Attraktivität: hoch
Die Anwendungssoftwarebranche ist ein zentraler Treiber der Digitalisierung und umfasst Programme und Lösungen, die spezifische Aufgaben für Privatpersonen und Unternehmen erfüllen. Diese Softwarelösungen reichen von Office-Programmen und Datenverarbeitungs-Tools bis hin zu spezialisierter Software für Branchen wie Finanzen, Gesundheit und Bildung. Anwendungssoftware ermöglicht es Nutzern, produktiver zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und Daten effizienter zu verwalten.
Das Branchenumfeld der Anwendungssoftware ist geprägt von schneller technologischer Entwicklung, zunehmendem Wettbewerb und einem wachsenden Bedarf an maßgeschneiderten Softwarelösungen. Cloud-basierte Anwendungen und Software-as-a-Service (SaaS) gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen flexible, skalierbare und kosteneffiziente Lösungen benötigen. Zudem werden Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen immer wichtiger, während der Wettbewerb durch spezialisierte Anbieter und globale Tech-Unternehmen zunimmt.
Die Zukunft der Anwendungssoftware bietet enorme Chancen, da Unternehmen und Privatpersonen weiterhin in digitale Lösungen investieren. Besonders die Nachfrage nach Cloud-Software, mobilen Anwendungen und KI-gestützten Programmen wird das Wachstum der Branche vorantreiben. Anbieter, die auf personalisierte und benutzerfreundliche Softwarelösungen setzen, haben die Möglichkeit, sich im stark umkämpften Markt zu positionieren. Der Trend zu SaaS und die kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung schaffen zusätzliche Wachstumsfelder für die Branche.
Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Software: Anwendung bis 2030 um etwa 8.5% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 4.7% höheres Wachstum.
Wir erwarten, dass Paycom Software innerhalb der Branche stärker wachsen wird als der Durchschnitt. Dies ist insbesondere auf das bessere Resultat der Kennzahlenanalyse der gesamten Branche zurückzuführen. 4 Unternehmen in der Branche haben eine höhere Attraktivität, 16 hingegen eine geringere Attraktivität
Prognosen für Aktien aus der Branche Software: Anwendung
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fair Isaac Corporation | US3032501047 | Starker Kauf | 99 |
USD 1.809,70
USD 2.312,95 |
Zur Analyse | |||
AppLovin | US03831W1080 | Starker Kauf | 97 |
USD 380,26
USD 479,20 |
Zur Analyse | |||
DocuSign | US2561631068 | Starker Kauf | 90 |
USD 96,59
USD 116,72 |
Zur Analyse | |||
Shopify | CA82509L1076 | Starker Kauf | 86 |
CAD 170,73
CAD 201,14 |
Zur Analyse | |||
Paycom Software | US70432V1026 | Starker Kauf | 83 |
USD 205,13
USD 235,90 |
Zur Analyse | |||
Uber | US90353T1007 | Kauf | 81 |
USD 69,75
USD 79,52 |
Zur Analyse | |||
Autodesk | US0527691069 | Kauf | 81 |
USD 306,85
USD 349,81 |
Zur Analyse | |||
Workday | US98138H1014 | Kauf | 81 |
USD 259,73
USD 296,09 |
Zur Analyse | |||
TeamViewer | DE000A2YN900 | Kauf | 81 |
EUR 11,66
EUR 13,29 |
Zur Analyse | |||
Cadence Design Systems | US1273871087 | Kauf | 81 |
USD 299,67
USD 341,31 |
Zur Analyse | |||
ServiceNow | US81762P1021 | Kauf | 80 |
USD 1.010,13
USD 1.139,82 |
Zur Analyse | |||
Salesforce | US79466L3024 | Kauf | 79 |
USD 344,14
USD 384,69 |
Zur Analyse | |||
Zoom Video Communications | US98980L1017 | Kauf | 77 |
USD 86,18
USD 95,08 |
Zur Analyse | |||
Dassault Systèmes | FR0014003TT8 | Kauf | 75 |
EUR 40,67
EUR 44,34 |
Zur Analyse | |||
Intuit | US4612021034 | Kauf | 74 |
USD 591,72
USD 642,21 |
Zur Analyse | |||
Hubspot | US4435731009 | Halten | 72 |
USD 763,61
USD 813,24 |
Zur Analyse | |||
SAP | DE0007164600 | Halten | 68 |
EUR 267,30
EUR 275,63 |
Zur Analyse | |||
Atlassian | US0494681010 | Halten | 65 |
USD 316,73
USD 319,12 |
Zur Analyse | |||
Coinbase | US19260Q1076 | Halten | 64 |
USD 280,39
USD 280,39 |
Zur Analyse | |||
Snowflake | US8334451098 | Halten | 64 |
USD 189,11
USD 189,11 |
Zur Analyse | |||
MicroStrategy | US5949724083 | Starker Verkauf | 10 |
USD 348,31
USD 174,16 |
Zur Analyse |
Score für Paycom Software
Die relative Attraktivität von Paycom Software
Mit 83 Punkten erreicht die Aktie von Paycom Software, Inc. eine solide Position in unserem Bewertungssystem. Zwar gibt es einige höher bewertete Aktien, dennoch bietet der Titel mit einem Kurspotential von 15,00% interessante Perspektiven im aktuellen Marktumfeld. Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von Paycom Software gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.
Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.
Aktuelle Top-Aktien
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fair Isaac Corporation | US3032501047 | Starker Kauf | 99 |
USD 1.809,70
USD 2.312,95 |
Zur Analyse | |||
Nvidia | US67066G1040 | Starker Kauf | 97 |
USD 118,65
USD 149,67 |
Zur Analyse | |||
AppLovin | US03831W1080 | Starker Kauf | 97 |
USD 380,26
USD 479,20 |
Zur Analyse | |||
Arista Networks | US0404131064 | Starker Kauf | 97 |
USD 112,32
USD 141,53 |
Zur Analyse | |||
Edwards Lifesciences | US28176E1082 | Starker Kauf | 94 |
USD 71,33
USD 88,59 |
Zur Analyse | |||
ON Semiconductor | US6821891057 | Starker Kauf | 92 |
USD 50,58
USD 61,78 |
Zur Analyse | |||
Genmab | DK0010272202 | Starker Kauf | 91 |
DKK 1.388,00
DKK 1.689,52 |
Zur Analyse | |||
Adyen | NL0012969182 | Starker Kauf | 91 |
EUR 1.599,60
EUR 1.943,10 |
Zur Analyse | |||
IDEXX Laboratories | US45168D1046 | Starker Kauf | 90 |
USD 465,03
USD 562,03 |
Zur Analyse | |||
Alphabet | US02079K3059 | Starker Kauf | 90 |
USD 206,19
USD 249,17 |
Zur Analyse | |||
DocuSign | US2561631068 | Starker Kauf | 90 |
USD 96,59
USD 116,72 |
Zur Analyse | |||
Copart | US2172041061 | Starker Kauf | 90 |
USD 57,86
USD 69,69 |
Zur Analyse | |||
Meta | US30303M1027 | Starker Kauf | 89 |
USD 704,19
USD 847,06 |
Zur Analyse | |||
Insulet | US45784P1012 | Starker Kauf | 89 |
USD 278,48
USD 334,30 |
Zur Analyse | |||
Mastercard | US57636Q1040 | Starker Kauf | 89 |
USD 559,11
USD 670,20 |
Zur Analyse | |||
Netflix | US64110L1061 | Starker Kauf | 87 |
USD 994,87
USD 1.181,44 |
Zur Analyse | |||
Synopsys | US8716071076 | Starker Kauf | 87 |
USD 523,88
USD 620,97 |
Zur Analyse | |||
Intuitive Surgical | US46120E6023 | Starker Kauf | 87 |
USD 579,65
USD 686,97 |
Zur Analyse | |||
Adobe | US00724F1012 | Starker Kauf | 87 |
USD 440,23
USD 521,28 |
Zur Analyse | |||
Shopify | CA82509L1076 | Starker Kauf | 86 |
CAD 170,73
CAD 201,14 |
Zur Analyse | |||
Regeneron Pharmaceuticals | US75886F1075 | Starker Kauf | 86 |
USD 697,05
USD 819,77 |
Zur Analyse | |||
Visa | US92826C8394 | Starker Kauf | 86 |
USD 345,15
USD 404,71 |
Zur Analyse | |||
Teradyne | US8807701029 | Starker Kauf | 85 |
USD 111,67
USD 130,78 |
Zur Analyse | |||
Apple | US0378331005 | Starker Kauf | 85 |
USD 232,80
USD 271,84 |
Zur Analyse | |||
Lam Research | US5128071082 | Starker Kauf | 85 |
USD 79,91
USD 93,25 |
Zur Analyse | |||
Match Group | US57667L1070 | Starker Kauf | 84 |
USD 36,46
USD 42,41 |
Zur Analyse | |||
Palo Alto Networks | US6974351057 | Starker Kauf | 84 |
USD 183,40
USD 213,32 |
Zur Analyse | |||
Applied Materials | US0382221051 | Starker Kauf | 84 |
USD 178,56
USD 207,36 |
Zur Analyse | |||
Chipotle Mexican Grill | US1696561059 | Starker Kauf | 84 |
USD 59,02
USD 68,52 |
Zur Analyse | |||
Microsoft | US5949181045 | Starker Kauf | 84 |
USD 412,37
USD 477,43 |
Zur Analyse | |||
Nintendo | JP3756600007 | Starker Kauf | 84 |
JPY 10.400,00
JPY 12.031,23 |
Zur Analyse | |||
KLA | US4824801009 | Starker Kauf | 83 |
USD 749,32
USD 862,92 |
Zur Analyse | |||
Novo Nordisk | DK0060534915 | Starker Kauf | 83 |
DKK 592,60
DKK 681,49 |
Zur Analyse | |||
Zoetis | US98978V1035 | Starker Kauf | 83 |
USD 172,24
USD 198,08 |
Zur Analyse | |||
ASML Holding | NL0010273215 | Starker Kauf | 83 |
USD 731,41
USD 841,12 |
Zur Analyse | |||
Ferrari | NL0011585146 | Starker Kauf | 83 |
EUR 448,70
EUR 516,01 |
Zur Analyse | |||
West Pharmaceutical Services | US9553061055 | Starker Kauf | 83 |
USD 331,04
USD 380,70 |
Zur Analyse | |||
Paycom Software | US70432V1026 | Starker Kauf | 83 |
USD 205,13
USD 235,90 |
Zur Analyse | |||
Waters | US9418481035 | Starker Kauf | 83 |
USD 410,13
USD 471,65 |
Zur Analyse | |||
Pandora | DK0060252690 | Starker Kauf | 83 |
DKK 1.374,00
DKK 1.580,10 |
Zur Analyse |
Dividenden Paycom Software
Dividendenrendite und historische Daten für Paycom Software
Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate | 0,72 % |
---|---|
Dividendenrendite letzte 12 Monate | 0,72 % |
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre | 0,00 % |
Ex-Dividend-Datum | Stichtag | Zahltag | Dividende je Aktie |
---|---|---|---|
25.11.2024 | 25.11.2024 | 09.12.2024 | 0,38 |
26.08.2024 | 26.08.2024 | 09.09.2024 | 0,38 |
24.05.2024 | 28.05.2024 | 10.06.2024 | 0,38 |
01.03.2024 | 04.03.2024 | 18.03.2024 | 0,38 |
24.11.2023 | 27.11.2023 | 11.12.2023 | 0,38 |
25.08.2023 | 28.08.2023 | 11.09.2023 | 0,38 |
26.05.2023 | 30.05.2023 | 12.06.2023 | 0,38 |
Aktuelle Top Dividenden-Aktien
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | Score | Dividende | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vale | BRVALEACNOR0 | Kauf | 73 | 16,58 % |
USD 9,43
USD 10,14 |
Zur Analyse | |||
Altria Group | US02209S1033 | Kauf | 73 | 7,58 % |
USD 52,62
USD 56,57 |
Zur Analyse | |||
Lloyds Banking Group | GB0008706128 | Kauf | 77 | 5,35 % |
GBp 61,58
GBp 67,86 |
Zur Analyse | |||
Philip Morris | US7181721090 | Kauf | 73 | 4,15 % |
USD 130,39
USD 140,17 |
Zur Analyse | |||
Novartis | CH0012005267 | Kauf | 73 | 3,81 % |
CHF 95,59
CHF 102,76 |
Zur Analyse | |||
Southern Copper Corporation | US84265V1052 | Kauf | 73 | 3,01 % |
USD 93,26
USD 100,25 |
Zur Analyse | |||
Roche Holding | CH0012032048 | Kauf | 73 | 3,88 % |
CHF 286,00
CHF 307,45 |
Zur Analyse | |||
FMC Corporation | US3024913036 | Kauf | 81 | 4,63 % |
USD 54,04
USD 61,61 |
Zur Analyse | |||
3M Co | US88579Y1010 | Kauf | 74 | 2,17 % |
USD 151,68
USD 163,50 |
Zur Analyse | |||
Merck | US58933Y1055 | Kauf | 73 | 3,30 % |
USD 90,74
USD 97,55 |
Zur Analyse | |||
Johnson & Johnson | US4781601046 | Kauf | 73 | 3,35 % |
USD 153,49
USD 165,00 |
Zur Analyse | |||
Morgan Stanley | US6174464486 | Kauf | 73 | 2,83 % |
USD 136,77
USD 147,03 |
Zur Analyse | |||
Paychex | US7043261079 | Kauf | 73 | 2,89 % |
USD 149,51
USD 160,72 |
Zur Analyse | |||
Texas Instruments | US8825081040 | Kauf | 73 | 2,71 % |
USD 180,56
USD 194,10 |
Zur Analyse | |||
Samsung Electronics | KR7005930003 | Kauf | 77 | 2,72 % |
KRW 52.700,00
KRW 58.199,46 |
Zur Analyse | |||
Hershey | US4278661081 | Kauf | 73 | 3,22 % |
USD 144,74
USD 155,60 |
Zur Analyse | |||
Wells Fargo | US9497461015 | Kauf | 77 | 2,25 % |
USD 79,47
USD 87,79 |
Zur Analyse | |||
Tegna | US87901J1051 | Kauf | 81 | 2,72 % |
USD 18,38
USD 20,95 |
Zur Analyse | |||
Microchip Technology | US5950171042 | Kauf | 73 | 3,28 % |
USD 52,60
USD 56,55 |
Zur Analyse | |||
JPMorgan Chase | US46625H1005 | Kauf | 77 | 2,02 % |
USD 267,94
USD 296,44 |
Zur Analyse | |||
Aixtron | DE000A0WMPJ6 | Kauf | 75 | 2,81 % |
EUR 13,46
EUR 14,67 |
Zur Analyse | |||
McDonalds | US5801351017 | Kauf | 73 | 2,45 % |
USD 289,77
USD 311,50 |
Zur Analyse | |||
Bank of America | US0605051046 | Kauf | 75 | 2,21 % |
USD 46,71
USD 51,06 |
Zur Analyse | |||
BlackRock | US09247X1019 | Kauf | 76 | 2,12 % |
USD 1.015,66
USD 1.110,83 |
Zur Analyse | |||
Illinois Tool Works | US4523081093 | Kauf | 75 | 2,32 % |
USD 254,68
USD 276,61 |
Zur Analyse | |||
Union Pacific Corporation | US9078181081 | Kauf | 75 | 2,27 % |
USD 243,50
USD 264,89 |
Zur Analyse | |||
Goldman Sachs Group | US38141G1040 | Kauf | 76 | 2,10 % |
USD 634,18
USD 696,82 |
Zur Analyse | |||
Nike | US6541061031 | Kauf | 73 | 2,08 % |
USD 76,72
USD 82,47 |
Zur Analyse | |||
Richemont | CH0210483332 | Kauf | 73 | 2,04 % |
CHF 176,30
CHF 189,52 |
Zur Analyse | |||
Canadian National Railway | CA1363751027 | Kauf | 77 | 2,33 % |
CAD 145,66
CAD 161,49 |
Zur Analyse | |||
Inditex | ES0148396007 | Kauf | 81 | 2,07 % |
EUR 52,34
EUR 59,44 |
Zur Analyse | |||
Brown-Forman Corporation | US1156372096 | Kauf | 74 | 2,21 % |
USD 31,68
USD 34,23 |
Zur Analyse | |||
Match Group | US57667L1070 | Starker Kauf | 84 | 2,25 % |
USD 36,46
USD 42,41 |
Zur Analyse |
Paycom Software im Unternehmensporträt
Automatisierung & Optimierung von HR-Prozessen
Paycom Software, Inc., gegründet im Jahr 1998 und mit Hauptsitz in Oklahoma City, USA, ist ein führendes Unternehmen im Bereich cloudbasierter Personalmanagementlösungen. Die innovative Plattform von Paycom ermöglicht es Unternehmen, sämtliche HR-Prozesse – von Gehaltsabrechnungen und Talentmanagement bis hin zu Compliance und Mitarbeiter-Self-Service – nahtlos in einem einzigen System zu verwalten.
Mit dieser „One-Stop-Shop“-Lösung setzt Paycom wichtige Maßstäbe in der HR-Branche, indem es Unternehmen eine benutzerfreundliche Plattform bietet, die Zeit spart, Prozesse optimiert und Transparenz sowie Effizienz erhöht. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige „Bet on Yourself“-Technologie, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre eigenen Daten eigenständig zu verwalten und so den Administrationsaufwand für Unternehmen deutlich zu reduzieren.
Die wichtigsten Meilensteine zu Paycom im INVESTNOW-Überblick:
- 1998: Gründung von Paycom Software, eines der ersten Unternehmen, das HR-Prozesse in die Cloud brachte.
- 2014: Börsengang an der New York Stock Exchange unter dem Ticker-Symbol „PAYC“.
- 2019: Einführung der Mitarbeiter-Self-Service-Technologie, die die individuelle Datenverwaltung durch Mitarbeiter revolutionierte.
- 2025: Über 5 Millionen aktive Nutzer weltweit und eine führende Position auf dem US-amerikanischen Markt für HR-Technologien.
Mit technologischer Innovationskraft und einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit hat sich Paycom als relevanter B2B-Partner für Unternehmen jeder Größe etabliert. Im Wettbewerb mit Anbietern wie Workday, ADP und BambooHR sticht Paycom durch seine vollintegrierte Plattform und den starken Fokus auf Mitarbeiterautonomie deutlich hervor.
Aktuelles Paycom Software
Aktuell keine Neuigkeiten für Paycom Software.
Wichtige Fakten für die Aktie von Paycom Software
Informationen für Paycom Software zusammengefasst und aufbereitet
Aktiva | Passiva | ||
---|---|---|---|
Kurzfristige Vermögenswerte | 1.977.905.000 | Fremdkapital | 2.027.878.000 |
Langfristige Vermögenswerte | 1.514.625.000 | Eigenkapital | 1.464.652.000 |
Sonstige Vermögenswerte | 1.619.900.000 | ||
Gesamt | 3.492.530.000 | Gesamt | 3.492.530.000 |
Bargeld und kurzfristige Anlagen | 325.757.000 |
---|---|
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung | 631.555.000 |
Schuldenquote | 58% |
Schulden/Umsatz-Verhältnis | 42% |
Gewinn pro Aktie | 8,31 |
Periode | Umsatz | Gewinn | Profit-Marge |
---|---|---|---|
Analystenprognose 2025 | 2.241.544.809 | 527.503.406 | 23,53 % |
FY 2023 | 1.693.674.000 | 340.788.000 | 20,12 % |
FY 2022 | 1.375.218.000 | 281.389.000 | 20,46 % |
FY 2021 | 1.055.524.000 | 195.960.000 | 18,57 % |
FY 2020 | 841.434.000 | 143.453.000 | 17,05 % |
FY 2019 | 737.671.000 | 180.576.000 | 24,48 % |
FY 2018 | 566.336.000 | 137.065.000 | 24,20 % |
FY 2017 | 433.047.000 | 66.807.000 | 15,43 % |
FY 2016 | 329.141.000 | 43.840.000 | 13,32 % |
FY 2015 | 224.653.000 | 20.945.000 | 9,32 % |
FY 2014 | 150.929.000 | 5.663.000 | 3,75 % |
FY 2013 | 107.601.000 | 7.711.000 | 7,17 % |
FY 2012 | 76.810.000 | -406.000 | -0,53 % |
FY 2011 | 57.206.000 | 1.430.000 | 2,50 % |
Marktkapitalisierung | 11.463.956.719 USD |
---|---|
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis | 24,40 |
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis | 6,29 |
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis | 7,83 |