ASML Holding Aktie Prognose
Die Aktie von ASML Holding N.V. bekommt von uns in allen Kategorien die Bestnote. Sowohl die exzellenten Fundamentalkennzahlen des Unternehmens als auch die starke Wettbewerbsposition und hohe Branchenattraktivität bieten ideale Bedingungen für Wachstum und nachhaltigen Erfolg. Für uns ganz klar ein "Starker Kauf" mit einem Kurspotential für die nächsten 12 Monate von 15,00%.
ASML Holding Prognose bis 2031
ASML Holding Prognose | Kursziel | Prognose |
---|---|---|
12 Monate | 835,25 USD | 15,00% |
2027 | 930,46 USD | 28,11% |
2028 | 1.013,09 USD | 39,49% |
2029 | 1.085,79 USD | 49,50% |
2030 | 1.151,87 USD | 58,59% |
2031 | 1.214,74 USD | 67,25% |
Unser ASML Holding Kursziel für die nächsten 12 Monate liegt bei 835,25 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 726,30 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von 15,00%. Bis 2031 erwarten wir einen Kurs von 1.214,74 USD (67,25%).
Die Analystenprognosen für die Aktie von ASML Holding zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 905,36 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 24,65% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 689,01 USD, während das höchste Kursziel bei 1.131,01 USD liegt.
Chart und Performance-Tracker unserer ASML Holding Prognose
Empfehlung | Tage | Entwicklung |
---|---|---|
Starker Kauf | 365 Tage | 2.61 % |
Historische Performance ASML Holding
Performance | |
---|---|
2020 | 66,06 % |
2021 | 64,00 % |
2022 | -30,65 % |
2023 | 39,69 % |
2024 | -7,81 % |
2025laufend | 4,79 % |
Gesamt | 154,89 % |
Durchschnitt pro Jahr | 22,68 % |
Bestes Jahr | 66,06 % |
Schlechtestes Jahr | -30,65 % |
Kennzahlenanalyse ASML Holding
Fazit: sehr attraktiv
Kennzahl | Wert |
---|---|
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. | 18,93% |
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. | 26,40% |
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. | 35,02% |
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. | 16,58% |
Gewinnwachstumsprognose: Ein erwartetes Gewinnwachstum von 18,93 % deutet unseres Erachtens auf hervorragende Wachstumsaussichten für ASML Holding hin, die das Unternehmen in eine starke Position für zukünftige Ertragssteigerungen und Marktanteilsgewinne bringt.
Profit-Marge: Eine Profit-Marge von 26,40 % deutet darauf hin, dass ASML Holding äußerst effizient arbeitet und finanzielle Stabilität sowie Wettbewerbsfähigkeit zeigt. Externe Schocks können besser abgefedert werden.
Payout-Ratio: Eine Ausschüttungsquote von 35,02 % zeigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausschüttung und Reinvestition. ASML Holding bietet sowohl Dividenden als auch Wachstumspotenzial.
Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von 16,58 % zeigt, dass ASML Holding seine Ressourcen äußerst effizient nutzt und hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital erwirtschaftet. Dies spricht unserer Meinung nach für langfristige Stabilität.
MOAT ASML Holding
Fazit: sehr stark
ASML ist ein führender Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie und genießt dank seiner technologischen Führungsposition und nahezu monopolistischen Stellung in der EUV-Lithographie eine sehr starke Markenidentität. Das Unternehmen profitiert von signifikanten Kostenvorteilen, unterstützt durch Skaleneffekte und die Exklusivität seiner fortschrittlichen Technologien. Während direkte Netzwerkeffekte in ASMLs Geschäftsmodell weniger ausgeprägt sind, stärken umfangreiche Patente und Urheberrechte seinen Moat. Die hohen regulatorischen und technologischen Barrieren für den Markteintritt neuer Wettbewerber sichern ASMLs dominante Position weiter ab. Durch exklusiven Zugang zu den wichtigsten Kunden und Märkten im Halbleitersektor hält ASML einen starken Wettbewerbsvorteil in einer schnell wachsenden Industrie.
Branchenanalyse ASML Holding
Attraktivität: hoch
Die Halbleiterbranche ist entscheidend für die Herstellung von elektronischen Bauteilen, die in einer Vielzahl von Technologien verwendet werden, von Computern und Smartphones bis hin zu Fahrzeugen und Industrieanlagen. Halbleiter dienen als Grundlage für Mikrochips, die für das Funktionieren moderner Elektronik unerlässlich sind. Sie treiben demnach Innovationen in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Telekommunikation und Automatisierung wesentlich voran.
Die Halbleiterbranche befindet sich derzeit in einer Phase der Stabilisierung, nachdem frühere Engpässe in der Lieferkette überwunden wurden. Die Produktion hat sich normalisiert, und die Unternehmen können die hohe Nachfrage wieder besser bedienen. Wir denken, dass die Branche weiterhin von der steigenden Nachfrage in Bereichen wie E-Mobilität, Künstliche Intelligenz und 5G-Technologie profitiert, während Investitionen in Forschung und Entwicklung ebenso anhalten werden.
Die Zukunftsaussichten der Halbleiterbranche sind vielversprechend, da die Nachfrage nach fortschrittlicher Elektronik weiter wachsen wird. Wir sind der Ansicht, dass technologische Fortschritte wie die Weiterentwicklung von Quantencomputing und energiesparenden Chips das Wachstum weiter beschleunigen werden. Insbesondere die Bereiche Künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und autonome Fahrzeuge bieten neue Marktchancen für die Branche.
Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Halbleiter bis 2030 um etwa 6% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 2.2% höheres Wachstum.
Wir erwarten, dass ASML Holding innerhalb der Branche stärker wachsen wird als der Durchschnitt. Dies ist insbesondere auf das bessere Resultat der Kennzahlenanalyse der gesamten Branche zurückzuführen. 4 Unternehmen in der Branche haben eine höhere Attraktivität, 13 hingegen eine geringere Attraktivität
Prognosen für Aktien aus der Branche Halbleiter
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nvidia | US67066G1040 | Starker Kauf | 97 |
USD 136,24
USD 171,84 |
Zur Analyse | ||||
ON Semiconductor | US6821891057 | Starker Kauf | 92 |
USD 55,23
USD 67,46 |
Zur Analyse | ||||
Lam Research | US5128071082 | Starker Kauf | 85 |
USD 76,15
USD 89,10 |
Zur Analyse | ||||
Applied Materials | US0382221051 | Starker Kauf | 83 |
USD 178,38
USD 205,81 |
Zur Analyse | ||||
ASML Holding | NL0010273215 | Starker Kauf | 83 |
USD 726,30
USD 835,25 |
Zur Analyse | ||||
KLA | US4824801009 | Starker Kauf | 83 |
USD 716,25
USD 823,69 |
Zur Analyse | ||||
NXP Semiconductors | NL0009538784 | Starker Kauf | 83 |
USD 213,56
USD 245,59 |
Zur Analyse | ||||
Micron Technology | US5951121038 | Kauf | 81 |
USD 103,19
USD 117,60 |
Zur Analyse | ||||
Qualcomm | US7475251036 | Kauf | 78 |
USD 164,41
USD 182,63 |
Zur Analyse | ||||
Aixtron | DE000A0WMPJ6 | Kauf | 77 |
EUR 14,36
EUR 15,83 |
Zur Analyse | ||||
Monolithic Power Systems | US6098391054 | Kauf | 75 |
USD 602,41
USD 656,78 |
Zur Analyse | ||||
Texas Instruments | US8825081040 | Kauf | 73 |
USD 197,51
USD 212,32 |
Zur Analyse | ||||
Microchip Technology | US5950171042 | Kauf | 73 |
USD 57,00
USD 61,28 |
Zur Analyse | ||||
Analog Devices | US0326541051 | Kauf | 73 |
USD 218,22
USD 234,59 |
Zur Analyse | ||||
Infineon Technologies | DE0006231004 | Halten | 72 |
EUR 33,41
EUR 35,58 |
Zur Analyse | ||||
Advanced Micro Devices | US0079031078 | Halten | 72 |
USD 119,96
USD 127,76 |
Zur Analyse | ||||
Siltronic | DE000WAF3001 | Halten | 72 |
EUR 43,96
EUR 46,82 |
Zur Analyse | ||||
Broadcom | US11135F1012 | Halten | 67 |
USD 228,00
USD 234,26 |
Zur Analyse | ||||
Intel | US4581401001 | Halten | 64 |
USD 19,72
USD 19,72 |
Zur Analyse | ||||
Marvell Technology | US5738741041 | Halten | 64 |
USD 116,00
USD 116,00 |
Zur Analyse |
Score für ASML Holding
Die relative Attraktivität von ASML Holding
Mit 83 Punkten erreicht die Aktie von ASML Holding N.V. eine solide Position in unserem Bewertungssystem. Zwar gibt es einige höher bewertete Aktien, dennoch bietet der Titel mit einem Kurspotential von 15,00% interessante Perspektiven im aktuellen Marktumfeld. Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von ASML Holding gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.
Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.
Aktuelle Top-Aktien
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fair Isaac Corporation | US3032501047 | Starker Kauf | 99 |
USD 2.030,47
USD 2.594,66 |
Zur Analyse | ||||
Nvidia | US67066G1040 | Starker Kauf | 97 |
USD 136,24
USD 171,84 |
Zur Analyse | ||||
Arista Networks | US0404131064 | Starker Kauf | 97 |
USD 116,10
USD 146,42 |
Zur Analyse | ||||
AppLovin | US03831W1080 | Starker Kauf | 97 |
USD 335,03
USD 422,20 |
Zur Analyse | ||||
Edwards Lifesciences | US28176E1082 | Starker Kauf | 95 |
USD 70,28
USD 87,47 |
Zur Analyse | ||||
ON Semiconductor | US6821891057 | Starker Kauf | 92 |
USD 55,23
USD 67,46 |
Zur Analyse | ||||
Genmab | DK0010272202 | Starker Kauf | 91 |
DKK 1.485,50
DKK 1.808,20 |
Zur Analyse | ||||
Adyen | NL0012969182 | Starker Kauf | 90 |
EUR 1.465,60
EUR 1.774,29 |
Zur Analyse | ||||
DocuSign | US2561631068 | Starker Kauf | 90 |
USD 91,34
USD 110,38 |
Zur Analyse | ||||
Alphabet | US02079K3059 | Starker Kauf | 90 |
USD 195,55
USD 236,07 |
Zur Analyse | ||||
Copart | US2172041061 | Starker Kauf | 90 |
USD 56,40
USD 67,93 |
Zur Analyse | ||||
IDEXX Laboratories | US45168D1046 | Starker Kauf | 89 |
USD 422,92
USD 508,37 |
Zur Analyse | ||||
Insulet | US45784P1012 | Starker Kauf | 89 |
USD 264,38
USD 317,38 |
Zur Analyse | ||||
Mastercard | US57636Q1040 | Starker Kauf | 88 |
USD 522,35
USD 624,08 |
Zur Analyse | ||||
Meta | US30303M1027 | Starker Kauf | 88 |
USD 617,12
USD 736,58 |
Zur Analyse | ||||
Intuitive Surgical | US46120E6023 | Starker Kauf | 88 |
USD 580,11
USD 690,99 |
Zur Analyse | ||||
Shopify | CA82509L1076 | Starker Kauf | 88 |
CAD 149,42
CAD 177,98 |
Zur Analyse | ||||
Synopsys | US8716071076 | Starker Kauf | 87 |
USD 507,19
USD 601,29 |
Zur Analyse | ||||
Adobe | US00724F1012 | Starker Kauf | 87 |
USD 417,28
USD 494,08 |
Zur Analyse | ||||
Regeneron Pharmaceuticals | US75886F1075 | Starker Kauf | 86 |
USD 703,43
USD 829,32 |
Zur Analyse | ||||
Netflix | US64110L1061 | Starker Kauf | 86 |
USD 848,32
USD 996,27 |
Zur Analyse | ||||
Visa | US92826C8394 | Starker Kauf | 86 |
USD 316,28
USD 370,68 |
Zur Analyse | ||||
Lam Research | US5128071082 | Starker Kauf | 85 |
USD 76,15
USD 89,10 |
Zur Analyse | ||||
Palo Alto Networks | US6974351057 | Starker Kauf | 84 |
USD 174,19
USD 202,69 |
Zur Analyse | ||||
Chipotle Mexican Grill | US1696561059 | Starker Kauf | 84 |
USD 57,37
USD 66,60 |
Zur Analyse | ||||
Apple | US0378331005 | Starker Kauf | 84 |
USD 237,87
USD 275,58 |
Zur Analyse | ||||
Microsoft | US5949181045 | Starker Kauf | 84 |
USD 426,31
USD 493,56 |
Zur Analyse | ||||
Nintendo | JP3756600007 | Starker Kauf | 84 |
JPY 9.565,00
JPY 11.070,96 |
Zur Analyse | ||||
Applied Materials | US0382221051 | Starker Kauf | 83 |
USD 178,38
USD 205,81 |
Zur Analyse | ||||
Novo Nordisk | DK0060534915 | Starker Kauf | 83 |
DKK 605,00
DKK 695,75 |
Zur Analyse | ||||
Zoetis | US98978V1035 | Starker Kauf | 83 |
USD 167,17
USD 192,25 |
Zur Analyse | ||||
ASML Holding | NL0010273215 | Starker Kauf | 83 |
USD 726,30
USD 835,25 |
Zur Analyse | ||||
Ferrari | NL0011585146 | Starker Kauf | 83 |
EUR 418,60
EUR 481,39 |
Zur Analyse | ||||
KLA | US4824801009 | Starker Kauf | 83 |
USD 716,25
USD 823,69 |
Zur Analyse | ||||
NXP Semiconductors | NL0009538784 | Starker Kauf | 83 |
USD 213,56
USD 245,59 |
Zur Analyse | ||||
West Pharmaceutical Services | US9553061055 | Starker Kauf | 83 |
USD 329,01
USD 378,36 |
Zur Analyse |
Dividenden ASML Holding
Dividendenrendite und historische Daten für ASML Holding
Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate | 0,96 % |
---|---|
Dividendenrendite letzte 12 Monate | 0,24 % |
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre | 0,82 % |
Ex-Dividend-Datum | Stichtag | Zahltag | Dividende je Aktie |
---|---|---|---|
29.10.2024 | 29.10.2024 | 07.11.2024 | 1,66 |
29.07.2024 | 29.07.2024 | 07.08.2024 | 1,64 |
26.04.2024 | 29.04.2024 | 07.05.2024 | 1,87 |
05.02.2024 | 06.02.2024 | 14.02.2024 | 1,56 |
01.11.2023 | 02.11.2023 | 10.11.2023 | 1,53 |
01.08.2023 | 02.08.2023 | 10.08.2023 | 1,59 |
01.05.2023 | 02.05.2023 | 10.05.2023 | 1,84 |
06.02.2023 | 07.02.2023 | 15.02.2023 | 1,27 |
03.11.2022 | 04.11.2022 | 14.11.2022 | 1,14 |
04.08.2022 | 05.08.2022 | 12.08.2022 | 1,19 |
03.05.2022 | 04.05.2022 | 12.05.2022 | 3,31 |
02.11.2021 | 03.11.2021 | 12.11.2021 | 1,77 |
03.05.2021 | 04.05.2021 | 12.05.2021 | 1,87 |
02.11.2020 | 03.11.2020 | 13.11.2020 | 1,41 |
24.04.2020 | 27.04.2020 | 06.05.2020 | 1,46 |
04.11.2019 | 05.11.2019 | 15.11.2019 | 1,17 |
26.04.2019 | 29.04.2019 | 08.05.2019 | 2,39 |
27.04.2018 | 30.04.2018 | 09.05.2018 | 1,72 |
28.04.2017 | 02.05.2017 | 12.05.2017 | 1,31 |
03.05.2016 | 05.05.2016 | 17.05.2016 | 1,15 |
24.04.2015 | 11.05.2015 | 0,81 | |
25.04.2014 | 13.05.2014 | 0,84 | |
26.04.2013 | 30.04.2013 | 14.05.2013 | 0,71 |
29.11.2012 | 11,87 | ||
30.04.2012 | 15.05.2012 | 0,46 | |
26.04.2011 | 10.05.2011 | 0,42 | |
26.03.2010 | 0,22 | ||
30.03.2009 | 0,21 | ||
07.04.2008 | 0,29 | ||
01.10.2007 | 09.10.2007 | 2,19 |
Aktuelle Top Dividenden-Aktien
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Dividende | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Altria Group | US02209S1033 | Kauf | 73 | 7,58 % |
USD 51,04
USD 54,87 |
Zur Analyse | ||||
Philip Morris | US7181721090 | Kauf | 73 | 4,56 % |
USD 118,51
USD 127,40 |
Zur Analyse | ||||
Lloyds Banking Group | GB0008706128 | Kauf | 77 | 5,35 % |
GBp 57,12
GBp 62,99 |
Zur Analyse | ||||
Novartis | CH0012005267 | Kauf | 76 | 3,81 % |
CHF 90,58
CHF 99,56 |
Zur Analyse | ||||
Southern Copper Corporation | US84265V1052 | Kauf | 73 | 3,01 % |
USD 96,99
USD 104,26 |
Zur Analyse | ||||
Roche Holding | CH0012032048 | Kauf | 73 | 3,88 % |
CHF 265,90
CHF 285,84 |
Zur Analyse | ||||
3M | US88579Y1010 | Kauf | 73 | 2,17 % |
USD 137,78
USD 148,11 |
Zur Analyse | ||||
Merck | US58933Y1055 | Kauf | 73 | 3,30 % |
USD 100,09
USD 107,60 |
Zur Analyse | ||||
Johnson & Johnson | US4781601046 | Kauf | 73 | 3,43 % |
USD 144,97
USD 155,84 |
Zur Analyse | ||||
Paychex | US7043261079 | Kauf | 73 | 2,89 % |
USD 144,27
USD 155,09 |
Zur Analyse | ||||
Texas Instruments | US8825081040 | Kauf | 73 | 2,81 % |
USD 197,51
USD 212,32 |
Zur Analyse | ||||
Samsung Electronics | KR7005930003 | Kauf | 77 | 2,72 % |
KRW 53.700,00
KRW 59.253,08 |
Zur Analyse | ||||
Hershey | US4278661081 | Kauf | 73 | 3,22 % |
USD 151,75
USD 163,13 |
Zur Analyse | ||||
Wells Fargo | US9497461015 | Kauf | 75 | 2,25 % |
USD 75,95
USD 82,82 |
Zur Analyse | ||||
Tegna | US87901J1051 | Kauf | 81 | 2,72 % |
USD 18,30
USD 20,86 |
Zur Analyse | ||||
Microchip Technology | US5950171042 | Kauf | 73 | 3,28 % |
USD 57,00
USD 61,28 |
Zur Analyse | ||||
McDonalds | US5801351017 | Kauf | 73 | 2,51 % |
USD 282,30
USD 303,47 |
Zur Analyse | ||||
Aixtron | DE000A0WMPJ6 | Kauf | 77 | 2,81 % |
EUR 14,36
EUR 15,83 |
Zur Analyse | ||||
Starbucks | US8552441094 | Kauf | 73 | 2,62 % |
USD 93,08
USD 100,06 |
Zur Analyse | ||||
Illinois Tool Works | US4523081093 | Kauf | 75 | 2,32 % |
USD 253,80
USD 275,63 |
Zur Analyse | ||||
Union Pacific Corporation | US9078181081 | Kauf | 74 | 2,34 % |
USD 230,86
USD 250,47 |
Zur Analyse | ||||
Goldman Sachs Group | US38141G1040 | Kauf | 73 | 2,10 % |
USD 605,92
USD 652,54 |
Zur Analyse | ||||
LVMH | FR0000121014 | Kauf | 73 | 2,00 % |
EUR 637,20
EUR 684,99 |
Zur Analyse | ||||
Nike | US6541061031 | Kauf | 73 | 2,08 % |
USD 71,07
USD 76,40 |
Zur Analyse | ||||
Qualcomm | US7475251036 | Kauf | 78 | 2,13 % |
USD 164,41
USD 182,63 |
Zur Analyse | ||||
Richemont | CH0210483332 | Kauf | 73 | 2,04 % |
CHF 139,05
CHF 149,48 |
Zur Analyse | ||||
Canadian National Railway | CA1363751027 | Kauf | 77 | 2,33 % |
CAD 144,32
CAD 159,98 |
Zur Analyse | ||||
Inditex | ES0148396007 | Kauf | 81 | 2,07 % |
EUR 50,28
EUR 57,10 |
Zur Analyse | ||||
Brown-Forman Corporation | US1156372096 | Kauf | 74 | 2,21 % |
USD 33,69
USD 36,51 |
Zur Analyse |
ASML Holding kurz vorgestellt
ASML Holding NV: Revolutionäre Technologien für die Halbleiterzukunft
ASML Holding NV, gegründet 1984, steht an der Spitze der technologischen Innovation in der Halbleiterindustrie und ist mit seiner Zentrale in Veldhoven, Niederlande, beheimatet. Als weltweit führender Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterherstellung hat ASML eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Produktion von Mikrochips und ist damit ein zentraler Akteur in der globalen Technologielandschaft.
ASML kann auf einige starke USPs verweisen. Das Unternehmen kann als Pionier der Extremen Ultraviolett-Lithographie (EUV) betrachetet werden, da ASML das einzige Unternehmen weltweit ist, das EUV-Lithographiesysteme herstellt, eine Schlüsseltechnologie, die die Herstellung der nächsten Generation von Mikrochips ermöglicht. Diese Technologie ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit von Halbleiterbauelementen. ASMLs Beitrag zur Halbleiterindustrie ist unverzichtbar, da die von ihm entwickelten und produzierten Maschinen eine Grundvoraussetzung für die Fertigung modernster Chips sind. Dies positioniert ASML nicht nur als Schlüsselspieler in der Lieferkette, sondern auch als einen wesentlichen Treiber des technologischen Fortschritts in zahlreichen Branchen, von der Computertechnik über Kommunikation bis hin zur Automobilindustrie und darüber hinaus.
Aktuelles ASML Holding
ASML bestätigt Umsatzziel für 2025 trotz verschärfter US-Exportbeschränkungen
Die ASML Holding N.V., ein führender Hersteller von Lithografiesystemen für die Halbleiterindustrie, hat trotz neuer US-Exportbeschränkungen gegenüber China ihr Umsatzziel für 2025 bekräftigt. Das Unternehmen erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 30 und 35 Milliarden Euro für das Jahr 2025. Die jüngsten US-Maßnahmen, die den Export von Halbleitertechnologie nach China weiter einschränken, könnten zwar kurzfristige Auswirkungen haben, jedoch geht ASML davon aus, dass die langfristige Nachfrage nach ihren Produkten stabil bleibt. Analysten beobachten die Situation genau, da geopolitische Spannungen und Handelsbeschränkungen potenzielle Risiken für die globale Halbleiterlieferkette darstellen.
Wichtige Fakten für die Aktie von ASML Holding
Informationen für ASML Holding zusammengefasst und aufbereitet
Aktiva | Passiva | ||
---|---|---|---|
Kurzfristige Vermögenswerte | 24.864.000.000 | Fremdkapital | 25.614.500.000 |
Langfristige Vermögenswerte | 16.902.100.000 | Eigenkapital | 16.151.600.000 |
Sonstige Vermögenswerte | 1.785.700.000 | ||
Gesamt | 41.766.100.000 | Gesamt | 41.766.100.000 |
Bargeld und kurzfristige Anlagen | 4.984.500.000 |
---|---|
Langfristige Investitionen | 1.083.400.000 |
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung | 6.211.900.000 |
Schuldenquote | 61% |
Schulden/Umsatz-Verhältnis | 39% |
Periode | Umsatz | Gewinn | Gewinnanteil |
---|---|---|---|
Analystenprognose 2025 | 39.004.269.898 | 11.234.734.710 | 28,80 % |
FY 2023 | 27.558.500.000 | 7.839.000.000 | 28,44 % |
FY 2022 | 21.173.400.000 | 5.624.200.000 | 26,56 % |
FY 2021 | 18.611.000.000 | 5.883.200.000 | 31,61 % |
FY 2020 | 13.978.500.000 | 3.553.700.000 | 25,42 % |
FY 2019 | 11.820.000.000 | 2.581.100.000 | 21,84 % |
FY 2018 | 10.944.000.000 | 2.519.300.000 | 23,02 % |
FY 2017 | 9.052.800.000 | 2.135.200.000 | 23,59 % |
FY 2016 | 6.794.800.000 | 1.471.900.000 | 21,66 % |
FY 2015 | 6.287.400.000 | 1.387.200.000 | 22,06 % |
FY 2014 | 5.856.277.000 | 1.418.320.000 | 24,22 % |
FY 2013 | 5.245.326.000 | 1.193.844.000 | 22,76 % |
FY 2012 | 4.731.500.000 | 1.146.300.000 | 24,23 % |
FY 2011 | 5.651.035.000 | 1.494.071.000 | 26,44 % |
FY 2010 | 4.507.900.000 | 1.021.800.000 | 22,67 % |
FY 2009 | 1.596.063.000 | -150.925.000 | -9,46 % |
FY 2008 | 2.960.682.847 | 323.134.473 | 10,91 % |
FY 2007 | 3.814.681.368 | 688.926.922 | 18,06 % |
FY 2006 | 3.597.101.452 | 624.688.885 | 17,37 % |
FY 2005 | 2.527.046.847 | 311.227.863 | 12,32 % |
FY 2004 | 2.463.556.128 | 235.285.986 | 9,55 % |
FY 2003 | 1.540.044.211 | -159.936.699 | -10,39 % |
FY 2002 | 1.957.377.508 | -207.684.564 | -10,61 % |
FY 2001 | 1.847.572.046 | -479.826.401 | -25,97 % |
FY 2000 | 2.160.781.226 | 345.439.986 | 15,99 % |
FY 1999 | 1.197.516.950 | 80.795.127 | 6,75 % |
FY 1998 | 774.641.610 | 61.647.318 | 7,96 % |
FY 1997 | 808.453.737 | 147.545.307 | 18,25 % |
FY 1996 | 619.395.023 | 101.317.567 | 16,36 % |
FY 1995 | 446.342.493 | 63.952.620 | 14,33 % |
Marktkapitalisierung | 281.563.372.261 USD |
---|---|
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis | 40,46 |
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis | 10,53 |
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis | 17,35 |