Anmelden Registrieren

Moody's Aktie Prognose

Unsere Einschätzung:
Kauf Gesamteinschätzung
+ 11,46 % Kurspotential 12 Monate
Begründung:

Mit attraktiven fundamentalen Kennzahlen und einem sehr starken Wettbewerbsvorteil zeigt Moody's Corporation unserer Meinung nach trotz der mittleren Branchenattraktivität ein vielversprechendes Potenzial. Wir stufen die Aktie daher als "Kauf" ein, mit einem Potential von 11,46% für die nächsten 12 Monate.

Moody's Corp.
ISIN: US6153691059
WKN: 915246
Land: Vereinigte Staaten
Sektor: Finanzen
CEO: Mr. Robert Scott Fauber
Mitarbeiteranzahl: 15.776
Aktueller Aktienkurs per 15.01.2025
USD 471,35
entspricht
EUR 457,85
Kurzporträt: Moody's Corporation ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das Kreditratings und Marktanalysen anbietet und eine führende Rolle im Bereich Finanzbewertung einnimmt.
Prognose
Historie
Kennzahlen
MOAT
Branche
Score
Dividende
Porträt
News

Moody's Prognose bis 2031

Moody's Prognose Kursziel Prognose
12 Monate 525,38 USD 11,46%
2027 571,38 USD 21,22%
2028 610,63 USD 29,55%
2029 644,88 USD 36,81%
2030 675,94 USD 43,41%
2031 705,54 USD 49,68%

Unser Moody's Kursziel für die nächsten 12 Monate liegt bei 525,38 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 471,35 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von 11,46%. Bis 2031 erwarten wir einen Kurs von 705,54 USD (49,68%).

Die Analystenprognosen für die Aktie von Moody's zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 503,31 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 6,78% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 415,00 USD, während das höchste Kursziel bei 570,00 USD liegt.

Chart und Performance-Tracker unserer Moody's Prognose

Donnerstag, 16.01.2025
17.01.2024 29.02.2024 12.04.2024 24.05.2024 10.07.2024 21.08.2024 03.10.2024 14.11.2024 30.12.2024 527.76 500.88 474.00 447.12 420.24 393.36 366.48 339.60
INVESTNOW Einschätzung am 15.01.2025
Kauf Die Empfehlung ist das Ergebnis unserer Berechnung und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Details in der Analyse.
Performance im Verlauf
Empfehlung Tage Entwicklung
Starker Kauf 357 Tage 23.91 %
Kauf 8 Tage -0.16 %
Unser Performance-Tracker zeigt, wie sich der Aktienkurs während unserer Prognosen im letzten Jahr entwickelt hat. Die Farben spiegeln unsere Einschätzungen zu den jeweiligen Zeitpunkten wider: dunkelgrün = starker Kauf, grün = Kauf, gelb = Halten, hellbraun = Verkauf, rot = starker Verkauf. So schaffen wir Transparenz darüber, welche Empfehlungen wir in der Vergangenheit gegeben haben und wie sich die Aktie in diesem Zeitraum entwickelt hat.

Historische Performance Moody's

Historische Performance der letzten 5 Jahre der Moody's Aktie
Performance
2020 23,26 %
2021 35,57 %
2022 -28,00 %
2023 41,52 %
2024 22,17 %
2025laufend -0,43 %
Gesamt 107,14 %
Durchschnitt pro Jahr 15,68 %
Bestes Jahr 41,52 %
Schlechtestes Jahr -28,00 %

Kennzahlenanalyse Moody's

Fazit: attraktiv

Kennzahlenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Kennzahl Wert
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. 7,53%
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. 29,05%
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. 30,20%
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. 12,70%
Gewinnwachstumsprognose neutral
Profit-Marge sehr attraktiv
Payout-Ratio attraktiv
Kapitalrendite sehr attraktiv

Gewinnwachstumsprognose: Ein Gewinnwachstum von 7,53 % signalisiert in unseren Augen moderates Wachstum. Moody's zeigt Stabilität, aber größere Sprünge im Gewinn sind eher nicht zu erwarten.

Profit-Marge: Eine Profit-Marge von 29,05 % deutet darauf hin, dass Moody's äußerst effizient arbeitet und finanzielle Stabilität sowie Wettbewerbsfähigkeit zeigt. Externe Schocks können besser abgefedert werden.

Payout-Ratio: Eine Ausschüttungsquote von 30,20 % zeigt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ausschüttung und Reinvestition. Moody's bietet sowohl Dividenden als auch Wachstumspotenzial.

Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von 12,70 % zeigt, dass Moody's seine Ressourcen äußerst effizient nutzt und hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital erwirtschaftet. Dies spricht unserer Meinung nach für langfristige Stabilität.

MOAT Moody's

Fazit: sehr stark

Moody's ist ein führender Name im Bereich Kreditratings und Finanzanalysen. Die starke Markenidentität von Moody's zieht viele Kunden an, die sich auf ihre Bewertungen verlassen. Dank bedeutender Netzwerkeffekte werden die Dienstleistungen von Moody's umso wertvoller, je mehr Unternehmen sie nutzen. Strenge Regulierungen in der Kreditratingbranche schützen Moody's vor neuen Konkurrenten, während der exklusive Zugang zu umfangreichen Finanzdaten und spezialisierten Vertriebskanälen einen entscheidenden Vorteil bietet. Diese Faktoren verleihen Moody's unserer Meinung nach einen sehr starken Moat.

Moodys Moat
Markenstärke Stark
Kostenvorteile Mittel
Netzwerkeffekte Stark
Regulatorische Barrieren Stark
Patente und Urheberrechte Schwach
Zugang zu Ressourcen oder Vertriebskanälen Stark

Branchenanalyse Moody's

Attraktivität: neutral

Die Branche „Finanzen: Daten & Börsen“ umfasst Unternehmen, die Finanzdaten, Marktinformationen und Analysewerkzeuge bereitstellen sowie Börsen, an denen Wertpapiere, Derivate und Rohstoffe gehandelt werden. Diese Unternehmen sind zentrale Akteure in der globalen Finanzwelt und bieten institutionellen und privaten Anlegern die Infrastruktur für den Handel und die Entscheidungsfindung.

Die Branche profitiert von der steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Daten und Analysewerkzeugen, insbesondere im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung des Handels. Börsen verzeichnen hohe Handelsvolumina, während Fintech-Innovationen und Krypto-Assets neue Marktsegmente erschließen. Gleichzeitig stehen traditionelle Börsen unter Druck, sich angesichts der Konkurrenz durch alternative Handelsplattformen und regulatorische Veränderungen anzupassen.

Die Zukunft der Branche wird unserer Einschätzung nach von der fortschreitenden Digitalisierung und neuen Technologien wie Blockchain, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen geprägt. Diese Technologien ermöglichen schnellere, sicherere und präzisere Handelsprozesse. Auch der Ausbau von Daten- und Analyseangeboten sowie das Wachstum der Krypto-Märkte bieten Chancen, während sich die Regulierung und die Erwartungen an Transparenz und Sicherheit weiter verschärfen werden.

Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Finanzen: Daten & Börsen bis 2030 um etwa 5% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 1.2% höheres Wachstum.

Wir erwarten, dass Moody's innerhalb der Branche stärker wachsen wird als der Durchschnitt. Dies ist insbesondere auf das bessere Resultat der Kennzahlenanalyse der gesamten Branche zurückzuführen. 2 Unternehmen in der Branche haben eine höhere Attraktivität, 3 hingegen eine geringere Attraktivität

Branchenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Branchenanalyse für Moody's
MCO
Branche: Finanzen: Daten & Börsen
5,00 %
Durchschnitt aller Branchen
3,80 %
Attraktivität der Branche Finanzen: Daten & Börsen
neutral
Attraktivität von Moody's innerhalb der Branche
hoch

Prognosen für Aktien aus der Branche Finanzen: Daten & Börsen

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Aktueller Kurs
Kursprognose
MSCI US55354G1004 Kauf 80 USD 601,00
USD 676,21
Zur Analyse
Deutsche Börse DE0005810055 Kauf 79 EUR 229,20
EUR 256,57
Zur Analyse
Moody's US6153691059 Kauf 78 USD 471,35
USD 525,38
Zur Analyse
S&P Global US78409V1044 Kauf 75 USD 496,52
USD 540,37
Zur Analyse
Intercontinental Exchange US45866F1049 Halten 72 USD 148,24
USD 157,88
Zur Analyse
CME Group US12572Q1058 Halten 69 USD 227,88
USD 236,81
Zur Analyse

Score für Moody's

Die relative Attraktivität von Moody's

78 Score

Die Aktie von Moody's Corporation erreicht 78 Punkte in unserer Analyse. Während einige Kennzahlen auf Verbesserungsbedarf hinweisen, bleibt das Kurspotential von 11,46% ein positiver Faktor. Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von Moody's gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.

Starker Verkauf
Verkauf
Halten
Kauf
Starker Kauf
78
ø 71,49

Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.

Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Fair Isaac Corporation US3032501047 Starker Kauf 99 USD 2.030,47
USD 2.594,66
Zur Analyse
Nvidia US67066G1040 Starker Kauf 97 USD 136,24
USD 171,84
Zur Analyse
Arista Networks US0404131064 Starker Kauf 97 USD 116,10
USD 146,42
Zur Analyse
AppLovin US03831W1080 Starker Kauf 97 USD 335,03
USD 422,20
Zur Analyse
Edwards Lifesciences US28176E1082 Starker Kauf 95 USD 70,28
USD 87,47
Zur Analyse
ON Semiconductor US6821891057 Starker Kauf 92 USD 55,23
USD 67,46
Zur Analyse
Genmab DK0010272202 Starker Kauf 91 DKK 1.485,50
DKK 1.808,20
Zur Analyse
Adyen NL0012969182 Starker Kauf 90 EUR 1.465,60
EUR 1.774,29
Zur Analyse
DocuSign US2561631068 Starker Kauf 90 USD 90,68
USD 109,58
Zur Analyse
Alphabet US02079K3059 Starker Kauf 90 USD 195,55
USD 236,07
Zur Analyse
Copart US2172041061 Starker Kauf 90 USD 56,40
USD 67,93
Zur Analyse
IDEXX Laboratories US45168D1046 Starker Kauf 89 USD 422,92
USD 508,37
Zur Analyse
Insulet US45784P1012 Starker Kauf 89 USD 265,30
USD 318,48
Zur Analyse
Mastercard US57636Q1040 Starker Kauf 88 USD 522,35
USD 624,08
Zur Analyse
Meta US30303M1027 Starker Kauf 88 USD 617,12
USD 736,58
Zur Analyse
Intuitive Surgical US46120E6023 Starker Kauf 88 USD 580,11
USD 690,99
Zur Analyse
Shopify CA82509L1076 Starker Kauf 88 CAD 149,42
CAD 177,98
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 87 USD 507,19
USD 601,29
Zur Analyse
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 87 USD 417,28
USD 494,08
Zur Analyse
Regeneron Pharmaceuticals US75886F1075 Starker Kauf 86 USD 703,43
USD 829,32
Zur Analyse
Netflix US64110L1061 Starker Kauf 86 USD 848,32
USD 996,27
Zur Analyse
Visa US92826C8394 Starker Kauf 86 USD 316,28
USD 370,68
Zur Analyse
Lam Research US5128071082 Starker Kauf 85 USD 76,15
USD 89,10
Zur Analyse
Palo Alto Networks US6974351057 Starker Kauf 84 USD 174,19
USD 202,69
Zur Analyse
Chipotle Mexican Grill US1696561059 Starker Kauf 84 USD 57,37
USD 66,60
Zur Analyse
Apple US0378331005 Starker Kauf 84 USD 237,87
USD 275,58
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 84 USD 426,31
USD 493,56
Zur Analyse
Nintendo JP3756600007 Starker Kauf 84 JPY 9.565,00
JPY 11.070,96
Zur Analyse
Applied Materials US0382221051 Starker Kauf 83 USD 178,38
USD 205,81
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Starker Kauf 83 DKK 605,00
DKK 695,75
Zur Analyse
Zoetis US98978V1035 Starker Kauf 83 USD 167,17
USD 192,25
Zur Analyse
ASML Holding NL0010273215 Starker Kauf 83 USD 726,30
USD 835,25
Zur Analyse
Ferrari NL0011585146 Starker Kauf 83 EUR 418,60
EUR 481,39
Zur Analyse
KLA US4824801009 Starker Kauf 83 USD 716,25
USD 823,69
Zur Analyse
NXP Semiconductors NL0009538784 Starker Kauf 83 USD 213,56
USD 245,59
Zur Analyse
West Pharmaceutical Services US9553061055 Starker Kauf 83 USD 329,01
USD 378,36
Zur Analyse

Dividenden Moody's

Dividendenrendite und historische Daten für Moody's

Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate 0,73 %
Dividendenrendite letzte 12 Monate 0,69 %
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre 0,81 %
Historische Dividenden für Moody's in USD
Ex-Dividend-Datum Stichtag Zahltag Dividende je Aktie
22.11.2024 22.11.2024 13.12.2024 0,85
16.08.2024 16.08.2024 06.09.2024 0,85
16.05.2024 17.05.2024 07.06.2024 0,85
22.02.2024 23.02.2024 15.03.2024 0,85
22.11.2023 24.11.2023 15.12.2023 0,77
17.08.2023 18.08.2023 08.09.2023 0,77
18.05.2023 19.05.2023 09.06.2023 0,77
23.02.2023 24.02.2023 17.03.2023 0,77
22.11.2022 23.11.2022 31.10.2022 0,70
18.08.2022 19.08.2022 09.09.2022 0,70
19.05.2022 20.05.2022 10.06.2022 0,70
24.02.2022 25.02.2022 18.03.2022 0,70
22.11.2021 23.11.2021 14.12.2021 0,62
19.08.2021 20.08.2021 10.09.2021 0,62
19.05.2021 20.05.2021 10.06.2021 0,62
24.02.2021 25.02.2021 18.03.2021 0,62
20.11.2020 23.11.2020 14.12.2020 0,56
19.08.2020 20.08.2020 10.09.2020 0,56
19.05.2020 20.05.2020 10.06.2020 0,56
24.02.2020 25.02.2020 18.03.2020 0,56
20.11.2019 21.11.2019 12.12.2019 0,50
19.08.2019 20.08.2019 10.09.2019 0,50
17.05.2019 20.05.2019 10.06.2019 0,50
22.02.2019 25.02.2019 18.03.2019 0,50
20.11.2018 21.11.2018 12.12.2018 0,44
17.08.2018 20.08.2018 10.09.2018 0,44
18.05.2018 21.05.2018 11.06.2018 0,44
16.02.2018 20.02.2018 12.03.2018 0,44
20.11.2017 21.11.2017 12.12.2017 0,38
18.08.2017 22.08.2017 12.09.2017 0,38
18.05.2017 22.05.2017 12.06.2017 0,38
15.02.2017 20.02.2017 10.03.2017 0,38
17.11.2016 21.11.2016 12.12.2016 0,37
18.08.2016 22.08.2016 12.09.2016 0,37
18.05.2016 20.05.2016 10.06.2016 0,37
17.02.2016 19.02.2016 10.03.2016 0,37
18.11.2015 20.11.2015 10.12.2015 0,34
18.08.2015 20.08.2015 10.09.2015 0,34
18.05.2015 20.05.2015 10.06.2015 0,34
18.02.2015 20.02.2015 10.03.2015 0,34
18.11.2014 20.11.2014 10.12.2014 0,28
18.08.2014 20.08.2014 10.09.2014 0,28
16.05.2014 20.05.2014 10.06.2014 0,28
18.02.2014 20.02.2014 10.03.2014 0,28
18.11.2013 20.11.2013 10.12.2013 0,25
16.08.2013 20.08.2013 10.09.2013 0,25
16.05.2013 20.05.2013 10.06.2013 0,20
15.02.2013 20.02.2013 11.03.2013 0,20
16.11.2012 20.11.2012 10.12.2012 0,16
16.08.2012 20.08.2012 10.09.2012 0,16
17.05.2012 21.05.2012 11.06.2012 0,16
15.02.2012 20.02.2012 10.03.2012 0,16
16.11.2011 20.11.2011 10.12.2011 0,14
17.08.2011 20.08.2011 10.09.2011 0,14
18.05.2011 20.05.2011 10.06.2011 0,14
16.02.2011 20.02.2011 10.03.2011 0,12
17.11.2010 20.11.2010 10.12.2010 0,11
18.08.2010 20.08.2010 10.09.2010 0,11
18.05.2010 20.05.2010 10.06.2010 0,11
17.02.2010 20.02.2010 10.03.2010 0,11
18.11.2009 20.11.2009 10.12.2009 0,10
18.08.2009 20.08.2009 10.09.2009 0,10
18.05.2009 20.05.2009 10.06.2009 0,10
18.02.2009 20.02.2009 10.03.2009 0,10
18.11.2008 20.11.2008 10.12.2008 0,10
18.08.2008 20.08.2008 10.09.2008 0,10
16.05.2008 20.05.2008 10.06.2008 0,10
15.02.2008 20.02.2008 10.03.2008 0,10
16.11.2007 20.11.2007 10.12.2007 0,08
16.08.2007 20.08.2007 10.09.2007 0,08
16.05.2007 20.05.2007 10.06.2007 0,08
15.02.2007 20.02.2007 10.03.2007 0,08
16.11.2006 20.11.2006 10.12.2006 0,07
16.08.2006 20.08.2006 10.09.2006 0,07
17.05.2006 20.05.2006 10.06.2006 0,07
15.02.2006 20.02.2006 10.03.2006 0,07
16.11.2005 20.11.2005 10.12.2005 0,06
17.08.2005 20.08.2005 10.09.2005 0,06
25.05.2005 27.05.2005 15.06.2005 0,03
16.02.2005 20.02.2005 10.03.2005 0,04
17.11.2004 20.11.2004 10.12.2004 0,08
18.08.2004 20.08.2004 10.09.2004 0,08
18.05.2004 20.05.2004 10.06.2004 0,08
18.02.2004 20.02.2004 10.03.2004 0,08
18.11.2003 20.11.2003 10.12.2003 0,05
18.08.2003 20.08.2003 10.09.2003 0,05
16.05.2003 20.05.2003 10.06.2003 0,05
18.02.2003 20.02.2003 10.03.2003 0,05
18.11.2002 20.11.2002 10.12.2002 0,05
16.08.2002 20.08.2002 10.09.2002 0,05
16.05.2002 20.05.2002 10.06.2002 0,05
26.02.2002 28.02.2002 10.03.2002 0,05
16.11.2001 20.11.2001 10.12.2001 0,05
16.08.2001 20.08.2001 10.09.2001 0,05
16.05.2001 20.05.2001 10.06.2001 0,05
22.02.2001 26.02.2001 10.03.2001 0,05
16.11.2000 20.11.2000 10.12.2000 0,05
Alle anzeigen
Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top Dividenden-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
Altria Group US02209S1033 Kauf 73 7,58 % USD 51,04
USD 54,87
Zur Analyse
Philip Morris US7181721090 Kauf 73 4,56 % USD 118,51
USD 127,40
Zur Analyse
Lloyds Banking Group GB0008706128 Kauf 77 5,35 % GBp 57,12
GBp 62,99
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 76 3,81 % CHF 90,58
CHF 99,56
Zur Analyse
Southern Copper Corporation US84265V1052 Kauf 73 3,01 % USD 96,99
USD 104,26
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 3,88 % CHF 265,90
CHF 285,84
Zur Analyse
3M US88579Y1010 Kauf 73 2,17 % USD 137,78
USD 148,11
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 3,30 % USD 100,09
USD 107,60
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 3,43 % USD 144,97
USD 155,84
Zur Analyse
Paychex US7043261079 Kauf 73 2,89 % USD 144,27
USD 155,09
Zur Analyse
Texas Instruments US8825081040 Kauf 73 2,81 % USD 197,51
USD 212,32
Zur Analyse
Samsung Electronics KR7005930003 Kauf 77 2,72 % KRW 53.700,00
KRW 59.253,08
Zur Analyse
Hershey US4278661081 Kauf 73 3,22 % USD 151,75
USD 163,13
Zur Analyse
Wells Fargo US9497461015 Kauf 75 2,25 % USD 75,95
USD 82,82
Zur Analyse
Tegna US87901J1051 Kauf 81 2,72 % USD 18,30
USD 20,86
Zur Analyse
Microchip Technology US5950171042 Kauf 73 3,28 % USD 57,00
USD 61,28
Zur Analyse
McDonalds US5801351017 Kauf 73 2,51 % USD 282,30
USD 303,47
Zur Analyse
Aixtron DE000A0WMPJ6 Kauf 77 2,81 % EUR 14,36
EUR 15,83
Zur Analyse
Starbucks US8552441094 Kauf 73 2,62 % USD 93,08
USD 100,06
Zur Analyse
Illinois Tool Works US4523081093 Kauf 75 2,32 % USD 253,80
USD 275,63
Zur Analyse
Union Pacific Corporation US9078181081 Kauf 74 2,34 % USD 230,86
USD 250,47
Zur Analyse
Goldman Sachs Group US38141G1040 Kauf 73 2,10 % USD 605,92
USD 652,54
Zur Analyse
LVMH FR0000121014 Kauf 73 2,00 % EUR 637,20
EUR 684,99
Zur Analyse
Nike US6541061031 Kauf 73 2,08 % USD 71,07
USD 76,40
Zur Analyse
Qualcomm US7475251036 Kauf 78 2,13 % USD 164,41
USD 182,63
Zur Analyse
Richemont CH0210483332 Kauf 73 2,04 % CHF 139,05
CHF 149,48
Zur Analyse
Canadian National Railway CA1363751027 Kauf 77 2,33 % CAD 144,32
CAD 159,98
Zur Analyse
Inditex ES0148396007 Kauf 81 2,07 % EUR 50,28
EUR 57,10
Zur Analyse
Brown-Forman Corporation US1156372096 Kauf 74 2,21 % USD 33,69
USD 36,51
Zur Analyse

Moody's Corporation: im Unternehmensporträt

Bewährte Tradition und Reputation als globale Ratingagentur!

Moody's Corporation wurde 1909 von John Moody gegründet und hat seinen Unternehmenssitz in New York City. Das Unternehmen ging im Jahr 2000 an die Börse und wird seitdem unter dem Ticker-Symbol MCO gehandelt. Die Verteilung der Aktionäre zeigt eine breite Streuung, wobei institutionelle Anleger und Investmentfonds einen erheblichen Anteil halten.

Moody's ist explizit führend im Bereich der unabhängigen Kreditbewertungen, Finanzanalysen und Risikomanagementlösungen. Die wichtigsten Wettbewerber des Unternehmens sind Standard & Poor's (S&P), Fitch Ratings und Morningstar, Inc. Moody's bietet eine Reihe von Produkten an, die besonders für Investoren und Finanzexperten von Interesse sind. Zu den wichtigsten Produkten gehören:

1) Moody's Investors Service: Diese Dienstleistung stellt Kreditratings für eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, bereit. Diese Ratings helfen Investoren, die Kreditwürdigkeit der Emittenten besser einzuschätzen.

2) Moody's Analytics: Diese Sparte bietet Finanzdaten und Analysetools, darunter das bekannte Produkt "RiskCalc", das Kreditrisiken bewertet und modelliert. Es ist besonders nützlich für Finanzinstitute zur Risikoanalyse und Entscheidungsfindung.

3) Moody's KMV: Dieses Produkt bietet quantitative Kreditrisikomodelle und Tools zur Portfolioanalyse, die vor allem von großen Banken und institutionellen Investoren genutzt werden.

Wichtige Meilensteine in der Geschichte von Moody's umfassen:

  • 1924: Einführung des ersten Ratings für Staatsanleihen.
  • 1970: Expansion in internationale Märkte.
  • 2007: Übernahme von Fermat International, um das Angebot im Bereich Risikomanagement zu erweitern.
  • 2011: Erwerb von Copal Partners, um die Kapazitäten im Bereich Finanzforschung zu stärken.

Aktuelles Moody's

Aktuell keine Neuigkeiten für Moody's.

Wichtige Fakten für die Aktie von Moody's

Informationen für Moody's zusammengefasst und aufbereitet

Zusammengefasste Bilanz von Moody's in USD
Aktiva Passiva
Kurzfristige Vermögenswerte 5.393.000.000 Fremdkapital 11.701.000.000
Langfristige Vermögenswerte 10.376.000.000 Eigenkapital 3.905.000.000
Sonstige Vermögenswerte 419.000.000
Gesamt 15.769.000.000 Gesamt 15.769.000.000
Interessante Zahlen von Moody's in USD
Bargeld und kurzfristige Anlagen 3.215.000.000
Langfristige Investitionen 580.000.000
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung 904.000.000
Schuldenquote 74%
Schulden/Umsatz-Verhältnis 25%
Umsätze und Gewinne von Moody's in USD
Periode Umsatz Gewinn Gewinnanteil
Analystenprognose 2025 8.168.191.300 2.754.502.095 33,72 %
FY 2023 5.916.000.000 1.607.000.000 27,16 %
FY 2022 5.468.000.000 1.374.000.000 25,13 %
FY 2021 6.218.000.000 2.214.000.000 35,61 %
FY 2020 5.371.000.000 1.778.000.000 33,10 %
FY 2019 4.829.000.000 1.422.000.000 29,45 %
FY 2018 4.442.700.000 1.309.600.000 29,48 %
FY 2017 4.204.100.000 1.000.600.000 23,80 %
FY 2016 3.604.200.000 266.600.000 7,40 %
FY 2015 3.484.500.000 941.300.000 27,01 %
FY 2014 3.334.300.000 988.700.000 29,65 %
FY 2013 2.972.500.000 804.500.000 27,06 %
FY 2012 2.730.300.000 690.000.000 25,27 %
FY 2011 2.280.700.000 571.400.000 25,05 %
FY 2010 2.032.000.000 507.800.000 24,99 %
FY 2009 1.797.200.000 402.000.000 22,37 %
FY 2008 1.755.400.000 457.600.000 26,07 %
FY 2007 2.259.000.000 701.500.000 31,05 %
FY 2006 2.037.100.000 753.900.000 37,01 %
FY 2005 1.731.600.000 560.800.000 32,39 %
FY 2004 1.438.300.000 425.100.000 29,56 %
FY 2003 1.246.600.000 363.900.000 29,19 %
FY 2002 1.023.300.000 288.900.000 28,23 %
FY 2001 796.700.000 212.200.000 26,63 %
FY 2000 602.300.000 158.500.000 26,32 %
FY 1999 1.971.800.000 256.000.000 12,98 %
FY 1998 1.934.500.000 280.100.000 14,48 %
Alle anzeigen
Sonstige Kennzahlen von Moody's
Marktkapitalisierung 85.408.620.000 USD
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis 42,76
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis 12,39
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis 21,93

Häufig gestellte Fragen

Wo liegt aktuell das Moody's Corporation Kursziel der Analysten?
Per 15.01.2025 liegt das Moody's Corporation Kursziel der Analysten bei 503,31 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 liegt die Analystenerwartung bei 6,78%.
Wo liegt aktuell das Moody's Corporation Kursziel von InvestNow?
Per 15.01.2025 liegt unser Moody's Corporation Kursziel bei 525,38 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 11,46%.
Wo liegt aktuell die Moody's Corporation Prognose 2026 von InvestNow?
Per 15.01.2025 liegt unser Moody's Corporation Kursziel für 2026 bei 571,38. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 21,22 % bis 2026.
Wo liegt aktuell die Moody's Corporation Prognose 2027 von InvestNow?
Per 15.01.2025 liegt unser Moody's Corporation Kursziel für 2027 bei 610,63. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 29,55 % bis 2027.
Wo liegt aktuell die Moody's Corporation Prognose 2028 von InvestNow?
Per 15.01.2025 liegt unser Moody's Corporation Kursziel für 2028 bei 644,88. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 36,81 % bis 2028.
Wo liegt aktuell die Moody's Corporation Prognose 2029 von InvestNow?
Per 15.01.2025 liegt unser Moody's Corporation Kursziel für 2029 bei 675,94. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 43,41 % bis 2029.
Wo liegt aktuell die Moody's Corporation Prognose 2030 von InvestNow?
Per 15.01.2025 liegt unser Moody's Corporation Kursziel für 2030 bei 705,54. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 471,35 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 49,68 % bis 2030.