Anmelden Registrieren

Pfizer Aktie Prognose

Unsere Einschätzung:
Halten Gesamteinschätzung
+ 1,33 % Kurspotential 12 Monate
Begründung:

Pfizer Inc. zeigt kein einheitliches Bild. Obwohl die Wettbewerbsvorteile sehr stark zu bewerten sind und die Branchenattraktivität hoch ist, sind schwache Finanzkennzahlen der Spielverderber. Daher stufen wir den Titel mit "Halten" ein.

Pfizer Inc
ISIN: US7170811035
WKN: 852009
Land: Vereinigte Staaten
Aktueller Aktienkurs per 27.03.2025
USD 25,01
entspricht
EUR 23,16
Kurzporträt: Pfizer Inc. ist ein Pharmakonzern, bekannt für die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen, insbesondere den COVID-19-Impfstoff in Partnerschaft mit BioNTech.
Prognose
Historie
Kennzahlen
MOAT
Branche
Score
Dividende
Porträt
News

Pfizer Aktie Prognose 2025

Unser Pfizer Kursziel für 2025 liegt bei 25,34 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 25,01 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von 1,33%.

Pfizer Aktie Prognose 2030

Für Pfizer erwarten wir bis 2030 einen Kurs von 27,42 USD (9,63%). Unsere prognostizierten Kursziele bis 2030 für Pfizer beruhen auf den aktuellen und veröffentlichten Unternehmensdaten. Je weiter die Prognosen in die Zukunft reichen, desto größer die Schwankungsbreite.

Pfizer Prognose Kursziel Prognose
12 Monate 25,34 USD 1,33%
2027 25,73 USD 2,86%
2028 26,18 USD 4,70%
2029 26,74 USD 6,92%
2030 27,42 USD 9,63%
2031 28,23 USD 12,88%

Die Analystenprognosen für die Aktie von Pfizer zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 31,26 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 24,98% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 25,00 USD, während das höchste Kursziel bei 42,00 USD liegt.

Chart und Performance-Tracker unserer Pfizer Prognose

Freitag, 28.03.2025
28.03.2024 10.05.2024 25.06.2024 07.08.2024 19.09.2024 31.10.2024 13.12.2024 30.01.2025 14.03.2025 32.71 31.39 30.07 28.75 27.44 26.12 24.80 23.48
INVESTNOW Einschätzung am 27.03.2025
Halten Die Empfehlung ist das Ergebnis unserer Berechnung und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Details in der Analyse.
Performance im Verlauf
Empfehlung Tage Entwicklung
Halten 365 Tage -9.55 %
Unser Performance-Tracker zeigt, wie sich der Aktienkurs während unserer Prognosen im letzten Jahr entwickelt hat. Die Farben spiegeln unsere Einschätzungen zu den jeweiligen Zeitpunkten wider: dunkelgrün = starker Kauf, grün = Kauf, gelb = Halten, hellbraun = Verkauf, rot = starker Verkauf. So schaffen wir Transparenz darüber, welche Empfehlungen wir in der Vergangenheit gegeben haben und wie sich die Aktie in diesem Zeitraum entwickelt hat.

Historische Performance Pfizer

Historische Performance der letzten 5 Jahre der Pfizer Aktie
Performance
2020 3,15 %
2021 66,68 %
2022 -10,41 %
2023 -41,26 %
2024 -2,21 %
2025laufend -4,18 %
Gesamt -15,22 %
Durchschnitt pro Jahr 1,96 %
Bestes Jahr 66,68 %
Schlechtestes Jahr -41,26 %

Kennzahlenanalyse Pfizer

Fazit: unattraktiv

Kennzahlenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Kennzahl Wert
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. -3,02%
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. 12,60%
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. 118,69%
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. 3,76%
Gewinnwachstumsprognose sehr unattraktiv
Profit-Marge neutral
Payout-Ratio sehr unattraktiv
Kapitalrendite sehr unattraktiv

Gewinnwachstumsprognose: Ein negatives Gewinnwachstum weist auf rückläufige Erträge bei Pfizer hin. Das Unternehmen befindet sich daher in einer schwierigen Lage und könnte langfristige Probleme bei der Rentabilität haben.

Profit-Marge: Eine Profit-Marge von 12,60 % ist aus unserer Sicht durchschnittlich und weist darauf hin, dass Pfizer stabil ist, aber nicht herausragend profitabel arbeitet.

Payout-Ratio: Eine hohe Ausschüttungsquote von 118,69 % lässt wenig Raum für Reinvestitionen. Pfizer priorisiert Dividendenausschüttungen, was zukünftiges Wachstum beeinträchtigen könnte. Aus unserer Perspektive ist das sehr unattraktiv.

Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von 3,76 % deutet unserer Auffassung nach auf schwerwiegende Probleme bei der Kapitalnutzung hin. Pfizer erwirtschaftet kaum Erträge auf seine Investitionen. Für uns ist das sehr unattraktiv.

Wichtige Kennzahlen für die Aktie von Pfizer

Informationen für Pfizer zusammengefasst und aufbereitet

Zusammengefasste Bilanz von Pfizer in USD
Aktiva Passiva
Kurzfristige Vermögenswerte 9.953.000.000 Fremdkapital -92.558.000.000
Langfristige Vermögenswerte -9.953.000.000 Eigenkapital 92.558.000.000
Sonstige Vermögenswerte
Gesamt Gesamt
Interessante Zahlen von Pfizer in USD
Bargeld und kurzfristige Anlagen 9.953.000.000
Schuldenquote
Schulden/Umsatz-Verhältnis
Gewinn pro Aktie 1,41
Umsätze und Gewinne von Pfizer in USD
Periode Umsatz Gewinn Profit-Marge
Analystenprognose 2025 62.767.301.923 17.022.879.003 27,12 %
FY 2024 63.627.000.000 8.031.000.000 12,62 %
FY 2023 58.496.000.000 2.119.000.000 3,62 %
FY 2022 100.330.000.000 31.372.000.000 31,27 %
FY 2021 81.288.000.000 21.979.000.000 27,04 %
FY 2020 41.908.000.000 7.020.000.000 16,75 %
FY 2019 51.750.000.000 16.273.000.000 31,45 %
FY 2018 53.647.000.000 11.153.000.000 20,79 %
FY 2017 52.546.000.000 21.308.000.000 40,55 %
FY 2016 52.824.000.000 7.215.000.000 13,66 %
FY 2015 48.851.000.000 6.960.000.000 14,25 %
FY 2014 49.605.000.000 9.135.000.000 18,42 %
FY 2013 51.584.000.000 22.003.000.000 42,65 %
FY 2012 58.986.000.000 14.570.000.000 24,70 %
FY 2011 67.425.000.000 10.009.000.000 14,84 %
FY 2010 67.809.000.000 8.257.000.000 12,18 %
FY 2009 50.009.000.000 8.635.000.000 17,27 %
FY 2008 48.296.000.000 8.104.000.000 16,78 %
FY 2007 48.418.000.000 8.144.000.000 16,82 %
FY 2006 48.371.000.000 19.337.000.000 39,98 %
FY 2005 51.298.000.000 8.085.000.000 15,76 %
FY 2004 52.516.000.000 11.361.000.000 21,63 %
FY 2003 45.188.000.000 3.910.000.000 8,65 %
FY 2002 32.373.000.000 9.126.000.000 28,19 %
FY 2001 32.259.000.000 7.788.000.000 24,14 %
FY 2000 29.574.000.000 3.726.000.000 12,60 %
FY 1999 16.204.000.000 3.179.000.000 19,62 %
FY 1998 13.544.000.000 3.351.000.000 24,74 %
FY 1997 12.504.000.000 2.213.000.000 17,70 %
FY 1996 11.306.000.000 1.929.000.000 17,06 %
FY 1995 10.021.400.000 1.572.900.000 15,70 %
FY 1994 8.281.300.000 1.298.400.000 15,68 %
FY 1993 7.477.700.000 657.500.000 8,79 %
FY 1992 7.230.200.000 810.900.000 11,22 %
FY 1991 6.950.000.000 722.100.000 10,39 %
FY 1990 6.406.000.000 801.200.000 12,51 %
FY 1989 5.671.500.000 681.100.000 12,01 %
FY 1988 5.385.400.000 791.300.000 14,69 %
FY 1987 4.919.800.000 690.200.000 14,03 %
FY 1986 4.476.000.000 660.000.000 14,75 %
FY 1985 4.024.500.000 579.700.000 14,40 %
Alle anzeigen
Sonstige Kennzahlen von Pfizer
Marktkapitalisierung 141.740.173.400 USD
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis 17,69
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis 2,23
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis 1,61

MOAT Pfizer

Fazit: sehr stark

Pfizer steht aufgrund seiner starken Markenidentität und umfangreichen Patentbibliothek, die seine Medikamente vor Nachahmung schützt, sehr stark da. Das Unternehmen genießt signifikante Kostenvorteile und einen exklusiven Zugang zu wichtigen Ressourcen und Vertriebskanälen, was ihm einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die regulatorischen Barrieren der Pharmaindustrie bilden eine zusätzliche Hürde für neue Wettbewerber, die Pfizer zu seinem Vorteil nutzt. Obwohl Netzwerkeffekte eine geringere Rolle spielen, stärken sie dennoch Pfizers Position durch ein weitreichendes Netzwerk an Gesundheitspartnern. Insgesamt verfügt Pfizer über einen sehr starken MOAT, der das Unternehmen deutlich von seinen Konkurrenten abhebt.

Pfizer Moat
Markenstärke Sehr stark
Kostenvorteile Sehr stark
Netzwerkeffekte Stark
Regulatorische Barrieren Sehr stark
Patente und Urheberrechte Sehr stark
Zugang zu Ressourcen oder Vertriebskanälen Sehr stark

Branchenanalyse Pfizer

Attraktivität: hoch

Die Arzneimittelherstellerbranche ist für das globale Gesundheitswesen äußerst essentiell, da sie Medikamente entwickelt, produziert und vertreibt, die Krankheiten behandeln, lindern oder gänzlich verhindern. Diese Branche umfasst eine Vielzahl von Akteuren, von großen Pharmaunternehmen bis hin zu spezialisierten Biotech-Firmen, die fortschrittliche Therapien und lebensrettende Medikamente anbieten.

Das Branchenumfeld der Arzneimittelhersteller ist von einem intensiven Wettbewerb, regulatorischen Anforderungen und kontinuierlicher Forschung geprägt. Die steigende Nachfrage nach personalisierten Medikamenten, Biopharmazeutika und Generika verändert die Dynamik der Branche. Gleichzeitig stellen regulatorische Hürden und hohe F&E-Kosten Herausforderungen dar. Der demografische Wandel, mit einer alternden Bevölkerung und einem Anstieg chronischer Krankheiten (wie beispielsweise Diabetes), treibt das Wachstum der Branche weiter voran. Zudem wächst die Bedeutung nachhaltiger Produktionsmethoden und ethischer Standards, während die Pandemie gezeigt hat, wie entscheidend schnelle Innovationen in der Arzneimittelentwicklung sein können.

Die Zukunftsaussichten der Arzneimittelherstellerbranche sind vielversprechend, da technologische Fortschritte wie Gentherapien, mRNA-Technologien und Künstliche Intelligenz die Medikamentenentwicklung revolutionieren, sowie time-to-market phasen verkürzen. Wachstumschancen bestehen insbesondere in der Entwicklung neuer Therapieformen, der Bekämpfung seltener Krankheiten und der Expansion in Schwellenländer mit wachsendem Gesundheitsbedarf. Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen bietet zudem Effizienzsteigerungen und Kostensenkungspotenziale. Darüber hinaus eröffnet die zunehmende Bedeutung von Präzisionsmedizin und personalisierten Behandlungen neue Märkte und Wachstumsmöglichkeiten für die Branche.

Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Arzneimittelhersteller bis 2030 um etwa 5.5% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 1.7% höheres Wachstum.

Wir erwarten, dass Pfizer im Gegensatz zur Branche schrumpfen wird.

Branchenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Branchenanalyse für Pfizer
PFE
Branche: Arzneimittelhersteller
5,50 %
Durchschnitt aller Branchen
3,80 %
Attraktivität der Branche Arzneimittelhersteller
hoch
Attraktivität von Pfizer innerhalb der Branche
gering

Prognosen für Aktien aus der Branche Arzneimittelhersteller

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Eli Lilly & Co US5324571083 Starker Kauf 82 USD 821,67
USD 944,92
Zur Analyse
Chugai Pharmaceutical Co. JP3519400000 Starker Kauf 82 JPY 6.986,00
JPY 8.033,90
Zur Analyse
Biogen US09062X1037 Kauf 74 USD 140,33
USD 152,54
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 USD 87,60
USD 94,54
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 USD 163,13
USD 175,36
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 73 CHF 98,29
CHF 105,66
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 CHF 294,40
CHF 316,48
Zur Analyse
AstraZeneca GB0009895292 Kauf 73 GBp 11.332,00
GBp 12.181,90
Zur Analyse
Orion Corporation B FI0009014377 Kauf 73 EUR 54,76
EUR 58,87
Zur Analyse
Daiichi Sankyo Co. Ltd. JP3475350009 Halten 72 JPY 3.655,00
JPY 3.892,58
Zur Analyse
Otsuka Holdings Co Ltd. JP3188220002 Halten 72 JPY 8.074,00
JPY 8.598,81
Zur Analyse
Kyowa Kirin Co Ltd. JP3256000005 Halten 70 JPY 2.204,50
JPY 2.312,26
Zur Analyse
CSPC Pharmaceutical HK1093012172 Halten 69 HKD 5,05
HKD 5,27
Zur Analyse
Sanofi FR0000120578 Halten 67 EUR 101,86
EUR 104,59
Zur Analyse
AbbVie US00287Y1091 Halten 66 USD 202,72
USD 207,08
Zur Analyse
Amgen US0311621009 Halten 66 USD 305,77
USD 312,00
Zur Analyse
GSK PLC GB00BN7SWP63 Halten 66 GBp 1.484,50
GBp 1.512,54
Zur Analyse
Pfizer US7170811035 Halten 65 USD 25,01
USD 25,34
Zur Analyse
Gilead Sciences US3755581036 Halten 65 USD 111,16
USD 112,11
Zur Analyse
Bayer DE000BAY0017 Halten 63 EUR 22,80
EUR 22,80
Zur Analyse
Bristol-Myers Squibb US1101221083 Halten 63 USD 58,90
USD 58,90
Zur Analyse
Astellas Pharma JP3942400007 Halten 63 JPY 1.474,00
JPY 1.474,00
Zur Analyse

Score für Pfizer

Die relative Attraktivität von Pfizer

65 Score

Mit 65 Punkten rangiert Pfizer Inc. im unteren Bereich der Bewertungsskala. Die Aktie zeigt Schwächen in mehreren Aspekten, doch das erwartete Kurspotential von 1,33% bietet dennoch begrenzte Chancen, die unter den richtigen Marktbedingungen interessant sein könnten. Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von Pfizer gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.

Starker Verkauf
Verkauf
Halten
Kauf
Starker Kauf
65
ø 70,16

Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.

Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Fair Isaac Corporation US3032501047 Starker Kauf 99 USD 1.872,28
USD 2.397,20
Zur Analyse
Nvidia US67066G1040 Starker Kauf 97 USD 111,43
USD 140,87
Zur Analyse
Pinterest US72352L1061 Starker Kauf 96 USD 32,24
USD 40,46
Zur Analyse
AppLovin US03831W1080 Starker Kauf 95 USD 273,90
USD 342,20
Zur Analyse
Edwards Lifesciences US28176E1082 Starker Kauf 94 USD 71,19
USD 88,56
Zur Analyse
Monolithic Power Systems US6098391054 Starker Kauf 93 USD 601,44
USD 743,10
Zur Analyse
Arista Networks US0404131064 Starker Kauf 93 USD 78,96
USD 97,52
Zur Analyse
Uber US90353T1007 Starker Kauf 92 USD 74,86
USD 91,74
Zur Analyse
Genmab DK0010272202 Starker Kauf 92 DKK 1.381,00
DKK 1.691,05
Zur Analyse
DocuSign US2561631068 Starker Kauf 91 USD 85,66
USD 104,35
Zur Analyse
ON Semiconductor US6821891057 Starker Kauf 90 USD 43,76
USD 53,00
Zur Analyse
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 90 USD 396,15
USD 479,79
Zur Analyse
IDEXX Laboratories US45168D1046 Starker Kauf 90 USD 422,54
USD 511,42
Zur Analyse
Alphabet US02079K3059 Starker Kauf 90 USD 162,24
USD 195,99
Zur Analyse
Copart US2172041061 Starker Kauf 90 USD 55,64
USD 67,14
Zur Analyse
Meta US30303M1027 Starker Kauf 89 USD 602,58
USD 724,76
Zur Analyse
Shopify CA82509L1076 Starker Kauf 89 CAD 146,62
CAD 176,18
Zur Analyse
Mastercard US57636Q1040 Starker Kauf 89 USD 557,57
USD 668,40
Zur Analyse
Mettler-Toledo International, Inc. US5926881054 Starker Kauf 89 USD 1.193,33
USD 1.429,38
Zur Analyse
Verisk Analytics, Inc. US92345Y1064 Starker Kauf 87 USD 296,89
USD 353,20
Zur Analyse
Netflix US64110L1061 Starker Kauf 87 USD 976,72
USD 1.161,67
Zur Analyse
Insulet US45784P1012 Starker Kauf 87 USD 260,27
USD 309,02
Zur Analyse
Apple US0378331005 Starker Kauf 87 USD 223,85
USD 265,41
Zur Analyse
Dynatrace, Inc. US2681501092 Starker Kauf 87 USD 49,02
USD 58,07
Zur Analyse
Intuitive Surgical US46120E6023 Starker Kauf 87 USD 507,90
USD 601,39
Zur Analyse
Teradyne US8807701029 Starker Kauf 87 USD 85,68
USD 101,35
Zur Analyse
WiseTech Global Limited AU000000WTC3 Starker Kauf 86 AUD 80,05
AUD 94,57
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 86 USD 446,23
USD 526,33
Zur Analyse
Regeneron Pharmaceuticals US75886F1075 Starker Kauf 86 USD 635,83
USD 749,53
Zur Analyse
Liberty Media Formula One US5312297717 Starker Kauf 86 USD 89,36
USD 105,07
Zur Analyse
Fortinet US34959E1091 Starker Kauf 86 USD 99,54
USD 116,92
Zur Analyse
Visa US92826C8394 Starker Kauf 85 USD 349,86
USD 410,19
Zur Analyse
Nintendo JP3756600007 Starker Kauf 85 JPY 10.810,00
JPY 12.668,99
Zur Analyse
Etsy US29786A1060 Starker Kauf 85 USD 46,92
USD 54,99
Zur Analyse
Chipotle Mexican Grill US1696561059 Starker Kauf 84 USD 50,92
USD 59,08
Zur Analyse
Descartes Systems Group CA2499061083 Starker Kauf 84 CAD 145,53
CAD 168,70
Zur Analyse
Lam Research US5128071082 Starker Kauf 83 USD 74,81
USD 86,61
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 83 USD 390,58
USD 452,12
Zur Analyse
Waters US9418481035 Starker Kauf 82 USD 370,59
USD 426,20
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Starker Kauf 82 DKK 480,60
DKK 552,69
Zur Analyse
Eli Lilly & Co US5324571083 Starker Kauf 82 USD 821,67
USD 944,92
Zur Analyse
Zoetis US98978V1035 Starker Kauf 82 USD 165,02
USD 189,77
Zur Analyse
ASML Holding NL0010273215 Starker Kauf 82 USD 690,63
USD 794,22
Zur Analyse
Abbott Laboratories US0028241000 Starker Kauf 82 USD 131,35
USD 151,05
Zur Analyse
Applied Materials US0382221051 Starker Kauf 82 USD 147,68
USD 169,83
Zur Analyse
Pandora DK0060252690 Starker Kauf 82 DKK 1.064,00
DKK 1.223,60
Zur Analyse
Match Group US57667L1070 Starker Kauf 82 USD 31,84
USD 36,62
Zur Analyse
Taiwan Semiconductor Manufacturing TW0002330008 Starker Kauf 82 TWD 952,00
TWD 1.094,80
Zur Analyse
Chugai Pharmaceutical Co. JP3519400000 Starker Kauf 82 JPY 6.986,00
JPY 8.033,90
Zur Analyse
REA Group Ltd. AU000000REA9 Starker Kauf 82 AUD 226,95
AUD 260,99
Zur Analyse

Dividenden Pfizer

Dividendenrendite und historische Daten für Pfizer

Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate 6,88 %
Dividendenrendite letzte 12 Monate 6,66 %
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre 4,40 %
Historische Dividenden für Pfizer in USD
Ex-Dividend-Datum Stichtag Zahltag Dividende je Aktie
24.01.2025 24.01.2025 07.03.2025 0,43
08.11.2024 08.11.2024 02.12.2024 0,42
26.07.2024 26.07.2024 03.09.2024 0,42
09.05.2024 10.05.2024 14.06.2024 0,42
25.01.2024 26.01.2024 01.03.2024 0,42
09.11.2023 10.11.2023 04.12.2023 0,41
27.07.2023 28.07.2023 05.09.2023 0,41
11.05.2023 12.05.2023 09.06.2023 0,41
26.01.2023 27.01.2023 03.03.2023 0,41
03.11.2022 04.11.2022 05.12.2022 0,40
28.07.2022 29.07.2022 06.09.2022 0,40
12.05.2022 13.05.2022 10.06.2022 0,40
27.01.2022 28.01.2022 04.03.2022 0,40
04.11.2021 05.11.2021 06.12.2021 0,39
29.07.2021 30.07.2021 07.09.2021 0,39
06.05.2021 07.05.2021 04.06.2021 0,39
28.01.2021 29.01.2021 05.03.2021 0,39
05.11.2020 06.11.2020 01.12.2020 0,38
30.07.2020 31.07.2020 01.09.2020 0,38
07.05.2020 08.05.2020 05.06.2020 0,38
30.01.2020 31.01.2020 06.03.2020 0,38
07.11.2019 08.11.2019 02.12.2019 0,36
01.08.2019 02.08.2019 03.09.2019 0,36
09.05.2019 10.05.2019 07.06.2019 0,36
31.01.2019 01.02.2019 01.03.2019 0,36
08.11.2018 09.11.2018 03.12.2018 0,34
02.08.2018 03.08.2018 04.09.2018 0,34
10.05.2018 11.05.2018 01.06.2018 0,34
01.02.2018 02.02.2018 01.03.2018 0,34
09.11.2017 10.11.2017 01.12.2017 0,32
02.08.2017 04.08.2017 01.09.2017 0,32
10.05.2017 12.05.2017 01.06.2017 0,32
01.02.2017 03.02.2017 01.03.2017 0,32
08.11.2016 11.11.2016 01.12.2016 0,30
03.08.2016 05.08.2016 01.09.2016 0,30
11.05.2016 13.05.2016 01.06.2016 0,30
03.02.2016 05.02.2016 02.03.2016 0,30
04.11.2015 06.11.2015 01.12.2015 0,28
05.08.2015 07.08.2015 02.09.2015 0,28
06.05.2015 08.05.2015 02.06.2015 0,28
04.02.2015 06.02.2015 03.03.2015 0,28
05.11.2014 07.11.2014 02.12.2014 0,26
30.07.2014 01.08.2014 03.09.2014 0,26
07.05.2014 09.05.2014 03.06.2014 0,26
05.02.2014 07.02.2014 04.03.2014 0,26
06.11.2013 08.11.2013 03.12.2013 0,24
31.07.2013 02.08.2013 04.09.2013 0,24
08.05.2013 10.05.2013 04.06.2013 0,24
30.01.2013 01.02.2013 05.03.2013 0,24
07.11.2012 09.11.2012 04.12.2012 0,22
01.08.2012 03.08.2012 05.09.2012 0,22
09.05.2012 11.05.2012 05.06.2012 0,22
01.02.2012 03.02.2012 06.03.2012 0,22
08.11.2011 11.11.2011 06.12.2011 0,20
03.08.2011 05.08.2011 06.09.2011 0,20
11.05.2011 13.05.2011 07.06.2011 0,20
02.02.2011 04.02.2011 01.03.2011 0,20
04.11.2010 08.11.2010 01.12.2010 0,18
04.08.2010 06.08.2010 01.09.2010 0,18
05.05.2010 07.05.2010 01.06.2010 0,18
03.02.2010 05.02.2010 02.03.2010 0,18
04.11.2009 06.11.2009 01.12.2009 0,16
05.08.2009 07.08.2009 02.09.2009 0,16
06.05.2009 08.05.2009 02.06.2009 0,16
04.02.2009 06.02.2009 03.03.2009 0,32
05.11.2008 07.11.2008 02.12.2008 0,32
06.08.2008 08.08.2008 03.09.2008 0,32
07.05.2008 09.05.2008 03.06.2008 0,32
06.02.2008 08.02.2008 04.03.2008 0,32
07.11.2007 09.11.2007 04.12.2007 0,29
08.08.2007 10.08.2007 05.09.2007 0,29
09.05.2007 11.05.2007 05.06.2007 0,29
07.02.2007 09.02.2007 06.03.2007 0,29
08.11.2006 10.11.2006 05.12.2006 0,24
09.08.2006 11.08.2006 05.09.2006 0,24
10.05.2006 12.05.2006 06.06.2006 0,24
08.02.2006 10.02.2006 07.03.2006 0,24
08.11.2005 11.11.2005 06.12.2005 0,19
10.08.2005 12.08.2005 06.09.2005 0,19
11.05.2005 13.05.2005 07.06.2005 0,19
09.02.2005 11.02.2005 08.03.2005 0,19
09.11.2004 12.11.2004 03.12.2004 0,17
11.08.2004 13.08.2004 03.09.2004 0,17
12.05.2004 14.05.2004 04.06.2004 0,17
11.02.2004 13.02.2004 05.03.2004 0,17
12.11.2003 14.11.2003 04.12.2003 0,15
13.08.2003 15.08.2003 04.09.2003 0,15
14.05.2003 16.05.2003 05.06.2003 0,15
15.01.2003 17.01.2003 14.02.2003 0,15
13.11.2002 15.11.2002 05.12.2002 0,13
14.08.2002 16.08.2002 05.09.2002 0,13
15.05.2002 17.05.2002 06.06.2002 0,13
13.02.2002 15.02.2002 07.03.2002 0,13
14.11.2001 16.11.2001 06.12.2001 0,11
15.08.2001 17.08.2001 06.09.2001 0,11
16.05.2001 18.05.2001 07.06.2001 0,11
14.02.2001 16.02.2001 08.03.2001 0,11
15.11.2000 17.11.2000 17.12.2000 0,09
16.08.2000 18.08.2000 07.09.2000 0,09
09.05.2000 11.05.2000 08.06.2000 0,09
16.02.2000 18.02.2000 09.03.2000 0,09
09.11.1999 12.11.1999 09.12.1999 0,08
04.08.1999 06.08.1999 09.09.1999 0,08
05.05.1999 07.05.1999 10.06.1999 0,22
10.02.1999 12.02.1999 11.03.1999 0,22
04.11.1998 06.11.1998 10.12.1998 0,19
05.08.1998 07.08.1998 10.09.1998 0,19
06.05.1998 08.05.1998 11.06.1998 0,19
04.02.1998 06.02.1998 12.03.1998 0,19
05.11.1997 07.11.1997 11.12.1997 0,17
30.07.1997 01.08.1997 11.09.1997 0,17
07.05.1997 09.05.1997 12.06.1997 0,34
05.02.1997 07.02.1997 13.03.1997 0,34
06.11.1996 08.11.1996 12.12.1996 0,30
31.07.1996 02.08.1996 12.09.1996 0,30
08.05.1996 10.05.1996 13.06.1996 0,30
07.02.1996 09.02.1996 14.03.1996 0,30
08.11.1995 10.11.1995 21.12.1995 0,26
01.11.1995 1,56
02.08.1995 04.08.1995 21.09.1995 0,26
08.05.1995 12.05.1995 15.06.1995 0,52
06.02.1995 10.02.1995 16.03.1995 0,52
04.11.1994 11.11.1994 15.12.1994 0,47
01.08.1994 05.08.1994 15.09.1994 0,45
09.05.1994 13.05.1994 16.06.1994 0,47
07.02.1994 11.02.1994 17.03.1994 0,47
05.11.1993 12.11.1993 16.12.1993 0,42
02.08.1993 06.08.1993 16.09.1993 0,42
10.05.1993 14.05.1993 17.06.1993 0,42
08.02.1993 12.02.1993 18.03.1993 0,42
16.11.1992 20.11.1992 17.12.1992 0,37
03.08.1992 07.08.1992 17.09.1992 0,37
11.05.1992 15.05.1992 18.06.1992 0,37
03.02.1992 07.02.1992 19.03.1992 0,37
08.11.1991 15.11.1991 19.12.1991 0,33
01.08.1991 07.08.1991 19.09.1991 0,31
13.05.1991 17.05.1991 20.06.1991 0,33
22.02.1991 28.02.1991 21.03.1991 0,66
09.11.1990 16.11.1990 20.12.1990 0,60
06.08.1990 10.08.1990 20.09.1990 0,60
14.05.1990 18.05.1990 21.06.1990 0,60
05.02.1990 09.02.1990 22.03.1990 0,60
13.11.1989 17.11.1989 21.12.1989 0,52
24.07.1989 28.07.1989 21.09.1989 0,52
15.05.1989 19.05.1989 21.06.1989 0,52
23.01.1989 27.01.1989 22.03.1989 0,52
15.11.1988 0,47
25.07.1988 29.07.1988 20.09.1988 0,47
16.05.1988 20.05.1988 20.06.1988 0,47
12.02.1988 19.02.1988 21.03.1988 0,47
16.11.1987 20.11.1987 21.12.1987 0,43
27.07.1987 31.07.1987 21.09.1987 0,43
14.05.1987 20.05.1987 19.06.1987 0,43
26.01.1987 30.01.1987 20.03.1987 0,43
17.11.1986 0,39
28.07.1986 0,39
14.05.1986 0,39
27.01.1986 0,39
15.11.1985 0,35
26.07.1985 0,35
20.05.1985 0,35
28.01.1985 0,35
13.11.1984 0,31
26.07.1984 0,31
14.05.1984 0,31
26.01.1984 0,31
14.11.1983 0,28
26.07.1983 0,28
13.05.1983 0,55
26.01.1983 0,55
15.11.1982 0,44
27.07.1982 0,44
13.05.1982 0,44
26.01.1982 0,44
13.11.1981 0,38
13.08.1981 0,38
13.05.1981 0,38
11.02.1981 0,38
28.11.1980 0,34
02.09.1980 0,34
29.05.1980 0,34
04.03.1980 0,34
23.11.1979 0,31
28.08.1979 0,31
24.05.1979 0,31
06.03.1979 0,31
22.11.1978 0,28
29.08.1978 0,28
26.05.1978 0,28
28.02.1978 0,26
25.11.1977 0,26
02.09.1977 0,23
31.05.1977 0,23
01.03.1977 0,23
26.11.1976 0,21
31.08.1976 0,21
01.06.1976 0,20
02.03.1976 0,20
28.11.1975 0,23
02.09.1975 0,18
27.05.1975 0,18
04.03.1975 0,18
25.11.1974 0,23
27.08.1974 0,18
29.05.1974 0,18
05.03.1974 0,16
27.11.1973 0,21
28.08.1973 0,15
30.05.1973 0,15
28.02.1973 0,15
28.11.1972 0,20
29.08.1972 0,15
Alle anzeigen
Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top Dividenden-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
Vale BRVALEACNOR0 Kauf 73 13,60 % USD 10,05
USD 10,81
Zur Analyse
Altria Group US02209S1033 Kauf 74 7,00 % USD 58,30
USD 63,19
Zur Analyse
Novatek Microelectronics TW0003034005 Kauf 73 5,88 % TWD 561,00
TWD 603,08
Zur Analyse
Grupo Aeroportuario del Centro MX01OM000018 Kauf 81 8,63 % MXN 200,54
MXN 227,84
Zur Analyse
United Microelectronics TW0002303005 Kauf 73 6,82 % TWD 44,80
TWD 48,16
Zur Analyse
Industri Jamu dan Farmasi Sido ID1000130305 Kauf 73 6,26 % IDR 560,00
IDR 602,00
Zur Analyse
MediaTek Inc. TW0002454006 Kauf 73 3,61 % TWD 1.485,00
TWD 1.596,38
Zur Analyse
T. Rowe Price Group, Inc. US74144T1088 Kauf 73 5,36 % USD 94,70
USD 101,83
Zur Analyse
Lloyds Banking Group GB0008706128 Kauf 76 4,32 % GBp 73,78
GBp 81,32
Zur Analyse
Foxsemicon Integrated Technology TW0003413001 Kauf 81 4,65 % TWD 292,50
TWD 333,45
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 73 3,56 % CHF 98,29
CHF 105,66
Zur Analyse
Southern Copper Corporation US84265V1052 Kauf 74 2,87 % USD 95,97
USD 103,58
Zur Analyse
Realtek Semiconductor Corp. TW0002379005 Kauf 80 2,78 % TWD 545,00
TWD 614,56
Zur Analyse
Orion Corporation B FI0009014377 Kauf 73 3,07 % EUR 54,76
EUR 58,87
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 3,70 % USD 87,60
USD 94,54
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 3,29 % CHF 294,40
CHF 316,48
Zur Analyse
Verbund AG AT0000746409 Kauf 73 4,25 % EUR 66,15
EUR 71,11
Zur Analyse
M&T Bank Corporation US55261F1049 Kauf 73 3,01 % USD 179,67
USD 193,15
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 3,04 % USD 163,13
USD 175,36
Zur Analyse
Texas Instruments US8825081040 Kauf 73 3,01 % USD 180,76
USD 194,32
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Starker Kauf 82 3,29 % DKK 480,60
DKK 552,69
Zur Analyse
LVMH FR0000121014 Kauf 73 2,21 % EUR 589,10
EUR 633,28
Zur Analyse
Nike US6541061031 Kauf 73 2,43 % USD 65,80
USD 70,74
Zur Analyse
McDonalds US5801351017 Kauf 73 2,26 % USD 312,69
USD 336,14
Zur Analyse
Procter & Gamble US7427181091 Kauf 73 2,39 % USD 168,71
USD 181,36
Zur Analyse
Bank of America US0605051046 Kauf 75 2,44 % USD 42,56
USD 46,47
Zur Analyse
Wells Fargo US9497461015 Kauf 76 2,21 % USD 72,28
USD 79,39
Zur Analyse
Qualcomm US7475251036 Kauf 77 2,15 % USD 157,97
USD 174,90
Zur Analyse
Union Pacific Corporation US9078181081 Kauf 75 2,27 % USD 235,97
USD 256,61
Zur Analyse
Goldman Sachs Group US38141G1040 Kauf 75 2,15 % USD 558,92
USD 608,29
Zur Analyse
UBS CH0244767585 Kauf 80 2,90 % CHF 28,32
CHF 31,96
Zur Analyse
NXP Semiconductors NL0009538784 Kauf 77 2,03 % USD 200,06
USD 220,87
Zur Analyse
Illinois Tool Works US4523081093 Kauf 75 2,38 % USD 251,96
USD 274,23
Zur Analyse
Canadian National Railway CA1363751027 Kauf 74 2,49 % CAD 142,70
CAD 154,76
Zur Analyse
Paychex US7043261079 Kauf 73 2,58 % USD 151,83
USD 163,22
Zur Analyse
Inditex ES0148396007 Kauf 81 2,43 % EUR 46,76
EUR 53,30
Zur Analyse
Gildan Activewear CA3759161035 Kauf 76 2,03 % CAD 64,12
CAD 70,30
Zur Analyse
Brown-Forman Corporation US1156372096 Kauf 73 2,65 % USD 34,87
USD 37,59
Zur Analyse
Hershey US4278661081 Kauf 73 3,21 % USD 170,62
USD 183,76
Zur Analyse
Tegna US87901J1051 Kauf 81 2,67 % USD 18,03
USD 20,55
Zur Analyse
Match Group US57667L1070 Starker Kauf 82 2,39 % USD 31,84
USD 36,62
Zur Analyse
Lasertec JP3979200007 Kauf 81 2,51 % JPY 13.420,00
JPY 15.298,80
Zur Analyse
Tokyo Electron JP3571400005 Kauf 77 2,56 % JPY 21.420,00
JPY 23.655,19
Zur Analyse
Cummins US2310211063 Kauf 76 2,25 % USD 323,44
USD 354,85
Zur Analyse
SK hynix KR7000660001 Kauf 80 2,51 % KRW 199.300,00
KRW 226.060,70
Zur Analyse
Bank of New York Mellon US0640581007 Kauf 74 2,23 % USD 84,48
USD 91,29
Zur Analyse
AstraZeneca GB0009895292 Kauf 73 2,19 % GBp 11.332,00
GBp 12.181,90
Zur Analyse
Air Products and Chemicals US0091581068 Kauf 75 2,43 % USD 295,12
USD 322,21
Zur Analyse
Infosys INE009A01021 Kauf 73 2,52 % INR 1.570,65
INR 1.688,67
Zur Analyse
Hong Kong Exchanges and Clearing Limited (HKEX) HK0388045442 Kauf 80 2,74 % HKD 352,60
HKD 398,52
Zur Analyse
Fanuc Corporation JP3802400006 Kauf 78 2,01 % JPY 4.307,00
JPY 4.816,93
Zur Analyse
Wipro Ltd. INE075A01022 Kauf 76 2,21 % INR 272,05
INR 299,91
Zur Analyse
Norfolk Southern Corporation US6558441084 Kauf 73 2,30 % USD 235,21
USD 253,09
Zur Analyse
Japan Exchange Group JP3183200009 Kauf 79 2,29 % JPY 1.580,00
JPY 1.772,63
Zur Analyse
Renesas Electronics Corp. JP3164720009 Kauf 76 2,43 % JPY 2.233,00
JPY 2.451,23
Zur Analyse
CF Industries Holdings, Inc. US1252691001 Kauf 72 2,56 % USD 77,98
USD 83,05
Zur Analyse
BE Semiconductor Industries N.V NL0012866412 Kauf 73 2,16 % EUR 101,05
EUR 108,63
Zur Analyse
Spectris PLC GB0003308607 Kauf 77 3,11 % GBp 2.416,00
GBp 2.682,84
Zur Analyse
Royalty Pharma plc GB00BMVP7Y09 Kauf 76 2,78 % USD 31,65
USD 34,67
Zur Analyse
Amundi FR0004125920 Kauf 76 5,47 % EUR 74,00
EUR 81,50
Zur Analyse
Emaar Development AEE001901017 Kauf 81 5,35 % AED 12,25
AED 13,91
Zur Analyse
Computershare Ltd. AU000000CPU5 Kauf 73 2,19 % AUD 40,21
AUD 43,23
Zur Analyse
Voltronic Power Technology TW0006409006 Kauf 81 2,18 % TWD 1.585,00
TWD 1.806,90
Zur Analyse
Shionogi & Co. JP3347200002 Kauf 76 2,45 % JPY 2.297,00
JPY 2.526,64
Zur Analyse
Oracle Corp Japan JP3689500001 Kauf 81 2,09 % JPY 15.945,00
JPY 18.177,30
Zur Analyse
Mphasis Ltd. INE356A01018 Kauf 73 2,35 % INR 2.525,60
INR 2.715,02
Zur Analyse
Eguarantee Inc. JP3130300001 Kauf 81 4,10 % JPY 1.811,00
JPY 2.064,54
Zur Analyse
Micronics Japan Co. JP3750400008 Kauf 77 2,67 % JPY 3.705,00
JPY 4.104,33
Zur Analyse
Parkin Company PJS AEE01370P249 Kauf 81 3,19 % AED 5,04
AED 5,75
Zur Analyse

Pfizer: Ein historischer Blick auf den Pharma-Giganten

Kurzbeschreibung des Unternehmens Pfizer

Links & Fakten
CEO: Dr. Albert Bourla D.V.M., Ph.D.
Mitarbeiteranzahl: 81.000
Website: www.pfizer.com

Pfizer, eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen, hat eine lange traditionsreiche Geschichte, die bis ins Jahr 1849 zurückreicht, als es von Charles Pfizer und Charles F. Erhart in Brooklyn, New York, gegründet wurde.

Ursprünglich als feinchemisches Unternehmen gestartet, hat sich Pfizer zu einem globalen Marktführer in der Forschung und Entwicklung von innovativen Medikamenten und Impfstoffen entwickelt.

Der Firmensitz befindet sich heute in New York City. Über die Jahrzehnte hinweg hat Pfizer durch bahnbrechende Forschung, strategische Akquisitionen und Expansion in neue Märkte sein Wachstum stetig vorangetrieben. Besonders bekannt wurde Pfizer für seine Beiträge zur Entwicklung von Antibiotika, Steroiden und, in jüngerer Zeit, für den COVID-19-Impfstoff. Diese Errungenschaften haben Pfizer geholfen, seine Position als einer der Giganten in der pharmazeutischen Industrie zu festigen.

Aktuelles Pfizer

Aktuell keine Neuigkeiten für Pfizer.

Häufig gestellte Fragen

Wo liegt aktuell das Pfizer Inc. Kursziel der Analysten?
Per 27.03.2025 liegt das Pfizer Inc. Kursziel der Analysten bei 31,26 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 liegt die Analystenerwartung bei 24,98%.
Wo liegt aktuell das Pfizer Inc. Kursziel von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Pfizer Inc. Kursziel bei 25,34 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 1,33%.
Wo liegt aktuell die Pfizer Inc. Prognose 2027 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Pfizer Inc. Kursziel für 2027 bei 25,73. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 2,86 % bis 2027.
Wo liegt aktuell die Pfizer Inc. Prognose 2028 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Pfizer Inc. Kursziel für 2028 bei 26,18. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 4,70 % bis 2028.
Wo liegt aktuell die Pfizer Inc. Prognose 2029 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Pfizer Inc. Kursziel für 2029 bei 26,74. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 6,92 % bis 2029.
Wo liegt aktuell die Pfizer Inc. Prognose 2030 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Pfizer Inc. Kursziel für 2030 bei 27,42. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 9,63 % bis 2030.
Wo liegt aktuell die Pfizer Inc. Prognose 2031 von InvestNow?
Per 27.03.2025 liegt unser Pfizer Inc. Kursziel für 2031 bei 28,23. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 25,01 prognostizieren wir also eine Entwicklung von 12,88 % bis 2031.