MicroStrategy Aktie Prognose
Auch wenn wir die Branchenattraktivität momentan als hoch einstufen, zeigt MicroStrategy Incorporated sowohl in den fundamentalen Kennzahlen als auch im Moat deutliche Schwächen. Wir stufen die Aktie somit als starken Verkauf ein. Der aktuelle Bitcoin-Hype, mit angetrieben vom Protagonisten und MicroStrategy Founder Michael Saylor, beflügelt den Kurs der Aktie momentan. MicroStrategy verfolgt eine massive Long-Strategie beim Kauf des Kryptoassets.
MicroStrategy Prognose bis 2031
MicroStrategy Prognose | Kursziel | Prognose |
---|---|---|
12 Monate | 198,25 USD | -50,00% |
2027 | 128,57 USD | -67,58% |
2028 | 97,84 USD | -75,32% |
2029 | 82,80 USD | -79,12% |
2030 | 75,44 USD | -80,97% |
2031 | 72,47 USD | -81,72% |
Unser MicroStrategy Kursziel für die nächsten 12 Monate liegt bei 198,25 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 396,50 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von -50,00%. Bis 2031 erwarten wir einen Kurs von 72,47 USD (-81,72%).
Die Analystenprognosen für die Aktie von MicroStrategy zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 518,68 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 30,81% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 212,11 USD, während das höchste Kursziel bei 650,00 USD liegt.
Chart und Performance-Tracker unserer MicroStrategy Prognose
Empfehlung | Tage | Entwicklung |
---|---|---|
Halten | 329 Tage | 811.09 % |
Starker Verkauf | 33 Tage | -2.94 % |
Historische Performance MicroStrategy
Performance | |
---|---|
2020 | 172,44 % |
2021 | 40,15 % |
2022 | -73,99 % |
2023 | 346,05 % |
2024 | 358,55 % |
2025laufend | 36,90 % |
Gesamt | 2.680,50 % |
Durchschnitt pro Jahr | 146,68 % |
Bestes Jahr | 358,55 % |
Schlechtestes Jahr | -73,99 % |
Kennzahlenanalyse MicroStrategy
Fazit: sehr unattraktiv
Kennzahl | Wert |
---|---|
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. | -5,231,96% |
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. | -87,05% |
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. | 0% |
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. | -4,87% |
Gewinnwachstumsprognose: Ein negatives Gewinnwachstum weist auf rückläufige Erträge bei MicroStrategy hin. Das Unternehmen befindet sich daher in einer schwierigen Lage und könnte langfristige Probleme bei der Rentabilität haben.
Profit-Marge: Eine Marge von -87,05 % ist sehr niedrig und deutet auf ernsthafte Schwierigkeiten in der Ertragslage von MicroStrategy hin. Unserer Ansicht nach ist Vorsicht geboten: Es könnte wenig Spielraum für Gewinne geben.
Payout-Ratio: Die Ausschüttungsquote von 0,00 % ist angesichts der negativen finanziellen Lage des Unternehmens wenig relevant, da MicroStrategy aktuell keine Gewinne erwirtschaftet, die reinvestiert oder ausgeschüttet werden könnten.
Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von -4,87 % deutet unserer Auffassung nach auf schwerwiegende Probleme bei der Kapitalnutzung hin. MicroStrategy erwirtschaftet kaum Erträge auf seine Investitionen. Für uns ist das sehr unattraktiv.
MOAT MicroStrategy
Fazit: schwach
MicroStrategy hat eine etablierte Marke im Bereich Business Analytics, jedoch nicht die starke Markenbindung, die marktführende Unternehmen wie Microsoft oder Salesforce aufweisen. Diese eher "mittlere" Stärke der Wettbewerbsvorteile reicht natürlich nicht aus, um einen starken Moat auszubilden. Die ernüchternde Erkenntnis: MicroStrategy weist in keiner der klassischen MOAT-Kategorien eine herausragende Stärke auf. Seine Wettbewerbsposition ist vor allem durch Innovationen und Bitcoin-Investitionen geprägt, was jedoch keine nachhaltige, unüberwindbare Wettbewerbsvorteile schafft. Fazit: schwacher Moat!
Was könnte MicroStrategy ändern, um die Wettbewerbsposition signifikant zu verbessern?
Unser INVESTNOW-Team ist der Auffassung, MicroStrategy könnte seine Position durch den Aufbau einer plattformbasierten Softwarelösung mit starken Netzwerkeffekten stärken. Ein Beispiel wäre die Integration von Analytics-Tools mit einem Blockchain-basierten Datenmarktplatz, der Kunden bindet, indem er einen einzigartigen Mehrwert durch sichere und transparente Datenanalysen bietet
Branchenanalyse MicroStrategy
Attraktivität: hoch
Die Anwendungssoftwarebranche ist ein zentraler Treiber der Digitalisierung und umfasst Programme und Lösungen, die spezifische Aufgaben für Privatpersonen und Unternehmen erfüllen. Diese Softwarelösungen reichen von Office-Programmen und Datenverarbeitungs-Tools bis hin zu spezialisierter Software für Branchen wie Finanzen, Gesundheit und Bildung. Anwendungssoftware ermöglicht es Nutzern, produktiver zu arbeiten, Prozesse zu automatisieren und Daten effizienter zu verwalten.
Das Branchenumfeld der Anwendungssoftware ist geprägt von schneller technologischer Entwicklung, zunehmendem Wettbewerb und einem wachsenden Bedarf an maßgeschneiderten Softwarelösungen. Cloud-basierte Anwendungen und Software-as-a-Service (SaaS) gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen flexible, skalierbare und kosteneffiziente Lösungen benötigen. Zudem werden Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen immer wichtiger, während der Wettbewerb durch spezialisierte Anbieter und globale Tech-Unternehmen zunimmt.
Die Zukunft der Anwendungssoftware bietet enorme Chancen, da Unternehmen und Privatpersonen weiterhin in digitale Lösungen investieren. Besonders die Nachfrage nach Cloud-Software, mobilen Anwendungen und KI-gestützten Programmen wird das Wachstum der Branche vorantreiben. Anbieter, die auf personalisierte und benutzerfreundliche Softwarelösungen setzen, haben die Möglichkeit, sich im stark umkämpften Markt zu positionieren. Der Trend zu SaaS und die kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung schaffen zusätzliche Wachstumsfelder für die Branche.
Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Software: Anwendung bis 2030 um etwa 8.5% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 4.7% höheres Wachstum.
Wir erwarten, dass MicroStrategy im Gegensatz zur Branche schrumpfen wird.
Prognosen für Aktien aus der Branche Software: Anwendung
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fair Isaac Corporation | US3032501047 | Starker Kauf | 99 |
USD 1.900,54
USD 2.427,77 |
Zur Analyse | ||||
AppLovin | US03831W1080 | Starker Kauf | 97 |
USD 342,34
USD 431,41 |
Zur Analyse | ||||
DocuSign | US2561631068 | Starker Kauf | 90 |
USD 89,60
USD 108,27 |
Zur Analyse | ||||
Shopify | CA82509L1076 | Starker Kauf | 87 |
CAD 149,55
CAD 176,41 |
Zur Analyse | ||||
Uber | US90353T1007 | Kauf | 82 |
USD 67,34
USD 76,77 |
Zur Analyse | ||||
Autodesk | US0527691069 | Kauf | 82 |
USD 291,45
USD 332,25 |
Zur Analyse | ||||
Workday | US98138H1014 | Kauf | 82 |
USD 249,64
USD 284,59 |
Zur Analyse | ||||
Cadence Design Systems | US1273871087 | Kauf | 81 |
USD 305,60
USD 347,98 |
Zur Analyse | ||||
ServiceNow | US81762P1021 | Kauf | 80 |
USD 1.071,48
USD 1.211,08 |
Zur Analyse | ||||
Salesforce | US79466L3024 | Kauf | 79 |
USD 324,56
USD 362,80 |
Zur Analyse | ||||
Zoom Video Communications | US98980L1017 | Kauf | 77 |
USD 78,07
USD 86,13 |
Zur Analyse | ||||
Dassault Systèmes | FR0014003TT8 | Kauf | 75 |
EUR 34,70
EUR 37,76 |
Zur Analyse | ||||
Intuit | US4612021034 | Kauf | 75 |
USD 604,13
USD 655,68 |
Zur Analyse | ||||
Hubspot | US4435731009 | Halten | 72 |
USD 704,44
USD 750,23 |
Zur Analyse | ||||
SAP | DE0007164600 | Halten | 67 |
EUR 256,25
EUR 263,93 |
Zur Analyse | ||||
Coinbase | US19260Q1076 | Halten | 64 |
USD 295,48
USD 295,48 |
Zur Analyse | ||||
Atlassian | US0494681010 | Halten | 64 |
USD 252,36
USD 252,36 |
Zur Analyse | ||||
Snowflake | US8334451098 | Halten | 64 |
USD 170,79
USD 170,79 |
Zur Analyse | ||||
MicroStrategy | US5949724083 | Starker Verkauf | 10 |
USD 396,50
USD 198,25 |
Zur Analyse |
Score für MicroStrategy
Die relative Attraktivität von MicroStrategy
Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von MicroStrategy gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.
Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.
Aktuelle Top-Aktien
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fair Isaac Corporation | US3032501047 | Starker Kauf | 99 |
USD 1.900,54
USD 2.427,77 |
Zur Analyse | ||||
Nvidia | US67066G1040 | Starker Kauf | 97 |
USD 137,71
USD 173,71 |
Zur Analyse | ||||
AppLovin | US03831W1080 | Starker Kauf | 97 |
USD 342,34
USD 431,41 |
Zur Analyse | ||||
Arista Networks | US0404131064 | Starker Kauf | 97 |
USD 119,95
USD 151,15 |
Zur Analyse | ||||
Edwards Lifesciences | US28176E1082 | Starker Kauf | 94 |
USD 69,78
USD 86,66 |
Zur Analyse | ||||
ON Semiconductor | US6821891057 | Starker Kauf | 92 |
USD 54,63
USD 66,72 |
Zur Analyse | ||||
Genmab | DK0010272202 | Starker Kauf | 91 |
DKK 1.509,50
DKK 1.837,41 |
Zur Analyse | ||||
Adyen | NL0012969182 | Starker Kauf | 91 |
EUR 1.494,60
EUR 1.815,93 |
Zur Analyse | ||||
DocuSign | US2561631068 | Starker Kauf | 90 |
USD 89,60
USD 108,27 |
Zur Analyse | ||||
Alphabet | US02079K3059 | Starker Kauf | 90 |
USD 196,00
USD 236,71 |
Zur Analyse | ||||
Copart | US2172041061 | Starker Kauf | 90 |
USD 56,90
USD 68,54 |
Zur Analyse | ||||
IDEXX Laboratories | US45168D1046 | Starker Kauf | 89 |
USD 419,26
USD 503,97 |
Zur Analyse | ||||
Insulet | US45784P1012 | Starker Kauf | 89 |
USD 275,81
USD 331,10 |
Zur Analyse | ||||
Mastercard | US57636Q1040 | Starker Kauf | 88 |
USD 524,70
USD 626,93 |
Zur Analyse | ||||
Meta | US30303M1027 | Starker Kauf | 88 |
USD 612,77
USD 731,40 |
Zur Analyse | ||||
Intuitive Surgical | US46120E6023 | Starker Kauf | 88 |
USD 592,64
USD 705,80 |
Zur Analyse | ||||
Synopsys | US8716071076 | Starker Kauf | 87 |
USD 526,70
USD 624,31 |
Zur Analyse | ||||
Adobe | US00724F1012 | Starker Kauf | 87 |
USD 429,99
USD 509,16 |
Zur Analyse | ||||
Shopify | CA82509L1076 | Starker Kauf | 87 |
CAD 149,55
CAD 176,41 |
Zur Analyse | ||||
Regeneron Pharmaceuticals | US75886F1075 | Starker Kauf | 87 |
USD 681,58
USD 803,91 |
Zur Analyse | ||||
Netflix | US64110L1061 | Starker Kauf | 86 |
USD 858,10
USD 1.009,51 |
Zur Analyse | ||||
Visa | US92826C8394 | Starker Kauf | 86 |
USD 319,62
USD 374,61 |
Zur Analyse | ||||
Lam Research | US5128071082 | Starker Kauf | 85 |
USD 80,30
USD 93,74 |
Zur Analyse | ||||
Teradyne | US8807701029 | Starker Kauf | 85 |
USD 138,40
USD 161,46 |
Zur Analyse | ||||
Palo Alto Networks | US6974351057 | Starker Kauf | 85 |
USD 177,11
USD 206,09 |
Zur Analyse | ||||
Applied Materials | US0382221051 | Starker Kauf | 84 |
USD 192,05
USD 223,03 |
Zur Analyse | ||||
Chipotle Mexican Grill | US1696561059 | Starker Kauf | 84 |
USD 57,52
USD 66,77 |
Zur Analyse | ||||
Apple | US0378331005 | Starker Kauf | 84 |
USD 229,98
USD 266,45 |
Zur Analyse | ||||
Microsoft | US5949181045 | Starker Kauf | 84 |
USD 429,03
USD 496,69 |
Zur Analyse | ||||
Nintendo | JP3756600007 | Starker Kauf | 84 |
JPY 9.001,00
JPY 10.414,54 |
Zur Analyse | ||||
Novo Nordisk | DK0060534915 | Starker Kauf | 83 |
DKK 577,50
DKK 664,13 |
Zur Analyse | ||||
Zoetis | US98978V1035 | Starker Kauf | 83 |
USD 165,89
USD 190,77 |
Zur Analyse | ||||
ASML Holding | NL0010273215 | Starker Kauf | 83 |
USD 756,33
USD 869,78 |
Zur Analyse | ||||
Ferrari | NL0011585146 | Starker Kauf | 83 |
EUR 421,50
EUR 484,73 |
Zur Analyse | ||||
KLA | US4824801009 | Starker Kauf | 83 |
USD 757,47
USD 871,09 |
Zur Analyse | ||||
NXP Semiconductors | NL0009538784 | Starker Kauf | 83 |
USD 215,36
USD 247,66 |
Zur Analyse | ||||
West Pharmaceutical Services | US9553061055 | Starker Kauf | 83 |
USD 336,34
USD 386,79 |
Zur Analyse |
Dividenden MicroStrategy
Dividendenrendite und historische Daten für MicroStrategy
Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate | 0,00 % |
---|---|
Dividendenrendite letzte 12 Monate | 0,00 % |
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre | 0,00 % |
Aktuelle Top Dividenden-Aktien
Unternehmen (Aktie) | ISIN | WKN | Unsere Einschätzung | MOAT | Score | Dividende | Aktueller Kurs Kursprognose |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vale | BRVALEACNOR0 | Kauf | 73 | 16,58 % |
USD 8,94
USD 9,61 |
Zur Analyse | ||||
Altria Group | US02209S1033 | Kauf | 73 | 7,58 % |
USD 51,86
USD 55,75 |
Zur Analyse | ||||
Lloyds Banking Group | GB0008706128 | Kauf | 77 | 5,35 % |
GBp 58,54
GBp 64,51 |
Zur Analyse | ||||
Philip Morris | US7181721090 | Kauf | 73 | 4,44 % |
USD 121,59
USD 130,71 |
Zur Analyse | ||||
Novartis | CH0012005267 | Kauf | 76 | 3,81 % |
CHF 89,01
CHF 97,77 |
Zur Analyse | ||||
Southern Copper Corporation | US84265V1052 | Kauf | 73 | 3,01 % |
USD 98,12
USD 105,48 |
Zur Analyse | ||||
Roche Holding | CH0012032048 | Kauf | 73 | 3,88 % |
CHF 265,70
CHF 285,63 |
Zur Analyse | ||||
3M | US88579Y1010 | Kauf | 73 | 2,17 % |
USD 141,03
USD 151,61 |
Zur Analyse | ||||
Merck | US58933Y1055 | Kauf | 73 | 3,30 % |
USD 97,92
USD 105,26 |
Zur Analyse | ||||
Johnson & Johnson | US4781601046 | Kauf | 73 | 3,37 % |
USD 147,03
USD 158,06 |
Zur Analyse | ||||
Paychex | US7043261079 | Kauf | 73 | 2,89 % |
USD 146,29
USD 157,26 |
Zur Analyse | ||||
Texas Instruments | US8825081040 | Kauf | 73 | 2,83 % |
USD 192,42
USD 206,85 |
Zur Analyse | ||||
Samsung Electronics | KR7005930003 | Kauf | 77 | 2,72 % |
KRW 53.600,00
KRW 59.193,38 |
Zur Analyse | ||||
Hershey | US4278661081 | Kauf | 73 | 3,22 % |
USD 152,87
USD 164,34 |
Zur Analyse | ||||
Wells Fargo | US9497461015 | Kauf | 75 | 2,25 % |
USD 77,08
USD 83,70 |
Zur Analyse | ||||
Tegna | US87901J1051 | Kauf | 82 | 2,72 % |
USD 17,97
USD 20,49 |
Zur Analyse | ||||
Microchip Technology | US5950171042 | Kauf | 73 | 3,28 % |
USD 57,97
USD 62,32 |
Zur Analyse | ||||
McDonalds | US5801351017 | Kauf | 73 | 2,52 % |
USD 280,95
USD 302,02 |
Zur Analyse | ||||
Aixtron | DE000A0WMPJ6 | Kauf | 77 | 2,81 % |
EUR 14,14
EUR 15,59 |
Zur Analyse | ||||
Starbucks | US8552441094 | Kauf | 73 | 2,56 % |
USD 95,13
USD 102,26 |
Zur Analyse | ||||
Illinois Tool Works | US4523081093 | Kauf | 75 | 2,32 % |
USD 256,38
USD 278,46 |
Zur Analyse | ||||
Union Pacific Corporation | US9078181081 | Kauf | 75 | 2,29 % |
USD 234,26
USD 254,18 |
Zur Analyse | ||||
Goldman Sachs Group | US38141G1040 | Kauf | 73 | 2,10 % |
USD 625,94
USD 673,75 |
Zur Analyse | ||||
Nike | US6541061031 | Kauf | 73 | 2,08 % |
USD 70,84
USD 76,15 |
Zur Analyse | ||||
Qualcomm | US7475251036 | Kauf | 78 | 2,07 % |
USD 164,56
USD 182,80 |
Zur Analyse | ||||
Richemont | CH0210483332 | Kauf | 73 | 2,04 % |
CHF 164,55
CHF 176,89 |
Zur Analyse | ||||
Canadian National Railway | CA1363751027 | Kauf | 78 | 2,33 % |
CAD 146,93
CAD 162,92 |
Zur Analyse | ||||
Inditex | ES0148396007 | Kauf | 81 | 2,07 % |
EUR 49,43
EUR 56,14 |
Zur Analyse | ||||
Brown-Forman Corporation | US1156372096 | Kauf | 74 | 2,21 % |
USD 34,29
USD 37,05 |
Zur Analyse |
MicroStrategy im Unternehmensporträt
Bitcoin Kurs beflügelt Aktienkurs von MicroStrategy
MicroStrategy Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Tysons Corner, Virginia, das 1989 gegründet wurde und als Pionier im Bereich Business Intelligence (BI) und Analytics-Software gilt. Die Softwarelösungen des Unternehmens ermöglichen es Unternehmen, große Datenmengen zu analysieren, Geschäftsprozesse zu optimieren und Entscheidungsprozesse auf Basis fundierter Daten zu treffen. MicroStrategy bietet Plattformen, die Datenvisualisierung, Reporting und Big Data-Analysen umfassen und so die strategische Entscheidungsfindung in einer Vielzahl von Branchen unterstützen.
Phong Le, der seit August 2022 als CEO fungiert, leitet das Unternehmen und bringt langjährige Erfahrungen in der Technologiebranche ein. Le übernahm die Position von Michael J. Saylor, der als Executive Chairman weiterhin eine prägende Rolle spielt und die strategische Richtung des Unternehmens stark beeinflusst.
Eine bemerkenswerte Entwicklung der letzten Jahre ist MicroStrategys Engagement im Kryptowährungssektor, insbesondere durch den Kauf von Bitcoin. Unter der Führung von Saylor begann das Unternehmen 2020, signifikante Teile seiner Bilanz in Bitcoin zu investieren, um sich gegen Inflation abzusichern und langfristige Werte zu sichern. Diese Bitcoin-Strategie hat MicroStrategy zu einem der größten börsennotierten Bitcoin-Investoren gemacht und das Unternehmen neben seiner BI-Expertise auch im Kryptowährungsbereich positioniert.
Wichtige Meilensteine in der Unternehmensgeschichte im INVESTNOW-Überblick:
- 1989: Gründung von MicroStrategy.
- 1998: Börsengang an der NASDAQ.
- 2010: Einführung der MicroStrategy Mobile App.
- 2015: Veröffentlichung der Cloud-basierten BI-Plattform.
- 2020: Beginn der Bitcoin-Investitionen.
- 2022: Phong Le wird CEO, Michael Saylor wechselt in die Rolle des Executive Chairman.
Die Hauptkonkurrenten von MicroStrategy sind Tableau (Salesforce), Power BI (Microsoft) und Qlik, die alle ebenfalls führende Anbieter im Bereich Business Intelligence und Datenvisualisierung sind.
Aktuelles MicroStrategy
MicroStrategy und Bitcoin: Gelddruckmaschine oder tickende Zeitbombe? Zusammenfassung:
MicroStrategy hat sich durch massive Bitcoin-Investitionen zum größten börsennotierten Bitcoin-Halter entwickelt, was den Aktienkurs in diesem Jahr um über 500 % steigen ließ. Während die Strategie von einigen als visionär und profitabel gelobt wird, warnen andere vor den erheblichen Risiken: Die starke Abhängigkeit vom volatilen Bitcoin-Markt könnte das Unternehmen anfällig für Kursschwankungen machen. Analysten sind geteilter Meinung, ob diese Ausrichtung langfristig eine Erfolgsgeschichte oder eine finanzielle Gefahr darstellt, da MicroStrategy zunehmend als Spekulationsvehikel für Kryptowährungen wahrgenommen wird.
Wichtige Fakten für die Aktie von MicroStrategy
Informationen für MicroStrategy zusammengefasst und aufbereitet
Aktiva | Passiva | ||
---|---|---|---|
Kurzfristige Vermögenswerte | 186.042.000 | Fremdkapital | 4.569.932.000 |
Langfristige Vermögenswerte | 8.157.539.000 | Eigenkapital | 3.773.649.000 |
Sonstige Vermögenswerte | 32.530.000 | ||
Gesamt | 8.343.581.000 | Gesamt | 8.343.581.000 |
Bargeld und kurzfristige Anlagen | 46.343.000 |
---|---|
Langfristige Investitionen | 5.400.000 |
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung | 82.825.000 |
Schuldenquote | 55% |
Schulden/Umsatz-Verhältnis | 45% |
Gewinn pro Aktie | -2,49 |
Periode | Umsatz | Gewinn | Profit-Marge |
---|---|---|---|
Analystenprognose 2025 | 522.261.899 | -58.653.330 | -11,23 % |
FY 2023 | 496.261.000 | 429.121.000 | 86,47 % |
FY 2022 | 499.264.000 | -1.469.797.000 | -294,39 % |
FY 2021 | 510.762.000 | -535.480.000 | -104,84 % |
FY 2020 | 480.735.000 | -7.524.000 | -1,57 % |
FY 2019 | 486.327.000 | 34.355.000 | 7,06 % |
FY 2018 | 497.638.000 | 22.501.000 | 4,52 % |
FY 2017 | 504.543.000 | 17.643.000 | 3,50 % |
FY 2016 | 512.161.000 | 90.908.000 | 17,75 % |
FY 2015 | 529.869.000 | 105.931.000 | 19,99 % |
FY 2014 | 579.830.000 | 5.035.000 | 0,87 % |
FY 2013 | 575.888.000 | 83.332.000 | 14,47 % |
FY 2012 | 594.606.000 | 20.546.000 | 3,46 % |
FY 2011 | 562.150.000 | 17.940.000 | 3,19 % |
FY 2010 | 454.577.000 | 43.792.000 | 9,63 % |
FY 2009 | 377.788.000 | 74.837.000 | 19,81 % |
FY 2008 | 360.393.000 | 41.833.000 | 11,61 % |
FY 2007 | 350.674.000 | 58.468.000 | 16,67 % |
FY 2006 | 313.823.000 | 70.876.000 | 22,58 % |
FY 2005 | 268.662.000 | 64.743.000 | 24,10 % |
FY 2004 | 231.208.000 | 168.313.000 | 72,80 % |
FY 2003 | 175.577.000 | -3.903.000 | -2,22 % |
FY 2002 | 147.827.000 | 38.117.000 | 25,78 % |
FY 2001 | 180.416.000 | -80.868.000 | -44,82 % |
FY 2000 | 223.930.000 | -261.306.000 | -116,69 % |
FY 1999 | 151.258.000 | -33.743.000 | -22,31 % |
FY 1998 | 106.400.000 | 6.900.000 | 6,48 % |
FY 1997 | 53.600.000 | 300.000 | 0,56 % |
Marktkapitalisierung | 97.607.656.751 USD |
---|---|
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis | -192,31 |
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis | 208,90 |
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis | 20,73 |