Anmelden Registrieren

Plug Power Aktie Prognose

Unsere Einschätzung:
Starker Verkauf Gesamteinschätzung
- 50,00 % Kurspotential 12 Monate
Begründung:

Plug Power Inc. zeigt momentan nicht nur sehr schwache fundamentale Kennzahlen, sondern auch einen schwachen Wettbewerbsvorteil. Auch die mittlere Branchenattraktivität kann hier nicht wirklich unterstützen. Für uns ergibt sich damit ganz klar ein Starker Verkauf.

Plug Power Inc.
ISIN: US72919P2020
WKN: A1JA81
Land: Vereinigte Staaten
Gründung: 1997
Sektor: Industrie
CEO: Mr. Andrew J. Marsh
Mitarbeiteranzahl: 3.868
Aktueller Aktienkurs per 21.01.2025
USD 2,23
entspricht
EUR 2,14
Kurzporträt: Plug Power entwickelt und produziert innovative Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme, die saubere Energie für Anwendungen in Transport, Industrie und Energieversorgung liefern.
Prognose
Historie
Kennzahlen
MOAT
Branche
Score
Dividende
Porträt
News

Plug Power Prognose bis 2030

Plug Power Prognose Kursziel Prognose
12 Monate 1,11 USD -50,00%
2027 0,72 USD -67,78%
2028 0,54 USD -75,73%
2029 0,45 USD -79,76%
2030 0,40 USD -81,88%
2031 0,38 USD -82,96%

Unser Plug Power Kursziel für die nächsten 12 Monate liegt bei 1,11 USD. Verglichen zum aktuellen Kurs von 2,23 USD ergibt das eine prognostizierte Kursbewegung von -50,00%. Bis 2030 erwarten wir einen Kurs von 0,40 USD (-81,88%).

Die Analystenprognosen für die Aktie von Plug Power zeigen ein positives Bild mit einem durchschnittlichen Kursziel von 2,75 USD, was einem erwarten Kursanstieg von 23,81% entspricht. Doch die Analystenmeinungen gehen auseinander: Die Schätzung für das niedrigste Kursziel beträgt 1,40 USD, während das höchste Kursziel bei 5,00 USD liegt.

Chart und Performance-Tracker unserer Plug Power Prognose

Dienstag, 21.01.2025
22.01.2024 05.03.2024 17.04.2024 30.05.2024 15.07.2024 26.08.2024 08.10.2024 19.11.2024 03.01.2025 5.32 4.70 4.08 3.46 2.85 2.23 1.61 0.99
INVESTNOW Einschätzung am 21.01.2025
Starker Verkauf Die Empfehlung ist das Ergebnis unserer Berechnung und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Details in der Analyse.
Performance im Verlauf
Empfehlung Tage Entwicklung
Halten 304 Tage -20.66 %
Verkauf 8 Tage 10.94 %
Starker Verkauf 54 Tage -6.51 %
Unser Performance-Tracker zeigt, wie sich der Aktienkurs während unserer Prognosen im letzten Jahr entwickelt hat. Die Farben spiegeln unsere Einschätzungen zu den jeweiligen Zeitpunkten wider: dunkelgrün = starker Kauf, grün = Kauf, gelb = Halten, hellbraun = Verkauf, rot = starker Verkauf. So schaffen wir Transparenz darüber, welche Empfehlungen wir in der Vergangenheit gegeben haben und wie sich die Aktie in diesem Zeitraum entwickelt hat.

Historische Performance Plug Power

Historische Performance der letzten 5 Jahre der Plug Power Aktie
Performance
2020 973,10 %
2021 -16,75 %
2022 -56,18 %
2023 -63,62 %
2024 -52,67 %
2025laufend 4,46 %
Gesamt -29,59 %
Durchschnitt pro Jahr 131,39 %
Bestes Jahr 973,10 %
Schlechtestes Jahr -63,62 %

Kennzahlenanalyse Plug Power

Fazit: sehr unattraktiv

Kennzahlenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Kennzahl Wert
Gewinnwachstumsprognose Die Gewinnwachstumsprognose entspricht dem durchschnittlich erwarteten Gewinn je Aktie (EPS) der nächsten Jahre. Je höher das prognostizierte Gewinnwachstum, desto attraktiver ist die Aktie. Negative Werte deuten auf sinkende Gewinne oder gar Verluste hin und sind entsprechend unattraktiv. -50,00%
Profit-Marge Die Profit Marge gibt an, wie viel Nettogewinn vom erzielten Umsatz übrig bleibt. Je höher die Marge, desto attraktiver ist die Aktie. -214,05%
Payout-Ratio Die Payout-Ratio, auch Ausschüttungsquote genannt, gibt an, wie viel vom erzielten Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Je weniger ausgeschüttet wird, desto mehr Mittel hat das Unternehmen zur Verfügung, in das eigene Wachstum und Geschäftsmodell zu investieren. Daher ist eine niedrige Payout-Ratio attraktiv, eine hohe Ratio hingegen unattraktiv. 0%
Kapitalrendite Bei der Kapitalrendite (Return-on-Assets) wird der Gewinn eines Unternehmens ins Verhältnis zum Gesamtvermögen gesetzt. Je höher die Kapitalrendite, desto effektiver nutzt ein Unternehmen seine Vermögenswerte zur Erzielung von Gewinnen. -29,88%
Gewinnwachstumsprognose sehr unattraktiv
Profit-Marge sehr unattraktiv
Payout-Ratio sehr attraktiv
Kapitalrendite sehr unattraktiv

Gewinnwachstumsprognose: Ein negatives Gewinnwachstum weist auf rückläufige Erträge bei Plug Power hin. Das Unternehmen befindet sich daher in einer schwierigen Lage und könnte langfristige Probleme bei der Rentabilität haben.

Profit-Marge: Eine Marge von -214,05 % ist sehr niedrig und deutet auf ernsthafte Schwierigkeiten in der Ertragslage von Plug Power hin. Unserer Ansicht nach ist Vorsicht geboten: Es könnte wenig Spielraum für Gewinne geben.

Payout-Ratio: Die Ausschüttungsquote von 0,00 % ist angesichts der negativen finanziellen Lage des Unternehmens wenig relevant, da Plug Power aktuell keine Gewinne erwirtschaftet, die reinvestiert oder ausgeschüttet werden könnten.

Kapitalrendite (ROA): Eine Kapitalrendite von -29,88 % deutet unserer Auffassung nach auf schwerwiegende Probleme bei der Kapitalnutzung hin. Plug Power erwirtschaftet kaum Erträge auf seine Investitionen. Für uns ist das sehr unattraktiv.

MOAT Plug Power

Fazit: schwach

Plug Power hat sich zwar als ein bekannter Akteur im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie etabliert, doch die Markenidentität allein reicht nicht aus, um sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt deutlich abzuheben. Die Fähigkeit, signifikante Kostenvorteile zu erzielen, bleibt eine Herausforderung, da das Unternehmen mit der Dynamik der Energiebranche und der Preisgestaltung konkurrierender Technologien konfrontiert ist. Netzwerkeffekte, die in anderen Technologiebranchen oft einen starken Moat bilden, sind in diesem Sektor begrenzt und tragen wenig zur Stärkung der Marktposition bei. Trotz gewisser regulatorischer Hürden, die für alle Marktteilnehmer gelten, verschaffen diese Plug Power keinen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Obwohl Patente und exklusive Partnerschaften gewisse Vorteile bieten, sind diese in einem sich rasch entwickelnden Markt, wo Innovationen schnell nachgeahmt werden können, nicht ausreichend, um einen starken Moat zu sichern. Wir konstatieren einen schwachen Moat.

Wie könnte Plug Power die Moat-Situation verbessern?

INVESTNOW erläutert: Plug Power könnte beispielsweise strategische Partnerschaften mit großen Automobilherstellern eingehen, um Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme exklusiv in deren Fahrzeugflotten zu integrieren. Durch diese Zusammenarbeit könnte Plug Power nicht nur seine Marke stärken, sondern auch von Skaleneffekten profitieren, die die Produktionskosten senken. Gleichzeitig könnte das Unternehmen in Forschung und Entwicklung investieren, um effizientere und langlebigere Brennstoffzellen zu patentieren, die sich von Konkurrenzprodukten abheben. Solche innovativen Produkte könnten als Branchenstandard etabliert werden und langfristig einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern.

Plug Power Moat
Markenstärke Mittel
Kostenvorteile Schwach
Netzwerkeffekte Schwach
Regulatorische Barrieren Mittel
Patente und Urheberrechte Mittel
Zugang zu Ressourcen oder Vertriebskanälen Mittel

Branchenanalyse Plug Power

Attraktivität: neutral

Die Branche „Elektrische Ausrüstung und Teile“ umfasst die Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Systemen zur Energieübertragung, -verteilung und -steuerung. Dazu gehören Kabel, Schalter, Transformatoren, Schaltanlagen und Steuerungssysteme für Industrie, Haushalte und gewerbliche Anwendungen. Diese Branche ist ein also zentraler Teil der modernen Infrastruktur und wird sowohl in der Automatisierung als auch in der Energieversorgung benötigt.

Die Branche steht vor Herausforderungen wie steigenden Rohstoffpreisen, globalen Lieferkettenengpässen und dem steigenden Bedarf an energieeffizienten Lösungen. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach elektrischen Ausrüstungen stark, getrieben durch den Ausbau erneuerbarer Energien, die Elektrifizierung von Verkehrssystemen und die zunehmende Digitalisierung. Unternehmen müssen ihre Produktionskapazitäten anpassen und auf technologische Innovationen setzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Zukunft der Branche wird durch Megatrends wie den Ausbau der Elektromobilität, erneuerbare Energien und intelligente Stromnetze (Smart Grids) geprägt. Effiziente und nachhaltige Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung, und die Nachfrage nach hochwertigen, langlebigen Bauteilen wird weiter steigen. Zudem werden Automatisierung und Digitalisierung die Produktion und Logistikprozesse der Branche weiter transformieren und Potential für Wettbewerbsvorteile schaffen.

Wir gehen aktuell davon aus, dass die Branche Elektrische Ausrüstung und Teile bis 2030 um etwa 4.5% pro Jahr wachsen wird. Im Vergleich zum Durchschnitt aller Branchen (3.8%) ergibt das ein um 0.7% höheres Wachstum.

Wir erwarten, dass Plug Power im Gegensatz zur Branche schrumpfen wird.

Anmerkung INVESTNOW: Die Zuordnung von Plug Power zur Branche "Elektrische Ausrüstung und Teile" ergibt sich aus der klassischen Industriekategorisierung und ist daher korrekt. Das Unternehmen produziert Brennstoffzellen, Elektrolyseure und andere Komponenten für die elektrische Energieerzeugung und -nutzung. Dies ergänzt die Einordnung in den Bereich Wasserstoff- und erneuerbare Energietechnologien.

Branchenanalyse
Diese Information steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und alle Informationen und Vorteile nutzen:
Branchenanalyse für Plug Power
PLUG
Branche: Elektrische Ausrüstung und Teile
4,50 %
Durchschnitt aller Branchen
3,80 %
Attraktivität der Branche Elektrische Ausrüstung und Teile
neutral
Attraktivität von Plug Power innerhalb der Branche
gering

Prognosen für Aktien aus der Branche Elektrische Ausrüstung und Teile

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Aktueller Kurs
Kursprognose
ABB CH0012221716 Halten 70 CHF 51,64
CHF 54,39
Zur Analyse
Mitsubishi Electric JP3902400005 Halten 70 JPY 2.571,50
JPY 2.705,84
Zur Analyse
Legrand FR0010307819 Halten 69 EUR 99,72
EUR 103,75
Zur Analyse
Plug Power US72919P2020 Starker Verkauf 10 USD 2,23
USD 1,11
Zur Analyse

Score für Plug Power

Die relative Attraktivität von Plug Power

10 Score

Der INVESTNOW Score ist eine berechnete Kennzahl mit welcher wir alle Aktien auf einer Skala von 1 bis 100 bewerten. Der Wert gibt die relative Attraktivität von Plug Power gegenüber der am attraktivsten bewerteten Aktie, aktuell am Markt, an.

Starker Verkauf
Verkauf
Halten
Kauf
Starker Kauf
10
ø 62,02

Der durchgezeichnete Pfeil zeigt die Stärke der Aktie auf Basis der Einschätzung an. Der leicht transparente Pfeil gibt die durchschnittliche Einschätzung aller analysierten Aktien der Branche an.

Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Aktueller Kurs
Kursprognose
Fair Isaac Corporation US3032501047 Starker Kauf 99 USD 1.902,25
USD 2.429,96
Zur Analyse
Nvidia US67066G1040 Starker Kauf 97 USD 138,76
USD 175,03
Zur Analyse
AppLovin US03831W1080 Starker Kauf 97 USD 344,77
USD 434,47
Zur Analyse
Arista Networks US0404131064 Starker Kauf 97 USD 120,52
USD 151,87
Zur Analyse
Edwards Lifesciences US28176E1082 Starker Kauf 94 USD 69,77
USD 86,65
Zur Analyse
ON Semiconductor US6821891057 Starker Kauf 92 USD 55,84
USD 68,19
Zur Analyse
Genmab DK0010272202 Starker Kauf 91 DKK 1.502,00
DKK 1.828,28
Zur Analyse
Adyen NL0012969182 Starker Kauf 91 EUR 1.478,80
EUR 1.796,27
Zur Analyse
DocuSign US2561631068 Starker Kauf 90 USD 89,60
USD 108,27
Zur Analyse
Alphabet US02079K3059 Starker Kauf 90 USD 198,78
USD 240,07
Zur Analyse
Copart US2172041061 Starker Kauf 90 USD 57,28
USD 68,99
Zur Analyse
IDEXX Laboratories US45168D1046 Starker Kauf 89 USD 426,04
USD 512,11
Zur Analyse
Insulet US45784P1012 Starker Kauf 89 USD 275,81
USD 331,10
Zur Analyse
Mastercard US57636Q1040 Starker Kauf 88 USD 527,91
USD 630,77
Zur Analyse
Meta US30303M1027 Starker Kauf 88 USD 614,30
USD 733,22
Zur Analyse
Intuitive Surgical US46120E6023 Starker Kauf 88 USD 596,00
USD 709,70
Zur Analyse
Synopsys US8716071076 Starker Kauf 87 USD 529,71
USD 627,88
Zur Analyse
Adobe US00724F1012 Starker Kauf 87 USD 435,99
USD 516,26
Zur Analyse
Shopify CA82509L1076 Starker Kauf 87 CAD 151,58
CAD 178,80
Zur Analyse
Regeneron Pharmaceuticals US75886F1075 Starker Kauf 87 USD 684,45
USD 807,30
Zur Analyse
Netflix US64110L1061 Starker Kauf 86 USD 866,22
USD 1.019,05
Zur Analyse
Visa US92826C8394 Starker Kauf 86 USD 322,50
USD 377,99
Zur Analyse
Lam Research US5128071082 Starker Kauf 85 USD 80,64
USD 94,13
Zur Analyse
Teradyne US8807701029 Starker Kauf 85 USD 138,40
USD 161,46
Zur Analyse
Palo Alto Networks US6974351057 Starker Kauf 85 USD 183,85
USD 213,93
Zur Analyse
Applied Materials US0382221051 Starker Kauf 84 USD 193,08
USD 224,23
Zur Analyse
Chipotle Mexican Grill US1696561059 Starker Kauf 84 USD 56,26
USD 65,30
Zur Analyse
Apple US0378331005 Starker Kauf 84 USD 221,12
USD 256,18
Zur Analyse
Microsoft US5949181045 Starker Kauf 84 USD 427,30
USD 494,69
Zur Analyse
Nintendo JP3756600007 Starker Kauf 84 JPY 9.044,00
JPY 10.469,17
Zur Analyse
Novo Nordisk DK0060534915 Starker Kauf 83 DKK 573,60
DKK 659,64
Zur Analyse
Zoetis US98978V1035 Starker Kauf 83 USD 167,22
USD 192,30
Zur Analyse
ASML Holding NL0010273215 Starker Kauf 83 USD 761,97
USD 876,27
Zur Analyse
Ferrari NL0011585146 Starker Kauf 83 EUR 420,00
EUR 483,00
Zur Analyse
KLA US4824801009 Starker Kauf 83 USD 767,81
USD 882,98
Zur Analyse
NXP Semiconductors NL0009538784 Starker Kauf 83 USD 215,26
USD 247,55
Zur Analyse
West Pharmaceutical Services US9553061055 Starker Kauf 83 USD 341,63
USD 392,87
Zur Analyse
Paycom Software US70432V1026 Starker Kauf 83 USD 209,18
USD 240,56
Zur Analyse

Dividenden Plug Power

Dividendenrendite und historische Daten für Plug Power

Erwartete Dividendenrendite nächste 12 Monate 0,00 %
Dividendenrendite letzte 12 Monate 0,00 %
Durschnittliche Dividendenrendite letzte 5 Jahre 0,00 %
Unsere Empfehlungen

Aktuelle Top Dividenden-Aktien

Unternehmen (Aktie) ISIN Unsere Einschätzung MOAT Score Dividende Aktueller Kurs
Kursprognose
Vale BRVALEACNOR0 Kauf 73 16,58 % USD 8,92
USD 9,58
Zur Analyse
Altria Group US02209S1033 Kauf 73 7,58 % USD 51,47
USD 55,32
Zur Analyse
Lloyds Banking Group GB0008706128 Kauf 77 5,35 % GBp 60,78
GBp 66,98
Zur Analyse
Philip Morris US7181721090 Kauf 73 4,44 % USD 123,20
USD 132,44
Zur Analyse
Novartis CH0012005267 Kauf 76 3,81 % CHF 89,64
CHF 98,43
Zur Analyse
Southern Copper Corporation US84265V1052 Kauf 73 3,01 % USD 98,28
USD 105,65
Zur Analyse
Roche Holding CH0012032048 Kauf 73 3,88 % CHF 269,60
CHF 289,82
Zur Analyse
3M Co US88579Y1010 Kauf 73 2,17 % USD 148,65
USD 159,79
Zur Analyse
Merck US58933Y1055 Kauf 73 3,30 % USD 96,63
USD 103,88
Zur Analyse
Johnson & Johnson US4781601046 Kauf 73 3,37 % USD 148,11
USD 159,21
Zur Analyse
Paychex US7043261079 Kauf 73 2,89 % USD 146,14
USD 157,10
Zur Analyse
Texas Instruments US8825081040 Kauf 73 2,83 % USD 193,64
USD 208,16
Zur Analyse
Samsung Electronics KR7005930003 Kauf 77 2,72 % KRW 53.500,00
KRW 59.082,94
Zur Analyse
Hershey US4278661081 Kauf 73 3,22 % USD 153,17
USD 164,66
Zur Analyse
Wells Fargo US9497461015 Kauf 75 2,25 % USD 77,89
USD 84,52
Zur Analyse
Tegna US87901J1051 Kauf 82 2,72 % USD 17,90
USD 20,41
Zur Analyse
Microchip Technology US5950171042 Kauf 73 3,28 % USD 59,39
USD 63,84
Zur Analyse
McDonalds US5801351017 Kauf 73 2,52 % USD 280,02
USD 301,02
Zur Analyse
Aixtron DE000A0WMPJ6 Kauf 77 2,81 % EUR 13,89
EUR 15,31
Zur Analyse
Bank of America US0605051046 Kauf 72 2,21 % USD 46,95
USD 50,00
Zur Analyse
Starbucks US8552441094 Kauf 73 2,56 % USD 98,14
USD 105,50
Zur Analyse
Illinois Tool Works US4523081093 Kauf 75 2,32 % USD 261,46
USD 283,98
Zur Analyse
Union Pacific Corporation US9078181081 Kauf 75 2,29 % USD 236,23
USD 256,31
Zur Analyse
Goldman Sachs Group US38141G1040 Kauf 73 2,10 % USD 621,65
USD 669,00
Zur Analyse
Nike US6541061031 Kauf 73 2,08 % USD 72,06
USD 77,46
Zur Analyse
Qualcomm US7475251036 Kauf 78 2,07 % USD 166,32
USD 184,75
Zur Analyse
Richemont CH0210483332 Kauf 73 2,04 % CHF 166,00
CHF 178,45
Zur Analyse
Canadian National Railway CA1363751027 Kauf 78 2,33 % CAD 148,43
CAD 164,57
Zur Analyse
Inditex ES0148396007 Kauf 81 2,07 % EUR 48,62
EUR 55,22
Zur Analyse
Brown-Forman Corporation US1156372096 Kauf 74 2,21 % USD 34,26
USD 37,02
Zur Analyse

Plug Power im Porträt

Das zeichnet Plug Power aus

Plug Power Inc. ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Wasserstofftechnologie, das innovative Lösungen für emissionsfreie Energie anbietet. Gegründet wurde Plug Power als Joint Venture zwischen dem Energieversorger DTE Energy und dem Messtechnikhersteller Mechanical Technology Inc., im Jahre 1997. Vom Unternehmenssitz in Latham, New York, aus ist Plug Power ein Vorreiter bei der Entwicklung von Brennstoffzellen- und Wasserstoffinfrastrukturlösungen, die in einer Vielzahl von Anwendungen wie Logistik, Transport und stationären Energiesystemen eingesetzt werden. Ziel des Unternehmens ist es, eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende hin zu nachhaltigen Technologien einzunehmen.

Mit zunehmendem Fokus auf Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung bietet Plug Power Lösungen, die auf breite Akzeptanz stoßen, insbesondere in den Bereichen Logistik, E-Mobilität und stationäre Energieversorgung. Das Unternehmen investiert massiv in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten sowie in Partnerschaften, um die globale Wasserstoffinfrastruktur weiter voranzutreiben. Zudem ermöglicht die Diversifizierung in neue Märkte wie Europa und Asien Plug Power, von den staatlichen Förderprogrammen und der wachsenden Akzeptanz für Wasserstofftechnologie zu profitieren.

Wichtige Meilensteine in der Unternehmensgeschichte im INVESTNOW-Überblick:

  • 1997: Gründung von Plug Power Inc. mit dem Ziel, Brennstoffzellentechnologie zu entwickeln.
  • 2014: Einführung der ersten wasserstoffbetriebenen Lösungen für die Logistikbranche.
  • 2020: Strategische Partnerschaft mit Renault zur Entwicklung von Wasserstofffahrzeugen.
  • 2021: Ausbau der Produktionskapazitäten und Investitionen in grüne Wasserstoffanlagen in den USA.
  • 2023: Eintritt in europäische Märkte mit der Eröffnung eines Wasserstoff-Produktionswerks in Belgien.

Plug Power konkurriert vor allem mit Ballard Power Systems, einem Spezialisten für PEM-Brennstoffzellen, FuelCell Energy, einem Anbieter stationärer Brennstoffzellenkraftwerke, und Bloom Energy, einem Entwickler von Festoxid-Brennstoffzellen für die Stromerzeugung.

Aktuelles Plug Power

21.01.2025

Plug Power unter Druck: Trumps Ende des "Green Deals" sorgt für Unsicherheit

Die Entscheidung von Donald Trump, den "Green Deal" zu beenden und fossile Brennstoffe zu priorisieren, setzt Unternehmen wie Plug Power unter Druck. Trotz eines kürzlich gesicherten staatlichen Kredits von 1,66 Milliarden US-Dollar bleibt die Zukunft der Förderung ungewiss. CEO Andy Marsh betont die Sicherheit des Vertrags und die geplanten Arbeitsplätze. Plug Power plant, Projekte im Bereich grüner Wasserstoffproduktion fortzusetzen, doch die Aktie fiel zuletzt um 4,1 % auf 2,34 US-Dollar. Die langfristigen Auswirkungen der Energiepolitik bleiben abzuwarten.

Wichtige Fakten für die Aktie von Plug Power

Informationen für Plug Power zusammengefasst und aufbereitet

Zusammengefasste Bilanz von Plug Power in USD
Aktiva Passiva
Kurzfristige Vermögenswerte 1.634.021.000 Fremdkapital 1.695.541.000
Langfristige Vermögenswerte 3.090.853.000 Eigenkapital 3.029.333.000
Sonstige Vermögenswerte 341.596.000
Gesamt 4.724.874.000 Gesamt 4.724.874.000
Interessante Zahlen von Plug Power in USD
Bargeld und kurzfristige Anlagen 93.940.000
Langfristige Investitionen 92.767.000
Immobilien/Anlagen und Ausrüstung 1.948.012.000
Schuldenquote 36%
Schulden/Umsatz-Verhältnis 64%
Gewinn pro Aktie -2,11
Umsätze und Gewinne von Plug Power in USD
Periode Umsatz Gewinn Profit-Marge
Analystenprognose 2025 1.199.925.598 -381.639.000 -31,81 %
FY 2023 891.340.000 -1.368.833.000 -153,57 %
FY 2022 701.440.000 -724.008.000 -103,22 %
FY 2021 502.342.000 -459.965.000 -91,56 %
FY 2020 -100.469.000 -561.682.000 559,06 %
FY 2019 230.239.000 -120.967.000 -52,54 %
FY 2018 174.632.000 -78.115.000 -44,73 %
FY 2017 132.929.000 -127.080.000 -95,60 %
FY 2016 85.928.000 -57.487.000 -66,90 %
FY 2015 103.288.000 -55.690.000 -53,92 %
FY 2014 64.230.000 -88.488.000 -137,77 %
FY 2013 26.601.000 -62.670.000 -235,59 %
FY 2012 26.108.000 -31.862.000 -122,04 %
FY 2011 27.626.000 -27.454.000 -99,38 %
FY 2010 19.472.649 -46.958.921 -241,15 %
FY 2009 12.292.556 -40.708.552 -331,16 %
FY 2008 17.901.317 -121.700.024 -679,84 %
FY 2007 16.270.623 -60.570.816 -372,27 %
FY 2006 7.835.750 -50.309.587 -642,05 %
FY 2005 13.486.405 -51.743.462 -383,67 %
FY 2004 16.141.303 -46.738.827 -289,56 %
FY 2003 12.502.217 -53.038.802 -424,24 %
FY 2002 11.818.177 -47.218.326 -399,54 %
FY 2001 5.741.525 -73.112.027 -1.273,39 %
FY 2000 8.378.200 -86.241.899 -1.029,36 %
FY 1999 11.000.000 -33.469.000 -304,26 %
FY 1998 6.500.000 -9.600.000 -147,69 %
Alle anzeigen
Sonstige Kennzahlen von Plug Power
Marktkapitalisierung 2.031.969.310 USD
KGV: Kurs-Gewinn-Verhältnis -1,35
KUV: Kurs-Umsatz-Verhältnis 3,07
KBV: Kurs-Buchwert-Verhältnis 0,63

Häufig gestellte Fragen

Wo liegt aktuell das Plug Power Inc. Kursziel der Analysten?
Per 21.01.2025 liegt das Plug Power Inc. Kursziel der Analysten bei 2,75 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 liegt die Analystenerwartung bei 23,81%.
Wo liegt aktuell das Plug Power Inc. Kursziel von InvestNow?
Per 21.01.2025 liegt unser Plug Power Inc. Kursziel bei 1,11 USD. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 prognostizieren wir also eine Entwicklung von -50,00%.
Wo liegt aktuell die Plug Power Inc. Prognose 2026 von InvestNow?
Per 21.01.2025 liegt unser Plug Power Inc. Kursziel für 2026 bei 0,72. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 prognostizieren wir also eine Entwicklung von -67,78 % bis 2026.
Wo liegt aktuell die Plug Power Inc. Prognose 2027 von InvestNow?
Per 21.01.2025 liegt unser Plug Power Inc. Kursziel für 2027 bei 0,54. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 prognostizieren wir also eine Entwicklung von -75,73 % bis 2027.
Wo liegt aktuell die Plug Power Inc. Prognose 2028 von InvestNow?
Per 21.01.2025 liegt unser Plug Power Inc. Kursziel für 2028 bei 0,45. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 prognostizieren wir also eine Entwicklung von -79,76 % bis 2028.
Wo liegt aktuell die Plug Power Inc. Prognose 2029 von InvestNow?
Per 21.01.2025 liegt unser Plug Power Inc. Kursziel für 2029 bei 0,40. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 prognostizieren wir also eine Entwicklung von -81,88 % bis 2029.
Wo liegt aktuell die Plug Power Inc. Prognose 2030 von InvestNow?
Per 21.01.2025 liegt unser Plug Power Inc. Kursziel für 2030 bei 0,38. Im Vergleich zum aktuellen Kurs von 2,23 prognostizieren wir also eine Entwicklung von -82,96 % bis 2030.